back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Innovationsmanagement: Innovationsserie: Wie zwei Philips-Kärnter für den Weltmarkt entwickeln 0

Wie ein Philips-Standort mit einer großen Entwicklungsabteilung am Weltmarkt virtuos mitmischt. Teil IV der IM-Serie über herausragende Beispiele von Innovationsmanagement in Österreich. Von Josef Neumayr komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Ressourcen sparen: Energieeffizienz: Green IT in der Industrie 0

Energieeffizienz war der IT-Branche lange kein Thema. Steigende Energiepreise und wirtschaftspolitischer Druck haben ein Umdenken bewirkt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Innovation: Kleinteilelager: Das Norweger-Lager 0

Für sein Kleinteilelager erntete ein norwegischer Hersteller die Häme seiner Mitbewerber – und einen Logistikpreis. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Effizienzsteigerung: Produktionsoptimierung. Die Rückkehr der Lebensgeister 0

Die Industrie hat sich wieder an volle Auftragsbücher gewöhnt – doch der Kostendruck zwingt Fertigungsbetriebe zu neuen Optimierungsschritten in Richtung schlanker Produktion. INDUSTRIEMAGAZIN sah sich aktuelle Projekte in den Werkshallen

Read More

Bohrungserfolg: OMV findet Öl im Nordirak 0

Der börsenotierte Energiekonzern OMV ist im Kurdengebiet im Nordirak auf Öl gestoßen, kann über Quantität und Qualität des Fundes aber noch keine genauen Aussagen machen: Im von der OMV betriebenen

Read More

Zusammenschluss: Daimler: Tognum-Übernahme wohl erfolgreich 0

Der Autokonzern Daimler und sein Partner Rolls-Royce erwarten nach einem wochenlangen Übernahmekampf, den Diesel-Großmotorenhersteller Tognum übernehmen zu können. „Ich rechne damit, dass wir am Ende zusammen mit Rolls-Royce eine deutliche

Read More

Investition: Siemens: Graz profitiert von Großauftrag russischer Staatsbahnen 0

Siemens plant gemeinsam mit seinem russischen Partner Sinara die Russischen Eisenbahnen mit 240 Regionalzügen im Gesamtwert von rund zwei Milliarden Euro zu beliefern. Entsprechende Vorverträge wurden im russischen Sotschi unterzeichnet.

Read More

Normierung: Industriekesselbauer fordern einheitliche Energieeffizienzstandards 0

Weil Förderungen für fossile Energien ausbleiben, regt sich bei heimischen Kessellieferanten heftiger Protest. Sie fordern einheitliche Effizienzstandards für die Industrie. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Preissteigerungen drohen: Deutsche Elektronikindustrie leidet unter Lieferengpässen aus Japan 0

Die Folgen des verheerenden Erdbebens in Japan wirken sich immer stärker auf die deutsche Elektronikwirtschaft aus. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Branchenverbandes Bitkom zufolge verzeichnen inzwischen 42 Prozent der

Read More

Zusammenschluss: Fiat übernimmt Mehrheit am Automobilkonzern Chrysler 0

Fiat übernimmt die Mehrheit am US-Autobauer Chrysler. Der italienische Automobilkonzern teilte am späten Donnerstagabend mit, er werde für 500 Millionen Dollar (338 Millionen Euro) sechs Prozent des Aktienpakets vom US-Finanzministerium

Read More

Neuer Geschäftsführer: Fürhungswechsel bei Bosch Thermotechnik 0

Helmut Weinwurm (43) übernimmt am 1. Juli 2011 die Gesamtleitung von Bosch Thermotechnik Österreich und die Geschäftsführung der Buderus Austria Heiztechnik GmbH. Damit folgt er Robert Kordik (60) nach, der

Read More

52 Prozent mehr Umsatz: Fronius: Starke Expansion im Geschäftsjahr 2010 0

Mit 499 Millionen Euro Umsatz und knapp 600 neuen Mitarbeitern blickt die Fronius International GmbH auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte zurück. Mit der Gründung weiterer Tochtergesellschaften hat das

Read More

Kraftwerksprojekte: Polen hält an geplantem Einstieg in die Atomkraft fest 0

Die polnische Regierung will auch nach dem deutschen Beschluss zum Atomausstieg an ihrem Einstieg in die Kernkraft festhalten. „Wir sind überzeugt, dass die Atomkraft eine gute Alternative zu anderen Energiequellen

Read More

iPhone schlägt Handy: Krise bei Nokia verschärft sich 0

Der angeschlagene finnische Handy-Hersteller Nokia taumelt immer tiefer in die Krise. Der einst unangefochtene Platzhirsch kann wegen der scharfen Konkurrenz durch iPhone & Co bei weitem nicht so viele Telefone

Read More

Bergbau: Rechte für Lithium-Abbau auf Koralpe an East Coast Minerals verkauft 0

Die Kärntner Montanindustrie GmbH (KMI) hat am Dienstag die Schürfrechte an den Lithium-Vorkommen der Koralpe an die Firmen Exchange Minerals Limited mit Sitz in Dubai (EML) und East Coast Minerals

Read More

Expansion: Lanxess hat Milliardenzukauf auf dem Radar 0

Der deutsche Chemiekonzern Lanxess plant einem Zeitungsbericht zufolge den größten Kauf in der Firmengeschichte. Lanxess verhandle mit dem Finanzinvestor CVC über die belgische Chemiefirma Taminco, berichtete die „Financial Times Deutschland“

Read More

Technologieschub: Siemens erwartet Auftragsschub durch Atomausstieg 0

Siemens-Chef Peter Löscher erwartet wegen des geplanten Atomausstiegs einen Auftragsschub. „Siemens kann Deutschland bei der Energiewende unterstützen, denn wir haben die notwendigen Technologien“, sagte Löscher am Dienstag in München der

Read More

Ausstand am 13. Juni geplant: Tschechische Verkehrsbedienstete drohen mit Streik 0

Die tschechischen Eisenbahner und Mitarbeiter des Straßen- und Flugverkehrs sowie der städtischen Verkehrsbetriebe drohen mit Streik, mit dem sie gegen die geplanten Reformen der Mitte-Rechts-Regierung des konservativen (ODS) Premiers Petr

Read More

Nuklearenergie-Ende in Deutschland: Beschluss über Atomausstieg lässt Börsenkurse von RWE und Eon sinken 0

Der Beschluss zum Atomausstieg bis zum Jahr 2022 hat die Börsenkurse der großen Atomkraftwerk-Betreiber in Deutschland unter Druck gesetzt. Die Energiekonzerne Eon und RWE zählten am Montag an der Börse

Read More

Langsamer aus der Krise: Maschinenfabrik Heid 2010 trotz Umsatzplus mit niedrigerem Gewinn 0

Die als Beteiligungsholding fungierende niederösterreichische Maschinenfabrik Heid AG konnte 2010 ihren Umsatz um ein knappes Drittel auf rund 787.000 Euro steigern. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) lag bei 435.300

Read More