back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Restrukturierung abgeschlossen: S&T Austria: Richard Neuwirth neuer Geschäftsführer 0

Seit 1. Oktober 2011 ist Richard Neuwirth Geschäftsführer von S&T Austria, wo er zuletzt den Vertrieb geleitet hat. Damit ist die Restrukturierung der umsatzstärksten Tochter des Systemintegrators S&T vorerst abgeschlossen,

Read More

Studie: Automobilzulieferer mit boomendem Geschäft 0

Die weltweite Automobilzulieferindustrie erlebt gerade eine Hochkonjunktur und erreicht noch höhere Gewinnmargen (6,2 Prozent) als vor der Krise. Dabei weisen europäische Unternehmen 2010 im Schnitt deutlich höhere EBIT-Margen (6,9 Prozent)

Read More

Lohnverhandlungen : Erste Runde der Metaller-Verhandlungen ohne Ergebnis 0

Die Verhandlungen für Kollektivverträge (KV) der Metallindustrie für das Jahr 2012 sind am Dienstagabend ohne Ergebnis nach der ersten Verhandlungsrunde unterbrochen worden. Die Arbeitgeber haben eine Lohnerhöhung von 3,1 Prozent

Read More

Fünf Tipps für Mittelständler: Finanzieren in volatilen Zeiten 0

Die jüngsten Turbulenzen an den Kapitalmärkten haben die Geberlaune heimischer Banken markant abgeschwächt. Fünf Tipps, wie Mittelständer jetzt ihre Finanzierung nachhaltig sicherstellen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Prämien steigen: Griechen-Zahlungsausfallrisiko alarmiert Exportkreditversicherer 0

Das Zahlungsausfallrisiko für Exporte nach Griechenland beschäftigt auch die Kreditversicherer. Die OeKB Versicherung sieht nach eigenen Angaben aktuell aber keinen Grund für eine generelle Aufhebung der Deckung als Ganzes. komplette

Read More

Drei Jahre Frist für Behörden: EU will Genehmigungsverfahren für Energieprojekte verkürzen 0

Brüssel will die oft langwierigen Genehmigungsverfahren für Energieprojekte wie Hochspannungsleitungen und Pipelines einem Gesetzentwurf zufolge auf drei Jahre begrenzen. In dieser Frist sollten die Behörden in der EU über besonders

Read More

Nur eine Validierungsstelle: Neue Luftfracht-Bestimmungen: Spediteure erzürnt über Ministerium 0

Aufgrund der neuen Flugsicherheitsbestimmungen, die im Gefolge der 9/11-Terroranschläge erlassen wurden, müssen die Versender von Luftfracht entsprechend zertifiziert sein. Im Sommer hat das Verkehrsministerium eine Stelle geschaffen, die auch die

Read More

4 Milliarden Umsatz 2011: Andritz will auch 2012 kräftig wachsen 0

Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG, bestätigt die ehrgeizigen Umsatz- und Ertragsziele der Gruppe für 2011: „Aufgrund des hohen Auftragsstands und der guten Umsatzentwicklung im 1. Halbjahr 2011 erwarten wir

Read More

Unternehmensleitung erweitert: Manfred Bauer verstärkt Geschäftsführung von Opel Wien 0

Manfred Bauer (46), seit 1. Juli 2010 Director Human Resources bei Opel Wien, wurde per 1. Oktober 2011 neben Michael Lewald (Generaldirektor) und Manfred Oberhauser (Finanzdirektor) zum dritten Geschäftsführer ernannt.

Read More

Kapitalerhöhung mit Haircut: S&T-Sanierung: Banken werden kräftig zur Kasse gebeten 0

Bei der Sanierung des angeschlagenen IT-Dienstleister S&T, der vor einem Monat mehrheitlich von Quanmax und dem Sanierer Erhard Grossnigg übernommen wurde, werden die Gläubiger, Banken und Geschäftspartner, mit einem Nachlass

Read More

A-Tec-Pleite: Mirko Kovats beschuldigt Penta, Banken, Rasinger 0

A-Tec-Gründer Mirko Kovats hat am Montag den tschechischen Interessenten Penta Investments, die finanzierenden Banken und Gläubigerschützer Wilhelm Rasinger für das Scheitern des Sanierungsplans verantwortlich gemacht, der den Gläubigern des vor

Read More

Aufstockung: OMV: IPIC erhöht Beteiligung auf 24,9 Prozent 0

Der OMV-Kernaktionär IPIC (International Petroleum Investment Company) aus Abu Dhabi hat seinen Anteil an dem Unternehmen von bisher 20,4 Prozent auf nun 24,9 Prozent erhöht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Halbleiterindustrie: Infineon spürt noch kein Nachfragerückgang bei Chips 0

Der bayerische Halbleiterhersteller Infineon, der auch in Kärnten (Villach) produziert, sieht angesichts der Staatsschuldenkrisen und der Abkühlung der Wirtschaft noch kein Abreißen der Nachfrage nach Chips. „Ich sehe keine Panikreaktionen

Read More

Schmid Industrieholding: Neuer Geschäftsführer für Austrotherm 0

Gerald Prinzhorn (44) ist seit 1. September Co-Geschäftsführer der Austrotherm-Gruppe, die in Mittel- und Osteuropa Dämmstoffe produziert. Er verantwortet die Bereiche Vertrieb und Internationalisierung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kommentar: Klaus Woltron: Die gekaufte Wahrheit 0

Seit jeher wurden staatliche Firmen dazu verhalten, Werbeaktivitäten zum Nutz der politischen Clique zu missbrauchen. Dieser Auswuchs hat sich jüngst zu einer wahren Industrie entwickelt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Wasserkraft: Seidel Elektronik setzt auf alternative Energien 0

Auf nachhaltige Energiewirtschaft wird bei Seidel Elektronik in Deutschlandsberg in Zukunft großer Wert gelegt. Ab sofort kommt der Strom für die Produktion des Elektronikdienstleisters mit über 300 Angestellten aus dem

Read More

Closing: RHI kauft irischen Rohstoffhersteller um 21 Millionen Euro 0

Der Feuerfestkonzern erwarb zum 30 September den irischen Magnesia-Hersteller PPL. Zusammen mit anderen Zukäufen ist RHI nun zu 80 Prozent Selbstversorger mit Rohstoffen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Krach um die Zerstückelung: A-Tec: Rasinger fordert Ablöse von Kovats und Treuhänder Schmidt 0

Sehr verärgert hat sich Anlegervertreter Wilhelm Rasinger am Sonntag nach dem Scheitern der A-Tec-Verkaufsverhandlungen über den „Pleitier“ Mirko Kovats geäußert. Den Aufsichtsrat fordert er auf, Kovats aus dem Vorstand zu

Read More

Abverkauf steht bevor: A-Tec: Sanierung endgültig gescheitert 0

Die Sanierung von Mirko Kovats Motoren- und Maschinenbaukonzern A-Tec Industries ist endgültig gescheitert.Jetzt werden alle Unternehmensteile – auch jene, die zuletzt nicht zum Verkauf standen – verwertet. Mirko Kovats und

Read More

Zweites Werk eröffnet im November: Welser "Tiger Coatings" künftig auch in West-China 0

Der weltweit agierende Welser Hersteller von Industrielacken, „Tiger Coatings“, ist künftig auch in West-China vertreten. Zusätzlich zu einer gerade erst um 8 Millionen Euro errichteten Produktionsstätte in Shanghai wird ein

Read More