back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Expansion in Asien: Bayer will Umsatz in China bis 2015 verdoppeln 0

Bayer-Chef Marijn Dekkers hat eine Verdoppelung der Umsätze in China bis zum Jahr 2015 in Aussicht gestellt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Fusionspläne: Black & Decker will Sicherheitsfirma Niscayah übernehmen 0

Der US-Werkzeughersteller Stanley Black & Decker will für 1,2 Milliarden Dollar (845 Millionen Euro) die schwedische Sicherheitsfirma Niscayah übernehmen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Erholung: Schenker kommt gestärkt aus der Krise 0

Die Schenker & Co AG (Wien) konnte im Geschäftsjahr 2010 in der Region Österreich und Südosteuropa die Zahl der abgefertigten Sendungen steigern und ihren Umsatz erhöhen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Schutz geistigen Eigentums: EU bringt billigeres Gemeinschaftspatent auf den Weg 0

Ein Sonder-Ministerrat zur Wettbewerbsfähigkeit brachte am Montag in Luxemburg das neue EU-Patent auf den Weg. Konkret wollen die Minister die verstärkte Zusammenarbeit bei der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes sowie einheitliche

Read More

Schutz geistigen Eigentums: EU bringt billigeres Gemeinschaftspatent auf den Weg 0

Ein Sonder-Ministerrat zur Wettbewerbsfähigkeit brachte am Montag in Luxemburg das neue EU-Patent auf den Weg. Konkret wollen die Minister die verstärkte Zusammenarbeit bei der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes sowie einheitliche

Read More

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission verhinderte vorerst Durchmarsch von VW bei MAN 0

Volkswagen kann auf Druck der EU-Kommission nicht wie geplant bereits jetzt die Kontrolle beim Lastwagenhersteller MAN übernehmen. Der deutsche Autobauer zog die Kandidatur von Konzernchef Martin Winterkorn, Finanzvorstand Hans Dieter

Read More

Grunderwerbssteuer: Treuhandgestaltung kann Rechtsmissbrauch darstellen 0

Ein überraschendes Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes qualifiziert „Treuhandfälle“ im Bereich des Weitergabe von Liegenschaftsbesitz als Rechtsmissbrauch. Das schafft Handlungsbedarf für viele Unternehmer. Von Stefan Bendlinger komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Constantinus Award: Österreichischer Beratungspreis Constantinus geht nach Vorarlberg 0

Mitte Juni wurde die Beraterin Sieglinde Götze von götze consulting für das Sennhof-Nudel-Projekt in der Hauptkategorie Management Consulting mit dem österreichischen Beratungs- und IT-Preis „Constantinus Award“ ausgezeichnet. komplette Meldung auf

Read More

Zusammenschluss: Solarfirma Meyer Burger bei Roth & Rau-Übernahme am Ziel 0

Die Schweizer Solarfirma Meyer Burger ist bei der Übernahme des Rivalen Roth & Rau am Ziel: Zum Ende der weiteren Annahmefrist habe Meyer Burger mehr als 75 Prozent an dem

Read More

Übernahmeschlacht: Volkswagen will Kontrolle im MAN-Aufsichtsrat 0

Der deutsche Volkswagen-Konzern übernimmt heute, Montag, die Kontrolle über den Lastwagenbauer MAN. Auf der Hauptversammlung in München will sich VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech zusammen mit vier Managern aus Wolfsburg in den

Read More

Turnaround geschafft: Zumtobel 2010/11 unterm Strich wieder mit Gewinn 0

Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 wie erwartet den Turnaround geschafft und schreibt unterm Strich wieder einen Gewinn. Netto wurden 51,3 Millionen Euro erwirtschaftet, nach noch

Read More

Kommentar: Klaus Woltron: Zurück in Lamentanien 0

Es ist schon spät. Froh, den dritten Security-Check bestanden und das Flugzeug gerade noch erwischt zu haben, fällt man aufatmend in den Sitz und schnuppert erwartungsvoll den Duft der Heimat.

Read More

Sieger Kategorie Unternehmen: Wettbewerb Fabrik2011: austriamicrosystems – Muskelspiele in der Scheibenwelt 0

Der durchautomatisierten Scheibenfertigung der austriamicrosystems mangelt es nicht an Glanz – im Gegenteil: Mit einem raffinierten Kennzahlensystem schaffte es der steirische Chiphersteller beim von INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria ausgeschriebenen Wettbewerb

Read More

Trendbarometer Industriebetriebe: Techniker-Mangel bleibt "Grundrauschen" in der Industrie 0

Nach den Trendbarometern 2006 und 2008 hat Festo erneut das Gallup Institut beauftragt, die heimische Industrie zu befragen. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftliche Entwicklung im Nachfeld der Krise, die Arbeitsmarktsituation

Read More

Pleite: Saab erhält keine Hilfe von Schwedens Regierung 0

Die schwedische Regierung will keine Initiativen zur Rettung des angeschlagenen Autoherstellers Saab in Gang setzen. Wirtschaftsministerin Maud Olofsson sagte dazu in Stockholm: „Saab hat hier die Verantwortung und muss selbst

Read More

Sanktionen entschärft: Exportverbot für Diamanten aus zwei Minen in Simbabwe aufgehoben 0

Diamanten aus zwei Minen im Marange-Gebiet im Osten Simbabwes dürfen wieder exportiert werden. Es sei beschlossen worden, den Export-Bann für Diamanten aus den Minen Mbada und Kanadai aufzuheben, sagte der

Read More

Konjunkturstütze: Staaten fluten Märkte mit Öl: Preise gehen runter und wieder hinauf 0

Benzin könnte schon bald billiger werden: Nach einem schwachen Konjunkturausblick der US-Notenbank Fed ist der Ölpreis im Verlauf des Donnerstag merklich gefallen. Alle Schleusen öffneten sich schließlich, als die Internationale

Read More

Nach Einstieg ins Hardware-Geschäft: Oracle schwächelt bei Computern, dennoch Umsatz- und Gewinnanstieg 0

Licht und Schatten beim Technologiekonzern Oracle: Während das für viel Geld zugekaufte Geschäft mit Firmenrechnern im vierten Geschäftsquartal (Ende Mai) stagnierte, konnte der SAP-Rivale bei seiner angestammten Software abermals prozentual

Read More

Die Sieger-Strategie: Wettbewerb Fabrik 2011: Trumpf räumt ab 0

Ganztägige Werksbesuche, ein verfeinertes Bewertungsmodell auf Basis von Lean-Management und ein nervenaufreibendes Finish in Linz: Fabrik2011, der von INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria ausgeschriebene Wettbewerb für die effizienteste Produktion im Lande,

Read More

Wettbewerb Effizienteste Produktion: Fabrik 2011: Die Sieger 0

Der Preis für die effizienteste Produktion des Landes, ausgeschrieben von Fraunhofer Österreich, INDUSTRIEMAGAZIN und Factory, wurde dem Paschinger Maschinenbauer Trumpf Maschinen Austria zuerkannt, der sich auch in der Kategorie Konzerne

Read More