back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

E & Y European Fraud Report: Bestechung und Korruption: In vielen Märkten noch Routine 0

Europaweit sind 62 Prozent der vom Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young Befragten der Meinung, dass Bestechung und Korruptionspraktiken weit verbreitet sind. In Österreich teilen hingegen nur 34 Prozent diese Meinung. Österreicher

Read More

EU-Regulierung: Umstrittener Energiesparzwang für Werkzeugmaschinen 0

Bis Mai 2012 erheben deutsche Forscher im Auftrag der EU das Energieeinsparpotential bei Werkzeugmaschinen. Eine verpflichtende Umsetzung von Maßnahmen für Hersteller kündigt sich an – und treibt die Maschinenverbände auf

Read More

Neuer Versorger für Industrie: Wingas nimmt österreichischen Markt ins Visier 0

Der deutsche Erdgashändler Wingas – ein Gemeinschaftsunternehmen der BASF-Tochter Wintershall und der russischen Gazprom – will in Europa kräftig wachsen und nimmt dabei auch Österreich ins Visier. Die Wingas sei

Read More

Fotostrecke: Das waren die "Career Days 2011" 0

Ziel der AIESEC Career Days ist es ambitionierten Studierende die Möglichkeit zu geben direkt an der Uni in die Arbeitswelt schnuppern zu können. Sie bilden die ideale Plattform für die

Read More

Wettbewerbsrecht: EU will Joint-Venture-Pläne von BASF und Ineos länger prüfen 0

Die europäischen Wettbewerbshüter wollen die Pläne von BASF und des britischen Chemierivalen Ineos zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmen für Styrolkunststoffe länger prüfen. Die Frist sei um zehn Arbeitstage verlängert worden, sagte

Read More

Agrarrohstoffe: Wetterkapriolen in USA und Europa lassen Weizenpreis weiter steigen 0

Die Erwartung einer mäßigen Getreideernte wegen Wetterkapriolen in Europa und den USA hat den Weizenpreis am Mittwoch weiter steigen lassen. Der europäische Terminkontakt zur Lieferung von einer Tonne Weizen im

Read More

Übernahme: Toshiba will Schweizer Landis+Gyr für 2,3 Milliarden Dollar kaufen 0

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will den Schweizer Stromzähler-Hersteller Landis+Gyr kaufen. Nach Toshiba-Angaben vom Donnerstag hat die Transaktion ein Volumen von 2,3 Milliarden Dollar (1,6 Milliarden Euro) einschließlich Schulden. Landis+Gyr produziert

Read More

Nutzfahrzeuge: Paarlauf von VW und MAN 0

Am Rande des Wiener Motorensymposiums wurden die letzten Hindernisse für den Ausbau der LKW-Allianz Volkswagen und MAN aus dem Weg geräumt. Die europäische Nutzfahrzeugbranche steht vor großen Umbrüchen. komplette Meldung

Read More

Nutzfahrzeug-Allianz : Paarlauf von VW und MAN 0

Am Rande des Wiener Motorensymposiums wurden die letzten Hindernisse für den Ausbau der LKW-Allianz Volkswagen und MAN aus dem Weg geräumt. Die europäische Nutzfahrzeugbranche steht vor großen Umbrüchen. komplette Meldung

Read More

Flurförderfahrzeuge: Muskelspiele mit Staplern 0

Noch mehr Haushaltsmaschinen will der Elektrogerätehersteller BSH in seinem Logistikzentrum in Nauen umschlagen. Die neuen Gleise dafür gibt es schon – ab sofort bringen Stapler komplette Züge in die Ladezonen.

Read More

Werkzeugmaschinen: Katalogbraut 0

Der Wiener Werkzeumaschinenhändler Precisa legt sich eine neue Strategie zurecht: Mit Billigmaschinen aus Taiwan wollen die Inzersdorfer nun im hart umkämpften Mittelklassesegment mitmischen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Zertifikate-Handel: Österreichs Betriebe sparten 2010 3,7 Prozent CO2 ein 0

Industriebetriebe und Energieversorger die am österreichischen Emissionshandel teilnehmen, haben im vergangenen Jahr um rund 3,7 Prozent weniger CO2-Zertifikate eingelöst als sie zugeteilt bekommen haben, geht aus Angaben der Zertifikateregisterstelle ECRA

Read More

Quartalgewinn: SBO mit Umsatz- und Gewinnsprung 0

Der niederösterreichische Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat im 1. Quartal 2011 die ohnehin hoch angesetzten Erwartungen der Analysten noch leicht übertroffen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Standort-Poltik: Sorger: "So geht es nicht weiter" – Standort Österreich fällt zurück 0

Die Unmutsäußerungen aus der Wirtschaft über die politische Lage in Österreich reißen nicht ab. „So geht es nicht weiter“ sagte der Präsident der Industriellenvereinigung, Veit Sorger, am Dienstagabend vor Journalisten.

Read More

Maschinenbau: Ersatzteilstrategien nach der Krise 0

Großzügigere Läger, Ferndiagnosen per Internet: Maschinenbauer begegnen der anziehenden Ersatzteilnachfrage mit ganz unterschiedlichen Strategien. Viele Maschinenbauer sind auf das Anziehen der Konjunktur vorbereitet. Doch für schnellere Lieferung und ein Mehr

Read More

F&E in der Pharmabranche: Life Science: Flucht aus dem Risiko 0

Große Pharmakonzerne flüchten aus dem Risiko: Innovation findet wird fast nur noch von kleinen Life Science-Unternehmen zugekauft. So lassen sich Flops verstecken. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Aufgerückt: Reinhard Poglitsch neuer COO der Sparte Property Services & Integrierte Facility Services bei ISS 0

Reinhard Poglitsch (42) ist neuer COO der Division Property Services & Integrierte Services bei ISS Facility Services, dem Facility Service-Marktführer mit 7.500 Mitarbeitern. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Telekommunikation: Nokia lässt Marke Ovi fallen 0

Nokia schafft den nur mäßig erfolgreichen Markennamen Ovi für seine mobilen Dienste ab. Die Software- und Multimedia-Plattform werde künftig unter dem Namen Nokia geführt, kündigte der Handy-Weltmarktführer am Montag in

Read More

Neue Geschäftsverteilung: Siemens spaltet Bahntechnik auf 0

Siemens teilt in seinem neuen Sektor „Infrastruktur & Städte“ die bisherige Bahntechnik auf. Künftig wird das Geschäft mit Zügen und das mit Logistiktechnologie in zwei separaten Divisionen geführt, wie aus

Read More

Kriegskasse aufgefüllt: OMV holt sich frisches Geld über Kapitalerhöhung 0

Der börsenotierte Ölkonzern OMV hat Montagabend den Start seiner Mega-Kapitalerhöhung bekanntgegeben. Die Billigung des Prospekts durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde wird für den 18. Mai 2011 erwartet. Das Unternehmen hat mit Zustimmung

Read More