back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

A-Tec-Pleite: A-Tec mit 585 Millionen Euro Verlust: Kovats optimistisch für Käufersuche 0

Die im vergangenen Oktober in die Insolvenz geschlitterte A-Tec hat im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von 585 Millionen Euro gemacht. Das Unternehmen sprach am Mittwochabend bei der Bekanntgabe der Jahreszahlen

Read More

Beschaffung: Methodisches Einkaufsmanagement birgt enormes Sparpotential 0

Mehr als 100 österreichische Unternehmen haben an der Benchmark Einkaufs-Studie teilgenommen, die die Fraunhofer Austria Research GmbH in Kooperation mit dem Forum Einkauf im ÖPWZ durchführte. Die einzelnen Unternehmen könnten

Read More

Arbeitsmarkt: Berufsanerkennung für Drittstaatsangehörige wird erleichtert 0

Drittstaatsangehörige sollen künftig akademische Titel leichter anerkannt bekommen. Konkret soll künftig der Zugang zu gesetzlich reglementierten Berufen, die eine akademische Voraussetzung haben wie Ärzte, Anwälte, Architekten oder Steuerberater, für Drittstaatsangehörige

Read More

Intralogistik: Viele Produktionsbetriebe haben interne Materialflüsse nicht im Griff 0

Viele Unternehmen haben ihre innerbetrieblichen Materialflüsse nicht im Griff, besonders, wenn sie mit historisch gewachsenen, selbst gestrickten Lösungen arbeiten. Wer zuerst die Prozesse durchdenkt, kommt dabei oft um teure Vollautomatisierung

Read More

Sanierungsfall: Kneissl – Al Jaber ließ Sanierungspläne platzen 0

Kneissl Mehrheitseigentümer Scheich Mohammed Al Jaber hat offenbar die Sanierungspläne platzen lassen. Die mehrmals angekündigten 2,1 Millionen Euro seien bis gestern, Mittwoch, nicht geflossen, teilte Geschäftsführer Andreas Gebauer in einer

Read More

Kapitalerhöhung: Lenzing-Aktien mit 92 Euro am unteren Ende des Preisbandes 0

Die Aktien des oberösterreichischen Faserherstellers Lenzing, die ans Publikum abgegeben werden, kosten 92 Euro. Dies teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Damit liegt der Ausgabepreis am unteren Ende des Preisbandes

Read More

Gesetzesnovelle: Ökostrom – Förderung steigt bis 2015 auf 500 Millionen Euro 0

Die Regierung hat am Mittwoch ihren Vorschlag für eine Novelle des Ökostromgesetzes vorgelegt. Demnach soll das Fördervolumen von heuer 350 Millionen Euro schrittweise bis 2015 auf 500 Millionen Euro steigen.

Read More

Nachfrageschub: Krones erwartet dank Boom in Schwellenländern robustes Wachstum 0

Der deutsche Getränkeabfüllanlagenbauer Krones rechnet angesichts der steigenden Nachfrage in vielen Schwellenländern mit einem starken Wachstum in den nächsten Jahren. Der Umsatz, der im vergangenen Jahr 2,17 Milliarden Euro betrug,

Read More

YO!tech: "Lust auf Technik": Berufsinfo für Kinder soll Techniker-Mangel kontern 0

YO!tech-Lust auf Technik lud im Rahmen einer Schülerinfo-Veranstaltung über technische Ausbildungswege zu einem Round-Table-Gespräch zum aktuellen Thema: TechnikerInnenmangel in Österreich. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Rohstoff-Boom: Glencore: Kein Interesse an Bergbau-Konzern ENRC 0

Der Rohstoffhändler Glencore plant nach eigenen Angaben derzeit keine Übernahme des Bergbau-Konzerns ENRC. Über entsprechende Spekulationen hatte die „Sunday Times“ berichtet. Das Unternehmen meldete am Dienstag ein gutes erstes Quartal.

Read More

Hubstapler: Neue Stapler-Modelle: Hybrid & Spardiesel 0

Europas erster Hybridstapler, sparsamere Dieselfahrzeuge: Die neuen Staplermodelle der Saison sorgen bei Branchenmessen für Furore. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

110.000 Autos pro Jahr: Volkswagen produziert beim russischen Autobauer GAZ 0

Der Volkswagen-Konzern lässt künftig 110.000 Autos im Jahr in einem Werk des russischen Herstellers GAZ bauen. Volkswagen und GAZ hätten jetzt ein Abkommen über eine Auftragsfertigung von Volkswagen- und Skoda-Modellen

Read More

Smartphones: Nokia und Apple legen Patentstreit bei – iPhone-Hersteller zahlt 0

Lange hatte sich Apple dagegen gewehrt – und wird jetzt doch Patentgebühren an Nokia zahlen. Die Summe bleibt unklar, allerdings legte Apple auch eigene Patente auf den Tisch, um den

Read More

Fotostrecke: Formula Student 2010 0

In Kooperation mit dem Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik findet heuer vom 27. bis 30. Juli der heiß umkämpfte Konstruktionswettbewerb Formula Student statt. Heuer neu: Das Rennen findet am Red Bull

Read More

Fotostrecke: 125 Jahre Bosch 0

Unter dem Motto „Bosch wird erlebbar gemacht“ fand zum 125-Jahr-Jubiläum des Unternehmens eine Gala der anderen Art im Technischen Museum Wien statt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Konjunktur: Industrie erholt sich weiter – Ertragsschere geht aber zu 0

Die österreichische Industrie erholt sich weiter von der Wirtschaftskrise. Die Produktion der Betriebe legt weiter kräftig zu – vor allem aus dem Ausland steigt die Nachfrage. Als Folge dürfte die

Read More

Intralogistik: Viele Produktionsbetrieben haben interne Materialflüsse nicht im Griff 0

Viele Unternehmen haben ihre innerbetrieblichen Materialflüsse nicht im Griff, besonders, wenn sie mit historisch gewachsenen, selbst gestrickten Lösungen arbeiten. Wer zuerst die Prozesse durchdenkt, kommt dabei oft um teure Vollautomatisierung

Read More

Zentrales Container-Management: Schnellere Füllbehälter-Rotation bei Agrana 0

Mehr Rotation bei ihren Füllbehältern erreichte die Agrana in ihren 25 Fruchtzubereitungswerken auf ungewöhnliche Weise: Das Containermanagement wird von Frankreich aus gesteuert – davon profitiert auch das oststeirische Werk Gleisdorf.

Read More

Plötzlicher Abgang: Sulzer verliert seinen Chef 0

Sulzer-Konzernchef Ton Büchner verlässt das Unternehmen Ende des laufenden Jahres. Der Niederländer wechselt zum Spezialchemiekonzern Akzo-Nobel und wird dort Konzernleiter, gab Sulzer am Freitag überraschend bekannt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Aufschwung: Europäische Chemiebranche produziert weiter auf Hochtouren 0

Der Aufschwung in der europäischen Chemieindustrie setzt sich fort. Nach den jüngsten Daten des europäischen Branchenverbandes Cefic nahm die Chemieproduktion im März binnen Jahresfrist um 4,3 Prozent zu. Im gesamten

Read More