back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Mehr Magnesit im Eigenbau: RHI verbessert Selbstversorgung mit Rohstoffen 0

Die stark steigenden Rohstoffpreise sind ein kritischer Faktor im Business des RHI-Konzerns, der feuerfeste Materialien für die Stahl-, Zement- und Glasindustrie herstellt. Der Feuerfestspezialist ist daher bestrebt, sich verstärkt mit

Read More

Sonderschichten: Autokonjunktur treibt Jobmotor bei Anlagenbauer Dürr an 0

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dürr verordnet seinen Beschäftigten wegen der kräftig gestiegenen Nachfrage aus der Fahrzeugindustrie längere Arbeitszeiten und will mehr Personal an Bord holen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Auszeichnung für VW: E-Car Award 2011 für den Golf Blue-e-Motion 0

Über 11.000 Leser der deutschen Zeitschrift Auto Test wählten den Golf Blue-e-Motion in der Kategorie Konzeptcar zum e-Car des Jahres. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Bilanz: Holzkonzern Egger: Rekordumsatz mit markant weniger Gewinn 0

Der Holzkonzern Egger mit Stammsitz in St. Johann in Tirol hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 mit rund 1,77 Milliarden Euro den höchsten Umsatz seiner fünfzigjährigen Unternehmensgeschichte erzielt. komplette Meldung auf

Read More

Verkehrsbehinderungen: Karawankentunnel: Frächter wollen geplante Blockade durchführen 0

Die slowenischen Frächter wollen angesichts der Diskussionen über das ausgeweitete österreichische Lkw-Fahrverbot im Karawankentunnel nicht einlenken. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Energieversorger: VKW im ersten Halbjahr 2011 wegen Trockenheit mit weniger Gewinn 0

Der Gewinn nach Steuern der börsennotierten Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) ging im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 2,16 Millionen Euro auf 17,07 Millionen Euro zurück. komplette

Read More

Krise überstanden: Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister steckt sich höhere Ziele 0

Die weltweit dynamisch gestiegene Nachfrage nach Werkzeugmaschinen hat Gildemeister im zweiten Quartal Rückenwind verliehen. Konzernchef Rüdiger Kapitza hob am Dienstag seine Prognose für Auftragseingang und Umsatz im Gesamtjahr erneut an.

Read More

Nachfrage-Delle: Weltweiter Absatz von Chips im Sommer rückläufig 0

Der weltweite Verkauf von Computerchips ist im Juni binnen Monatsfrist um 1,5 Prozent zurückgegangen, wie der Branchenverband Semiconductor Industry Association of America am Montag mitteilte. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Gebremstes Wachstum: Rohstoffpreise trüben Erwartungen bei Wacker Chemie 0

Der deutsche Spezialchemie-Hersteller Wacker Chemie hat wegen der kräftigen Nachfrage aus der Halbleiter-Industrie Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal ausgebaut. Doch Konzernchef Rudolf Staudigl blickt mit einiger Sorge auf das

Read More

Nachwuchsmangel: Techniker: Blaue Mauritius für Personal-Verantwortliche 0

Die Industrie ist mit technisch-kaufmännischem Nachwuchs wieder eklatant unterversorgt. Die Krise hat das Problem nur kurz abgemildert. Industriebetriebe umwerben jetzt auch Schulabbrecher, Arbeitslose und Senioren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Expansion: Industrieanlagenbauer GAW baut Sitz in Graz aus 0

Der Grazer Industrieanlagenbauer GAW investiert im Jahr des 60. Gründungsjubiläums in den Standort Graz. So wird eine neue Halle inklusive eines modernen Versuchslabors errichtet, es folgt nun der Ausbau des

Read More

Rekordergebnis: BMW steigerte Gewinn im zweiten Quartal noch stärker als erwartet 0

Der Boom in der Pkw-Branche hat dem Autobauer BMW ein weiteres Rekordquartal beschert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) schoss um zwei Drittel auf 2,856 Milliarden Euro nach oben,

Read More

Industriegase: Schwellenländer bescheren Air Liquide mehr Gewinn 0

Die brummende Nachfrage aus den Schwellenländern füllt dem weltgrößten Industriegasehersteller Air Liquide kräftig die Kasse. Die Folgen des Erdbebens in Japan und der Unruhen in Nordafrika steckte der Branchenprimus aus

Read More

Fotostrecke: Frauenquote – Österreichs stärkste Industrie-Managerinnen 0

In den Führungsgremien österreichischer Industrieunternehmen sind Frauen nach wie vor eine Rarität. In vielen Familienunternehmen haben sie aber das Heft fest in der Hand. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Österreich-Premiere: Erste erdgasbetriebene Sattelzugmaschine für Magna Steyr 0

Im Rahmen des vom BMVIT geförderten A3plus Leitprojektes „Clean Heavy Duty“ setzt Magna Steyr Fahrzeugtechnik im Werkszulieferverkehr ein erdgasbetriebenes Schwerfahrzeug im Regelbetrieb ein. Verwendet wird ein auf Erdgas umgerüstetes Mercedes-Benz

Read More

E & Y-Vertrauensindex: Industrie-Manager: Kein Vertrauen mehr in den Euro 0

Fast drei Viertel der österreichischen Manager sind besonders besorgt über die steigenden Energiepreise, 60 Prozent sorgen sich um die steigende Staatsverschuldung. 58 Prozent der 200 befragten Manager glauben nicht, dass

Read More

Fotostrecke: Fotostrecke: Die reichsten Europäer 0

Zwischen 43 und 283 Prozent des durchschnittlichen EU-Bruttoinlandsprodukts erwirtschaften die Bürger der 27 EU-Staaten 2010. Österreich liegt im Spitzenfeld: Das BIP pro Kopf liegt kaufkraftbereinigt 25 Prozent über dem EU-Schnitt.

Read More

Österreich-Premiere: Erste erdgasbetriebener Sattelzugmaschine für Magna Steyr 0

Im Rahmen des vom BMVIT geförderten A3plus Leitprojektes „Clean Heavy Duty“ setzt Magna Steyr Fartzeugtechnik im Werkszulieferverkehr ein erdgasbetriebenes Schwerfahrzeug im Regelbetrieb ein. Verwendet wird ein auf Erdgas umgerüstetes Mercedes-Benz

Read More

Neue Technologie: Infineon investiert kräftig in Dresdner Werk 0

In der Wirtschaftskrise musste der Technologiestandort Dresden kräftig Federn lassen. Jetzt gibt es wieder Aufwind. Halbleiterhersteller Infineon hat konkrete Investitionspläne. Er will eine neue Technologie etablieren und sein Werk in

Read More

Gaskraftwerke: Siemens stärkt Kraftwerksparte mit Zukauf 0

Der deutsche Technologiekonzern Siemens will mit dem Kauf zweier niederländischer Zulieferer sein Geschäft mit Gaskraftwerken stärken. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More