Der Preis für die effizienteste Produktion des Landes, ausgeschrieben von Fraunhofer Österreich, INDUSTRIEMAGAZIN und Factory wurde auf dem Industriekongress in Linz vergeben: komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Finalisten des Effizienzpreises „Fabrik 2011“, die hochkarätige Jury und interessierte Besucher waren geladen, als INDUSTRIEMAGAZIN am 21. Juni feierlich den renommierten Industriepreis verlieh. Klicken Sie durch die Bilder des
Am vierten Industriekongress in der Linzer Lederfabrik trafen sich hunderte Industrieentscheider um über Wege zum Wachstum, Stragegien für Innovation und die Gefahren der Deindustrialisierung zu diskutieren. Mit den Doyens der
Die Ölpreise sind am Mittwoch nach der gewonnenen Vertrauensfrage der griechischen Regierung und vor der Zinsentscheidung in den USA weiter abgerutscht. Im asiatischen Handel verbilligte sich ein Barrel (159 Liter)
Die landeseigene Tiroler Wasserkraft AG (Tiwag) und die ÖBB haben ihren Streit im Zusammenhang mit den konkurrierenden Kraftwerksplänen im Ötztal mit einem Tauschgeschäft beigelegt. Die ÖBB ziehen ihren eingebrachten Antrag
Erfolg für die deutsche Pharmafirma Biotest: Das Unternehmen aus Dreieich bei Frankfurt hat mit dem US-Pharmariesen Abbott einen finanzstarken Partner für die Weiterentwicklung seines wichtigsten neuen Medikaments gefunden. Beide Unternehmen
Bei der vom Kärntner Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research organisierten „International Terahertz Conference“ vom 24. bis 25. November 2011 in Villach steht die Terahertz Technologie und ihre industriellen Einsatzfelder im
Unkenntnis, Ungeduld, falsche Einflüsterer: Die Versuche des Mittelstands, die Funktechnologie zur Identifizierung im Lager zu nutzen, sind häufig hilflos. Warum so viele RFID-Projekte ins Stocken kommen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Der unter Druck stehende finnische Handy-Weltmarktführer Nokia will mit drei neuen günstigen Telefonen und einem ungewöhnlichen Flaggschiff-Modell Kunden zurückgewinnen. Das N9 hat einen berührungsempfindlichen Bildschirm, der fast die gesamte Oberfläche
Zahlreiche Gasversorger erhöhen einem Zeitungsbericht zufolge im Sommer ihre Grundpreise um mehr als zehn Prozent. 66 Unternehmen hätten einen Aufschlag um durchschnittlich 10,5 Prozent zu Beginn der Monate Juli und
Die Deutsche Bahn steht einem Zeitungsbericht zufolge vor einer Schließung ihres Logistikgeschäfts in den USA. Der Konzernvorstand prüfe zwar auch eine Restrukturierung dieses Teils von DB Schenker Logistics, berichtete die
Die internationale Organisation zur Verwaltung von Internetdomains hat die Zulassung spezieller Endungen für Firmenadressen beschlossen. Einem entsprechenden Vorschlag stimmte die ICANN am Montag in Singapur mit großer Mehrheit zu. Sie
Europas größter Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ (FTD) im Kampf gegen Cyberattacken stärker mitmischen. Unter dem Dach der Sicherheitssparte Cassidian solle eine eigene Internetsicherheitsfirma
Bei den weißen Nächten in St. Petersburg ist die Stimmung auf dem internationalen Wirtschaftsforum so durchwachsen wie das Wetter am Finnischen Meerbusen. Vor allem aber muss die russische Führung vor
Der europäische Luftfahrtkonzern EADS hat am Sonntag Pläne für ein neues Raketenflugzeug präsentiert, das in einigen Jahrzehnten in nur zweieinhalb Stunden von Paris nach Tokio fliegen soll. Das Flugzeug der
MAN-Chef Georg Pachta-Reyhofen empfiehlt seinen Aktionären, das Übernahmeangebot von Volkswagen abzulehnen. Der Lastwagenbauer sei mehr wert, als VW dafür biete, sagte Pachta-Reyhofen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Das von VW gemachte
Im Kampf gegen die Krise nach dem Jahrhundertbeben pumpt Japan weitere Milliarden in die angeschlagene Wirtschaft. Die Zentralbank (BOJ) will mit umgerechnet 4,3 Milliarden Euro Banken ermutigen, mehr Kredite an
Der deutsche Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub bleibt trotz steigender Rohstoffkosten auf Erfolgskurs. „Wir stehen zum Ausblick“, sagte Unternehmenschef Stefan Fuchs den Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX. Für 2011 peilt die im MDax
Der Verein Netzwerk Logistik zeichnet die Verkehrsstruktur des Logistikdienstleisters im Luftfrachttransport Asien-Südosteuropa aus. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
T-Systems, Tochter der Deutsche Telekom, betreibt künftig die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur des Automobilzulieferer Magna. Der Konzern bezieht dann seine Applikationen aus der Wolke. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen