back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Kraftwerke : Polen: Kohlekraftwerk in Opole wird ausgebaut 0

Die größte Investition in den polnischen Energiesektor seit 20 Jahren – der Ausbau des Steinkohlekraftwerks in Opole (Oppeln) – wird doch umgesetzt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kraftwerke : Polen: Kohlekraftwerk in Opole wird ausgebaut 0

Die größte Investition in den polnischen Energiesektor seit 20 Jahren – der Ausbau des Steinkohlekraftwerks in Opole (Oppeln) – wird doch umgesetzt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Schifftransport: Hamburger Kafenkonzern HHLA schränkt Gewinnprognose ein 0

Die Folgen der Flutkatastrophe und hohe Belastungen durch die Modernisierung der Containerterminals machen dem Hamburger Hafen- und Logistikkonzern HHLA schwer zu schaffen. Der Konzern schränkte nach einem herben Gewinnrückgang im

Read More

Stahlindustrie: ThyssenKrupp: Droht Kündigung von Krediten? 0

Dem ThyssenKrupp-Konzern droht per Ende September wegen hoher Schulden eine Aufkündigung von Kreditlinien durch Banken. Dies geht aus dem am Dienstag vorgelegten Zwischenbericht des Essener Mischkonzerns hervor. komplette Meldung auf

Read More

Stahlindustrie: ThyssenKrupp wird die Stahlwerke in Übersee nicht los 0

Der deutsche Stahlriese kann bei dem wichtigen Verkauf der Übersee-Stahlwerke immer noch keinen Erfolg vermelden. ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger will sich angesichts der immer wieder stockenden Verhandlungen keine Frist setzen: „Auch

Read More

Kraftwerke : RWE nimmt deutsche und niederländische Kraftwerke vom Netz 0

Der Energiekonzern RWE hat nur dank Sondereffekten seinen Betriebsgewinn im ersten Halbjahr gesteigert und schaltet nun eine Reihe unrentabler Kraftwerke ab. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Stahlindustrie: Halbjahresergebnis: Salzgitter steckt tief in den roten Zahlen 0

Der deutsche Stahlkonzern erlitt im esten Halbjahr einen Nettoverlust von 315 Millionen Euro. Im Rahmen des Sparprogramms „Salzgitter 2015“ müssen wohl mehr als 1.500 Mitarbeiter gehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

PwC-Studie: Sepa-Umstellung: Zu viele Unternehmen nicht vorbereitet 0

Der Start des neuen europäischen Zahlungssystems Sepa dürfte holprig werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von PwC unter 150 europäischen Unternehmen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kraftwerke : Ausbau von Temelin: Entscheidung vertagt 0

Der zu 70 Prozent staatliche tschechische Energiekonzern (CEZ) wird über den geplanten Ausbau des südböhmischen Atomkraftwerks Temelin erst 2014 oder 2015 entscheiden. Dies erklärte der CEZ-Generaldirektor Daniel Benes bei einer

Read More

Bedenken der Wettbewerbshüter: American und US Airways: Die Fusion wackelt 0

Der Zusammenschluss von American Airlines und US Airways zur weltgrößten Fluggesellschaft gerät in Gefahr. Das US-Justizministerium und mehrere Bundesstaaten wollen die Fusion mit einer Wettbewerbsklage verhindern. Sie befürchten, dass die

Read More

Pharma-Logistik: Post AG beteiligt sich an deutschem Pharma-Logistiker AEP 0

Die Österreichische Post AG treibt ihren Expansionskurs voran. Wie bereits von Post-Chef Georg Pölzl kryptisch vergangene Woche bei der Halbjahresbilanz-Pressekonferenz angekündigt, hat die Post im Pharmabereich zugekauft. Sie hat sich

Read More

Pharma-Logistik: Post AG beteiligt sich an deutschem Pharma-Logistiker AEP 0

Die Österreichische Post AG treibt ihren Expansionskurs voran. Wie bereits von Post-Chef Georg Pölzl kryptisch vergangene Woche bei der Halbjahresbilanz-Pressekonferenz angekündigt, hat die Post im Pharmabereich zugekauft. Sie hat sich

Read More

Metallindustrie : Kupfer-Riese Aurubis schreibt rote Zahlen 0

Europas größter Kupferkonzern Aurubis hat nach roten Zahlen seine Erwartungen für das Gesamtjahr zurückgefahren. Für das Geschäftsjahr 2012/13 (30. September) werde ein deutlich unter Vorjahr liegendes Ergebnis erwartet, wie Konzernchef

Read More

Ausbildung : Produktionsforschung: Zwei neue Stiftungsprofessuren geplant 0

Angesichts der Klagen heimischer Produktionsbetriebe über einen Mangel an Fachkräften will das Infrastrukturministerium gemeinsam mit der Marshall-Plan-Stiftung zwei Stiftungsprofessuren für Produktionsforschung an heimischen Universitäten einrichten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Stahlindustrie: ArcelorMittal setzt 300-Tonnen-Doppel-Pfannenofen in Bremen in Betrieb 0

Mit der Anlage, die von Siemens Metals Technologies geliefert wurde, ersetzt man im Mittal-Werk in Bremen zwei bisher zur Flüssigstahlbehandlung eingesetzte Konditionierstände. Damit sollen sich die Betriebskosten für die Stahlbehandlung

Read More

Halbjahreszahlen: OMV: Überraschender Gewinnsprung im ersten Halbjahr 0

Die OMV legt für das erste Halbjahr überraschend starke Ergebniszahlen vor. Der Betriebserfolg (EBIT) legte um 26 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro zu, unterm Strich blieb ein Nettogewinn (Periodenüberschuss) von

Read More

Druckmaschinenbau: Heidelberger Druck nähert sich wieder der Gewinnzone 0

Nach fünfjähriger Verlustphase rückt beim Maschinenbauer Heidelberger Druck die Gewinnschwelle allmählich in greifbare Nähe. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Halbjahreszahlen: Semperit: Erstes Halbjahr bringt Rekord-Ergebnis 0

Der börsenotierte Kunststoff- und Kautschukhersteller Semperit hat in den ersten sechs Monaten 2013 kräftig zugelegt und nach eigenen Angaben sein bestes Halbjahresergebnis erreicht. Die langfristige Prognose wurde am Dienstag bekräftigt.

Read More

Vorwurf der Preistreiberei: USA: Derivateaufsicht CFTC untersucht Metalllager-Betreiber 0

Nach Vorwürfen der Preistreiberei auf dem Metallmarkt verlangen die US-Aufseher von Glencore Xstrata und mindestens einem weiteren Betreiber von Lagerhallen die Herausgabe von Unterlagen und E-Mails. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Trotz gegenteiliger Gerüchte: ThyssenKrupp will Übersee-Stahlwerke weiterhin verkaufen 0

Stehen die Verkaufspläne der Übersee-Stahlwerke von ThyssenKrupp vor dem Scheitern? Keine Rede davon, heißt es seitens des Konzerns: Man sei weiter in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem führenden Bieter, erklärte ein

Read More