Der zur insolventen A-Tec-Gruppe von Mirko Kovats gehörende Elektromotorenhersteller ATB ist im ersten Halbjahr 2011 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Nach einem Verlust von über 4,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum
Der börsenotierte steirische Anlagenbauer Andritz hat die von Medien berichteten Gespräche über einen Zukauf in Frankreich bestätigt. Der Konzern führe „exklusive Gespräche“ mit dem Maschinenbauer NSC, sagte Vorstandschef Wolfgang Leitner
Der deutsche Konsumgüterkonzern Henkel hat nach Zuwächsen im Quartal seine Erwartungen für das Umsatzwachstum 2011 leicht nach oben geschraubt. Henkel erwarte nun ein organisches Umsatzwachstum von „etwa fünf Prozent“, kündigte
Der Mittagsschlaf ist im asiatischen Raum ein fixer Bestandteil des alltäglichen Lebens. Jetzt kommt der Trend nach Europa. Das Interesse an Powernapping ist in Österreich enorm, viele Unternehmen, aber auch
Ganztägige Werksbesuche, ein verfeinertes Bewertungsmodell und ein Foto-Finish in Linz: Fabrik2011, der von INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria ausgeschriebene Wettbewerb für die effizienteste Produktion im Lande, war ein Krimi wie vom
Die Arbeitskosten pro Stunde ziehen heuer wieder kräftig an. Die wirtschaftliche Erholung schlägt sich aber weniger in höheren Löhnen als in steigenden Lohnnebenkosten nieder. Im ersten Quartal 2011 stiegen sie
Der in Wien börsenotierte Hersteller von Kunststoff-und Kautschukprodukten Semperit AG Holding hat im ersten Halbjahr 2011 die stark gestiegenen Rohstoffkosten zeitverzögert an die Kunden weitergeben können. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Der deutsche Schienengüteranbieter TX Logistik, eine Tochter der italienischen Staatsbahnen FS, hat eine Partnerschaft mit der niederländischen Gesellschaft Har Vaessen B.V. abgeschlossen. Demnach werden fünf Mal pro Woche Cargo-Bahnverbindungen zwischen
Mitsubishi Heavy Industries hat Spekulationen über eine Fusion mit Japans größtem Mischkonzern, Hitachi, zurückgewiesen. „Es stimmt nicht, dass wir derzeit Gespräche beginnen“, sagte Mitsubishi-Heavy-Präsident Hideaki Omiya am Montag im Interview
Opel investiert in die Produktion seines neuen Stadtflitzers Junior rund 190 Millionen Euro. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der slowenische Hafen Koper kehrt nach einem Streik der Kranführer langsam zum Normalbetrieb zurück. Nach acht Tagen wurde am vergangenen Freitag der Streik beendet. Der unmittelbare Schaden durch den Streik
Die Gesellschafter der Maschinenfabrik Liezen – Gruppe Haider, Heinrich Obernhuber und Krünes Consulting GmbH – übernehmen die SBM Mineral Processing GmbH in Laakirchen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Industriekonzern OC Oerlikon verkauft sein Cardinggeschäft nach Asien. Neuer Besitzer des auf den Bau von Anlagen und Komponenten für die Vliesstoffproduktion spezialisierten Geschäfts ist die chinesische Zhengzhou Hi-Tech Non-woven
Am morgigen Dienstag wird es Flugausfälle in Deutschland und auch bei internationalen Flügen geben: Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat zum deutschlandweiten Streik aufgerufen. Der Ausstand ist für Dienstag zwischen
Der britische Investmentfonds Climate Change Capital Private Equity (CPE) veranlagt acht Millionen Euro in den oberösterreichischen Wärmepumpenhersteller Neura. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der britische Investment-Fond Climate Change Capital Private Equity (CPE) veranlagt acht Millionen Euro in den oberösterreichischen Wärmepumpenhersteller Neura. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Fluglotsengewerkschaft GDF kündigte am Sonntag an, den Flugverkehr wegen des Tarifstreits mit der Deutschen Flugsicherung (DFS) lahmlegen zu wollen. Die Fluglotsen würden diese Woche wie angekündigt streiken, sagte GDF-Verhandlungsführer
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer droht wegen steigender Stromkosten nach der Energiewende in Deutschland mit einer Verlagerung seiner Produktion ins Ausland. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der deutsche Autozulieferer Continental will sein Personal in den Schwellenländern Asiens und Südamerikas kräftig aufstocken. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen