Seit 1. Juli zeichnet Chaim Husson Huijsman (43) für die Konzern-Vertriebsleitung des österreichischen Transport- und Logistikdienstleisters verantwortlich. Der Niederländer soll vor allem das Key-Account-Management weiter ausbauen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Mit der gegenüber der Vorjahresperiode nahezu unveränderten Ertragsentwicklung bei gleichzeitig kräftigen Umsatzzuwächsen ist Zumtobel-Chef Harald Sommerer eigenen Angaben zufolge „durchaus zufrieden“. „Wir investieren kräftig in den Vertrieb, neue Produkte und
Als Reaktion auf die Exportbeschränkungen Chinas baut die Europäische Union (EU) eigene Reserven für die in der Technologiebranche unersetzbaren Seltenen Erden auf. „Wir versuchen, unsere Beschaffung zu verbessern und unsere
Die Aktie des Faserherstellers Lenzing und die des Kartonproduzenten Mayr-Melnhof werden wieder in den Leitindex der Wiener Börse aufgenommen. Dafür fliegen der Biotech-Konzern Intercell und die Semperit Holding hinaus. komplette
Auf der Maschinenbaumesse Emo soll die Branche wieder zu alter Form auflaufen. Das Konjunkturgespenst? Muss draußen bleiben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Solange Versand- und Online-Handel dem stationären Kunden wegschnappen, wächst der Kuchen für die KEP-Anbieter. Damit könnte bald Schluss sein. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Erste Sparinvest KAG Geschäftsführer Franz Gschiegl läuft seit über 30 Jahren Marathons und besteigt die anspruchsvollsten Berge der Welt. Franz Gschiegl über seinen Antrieb, seine spektakulärsten Events und den Konnex
Anfang September übernahm Herbert Spiegel die Geschäftsführung der Volvo Austria GmbH. Vorgänger Otto C. Frommelt wurde als Senior Advisor, Operational Development in die Volvo Trucks-Zentrale nach Göteborg berufen. komplette Meldung
Der heimische Großkundenversorger EconGas setzt auf Diversifizierung: Gerade lief der erste mit Flüssiggas (Liquefied Natural Gas) beladene Tanker den Gasterminal Gate im Hafen Rotterdam an. „Künftig wollen wir pro Jahr
Die SLR Gußwerk II und die SLR MetallbearbeitungsgesmbH in Steyr haben das Geschäftsjahr 2010/11 (per 30. Juni) mit einem Umsatzplus von 80 Prozent auf mehr als 54 (2009/10: 30) Millionen
Seit dem Sommer hängt die Konjunktur (wieder einmal) am seidenen Faden. Um die heraufziehende Volatilität abzufedern, haben erfolgreiche Betriebe längst Vorkehrungen getroffen: Fehlerraten werden weiter reduziert, Überproduktionen systematisch eingedämmt. INDUSTRIEMAGAZIN
Der Linzer Senioren-Handyhersteller Emporia Telekom schmiedet große Expansionspläne: Der Markteintritt in Russland soll noch „dieser Tage“ über die Bühne gehen. In den amerikanischen Markt wolle man noch bis Ende des
Die Errichter von Photovoltaik-Anlagen akzeptieren mehrheitlich reduzierte Förderungen, wenn sie ihr Geld dafür rasch bekommen. Innerhalb eines Monats haben 60 Prozent der Förderwerber auf einer Warteliste um eine sofortige Unterstützung
Der Automobilzulieferer ZKW Group – Zizala Lichtsysteme GmbH mit Sitz in Wieselburg/NÖ hat ein neues Werk im chinesischen Dalian in Betrieb genommen. Die Niederlassung sei Teil einer Expansionsstrategie, die Produktion
Die neue Generation der leichten Nutzfahrzeuge will mit geringem Verbrauch und gesteigerter Zuladung punkten. Ein Überblick komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Nach einem weiteren kräftigen Anstieg der Roboterverkäufe von 18 Prozent auf fast 140.000 Einheiten 2011 – ein neuer Spitzenwert – wird ein weiteres Wachstum zwischen 2012 und 2014 um durchschnittlich
Ein anstehender Bankrott von Eurostaaten lässt sich mit Blick auf die Entwicklung der Haupthandelswährungen nicht ableiten. Im Gegenteil: Die negativen Nachrichten aus Übersee stabilisieren das Euro/Dollar-Verhältnis – und die Devisenmärkte
Eine innovative Lösung zur Verlängerung der Lebensdauer von Ölfördersteigrohren lassen sich die Forschungspartner OMV, Borealis und Agru jetzt patentieren. Mit speziellen Kunststoffauskleidungen sollen die Tubings deutlich länger halten. komplette Meldung
Die Übernahme des Zellstofferzeugers M-real Hallein GmbH durch die österreichische Schweighofer Gruppe ist abgeschlossen. Das Closing und damit die finale Eigentumsübertragung fand heute, Donnerstag, statt. Der Halleiner Industriebetrieb heißt ab