back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Neuer Fokus: Volkswagen setzt verstärkt auf Plug-In Hybrid 0

Im Rahmen des Wiener Motorensymposiums kündigte Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns, an, dass VW ab 2013/14 eine ganze Reihe von wichtigen Fahrzeugen mit Plug-In-Technologie in Serie bringen wird. komplette Meldung

Read More

Bildung: Fachkräftemangel: Ringen um Qualifikation 0

Die Bundessparte Industrie prognostiziert einen bedenklichen Fachkräftemangel. Das österreichischen Bildungssystem, dessen Qualität auf dem schwächsten Glied aufbaue, würde wertvolles Potenzial vernachlässigen, so WKO-Experten anläßlich einer Veranstaltung in Krems. komplette Meldung

Read More

Papier: EU erhöhte Zölle auf China-Glanzpapier 0

Die Europäische Union hat am Samstag die Zölle auf Glanzpapier aus China für fünf Jahre angehoben. Mit den Strafabgaben wolle man illegalen Subventionen der Volksrepublik sowie unzulässigen Preisgestaltungen von chinesischen

Read More

Trotz Dollar-Antieg: Ölpreise in Fernost gesunken 0

Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel weiter gesunken. Händler nannten Kursgewinne des US-Dollar als Ursache. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete 112,35

Read More

Wachstumspläne: Nissan und Renault wollen in fünf Jahren 10 Millionen Autos verkaufen 0

Die Partner Renault und Nissan Motor wollen gemeinsam die Absatz-Marke von zehn Millionen Autos knacken. Das werde in den kommenden drei bis fünf Jahren angepeilt, zitierte die Zeitung „Mainichi“ am

Read More

Promotion: Demag Cranes erweitert das Leichtkransystem KBK 0

Mit dem neuen Stahlprofil KBK II-H hat Demag Cranes das bewährte, modulare Leichtkransystem KBK um eine weitere zentrale Komponente erweitert. Über dieses neu entwickelte Innenläuferprofil lassen sich Hängekrananlagen und Einschienenbahnen

Read More

Industriegase: Messer baut Marktposition in Österreich aus 0

Messer Austria, österreichische Tochtergesellschaft des größten privat geführten Industriegasespezialisten Messer, will durch den Kauf des Gasegeschäfts der Sapio Gase GmbH, der am 2. Mai 2011 vollzogen wurde, die Marktposition in

Read More

Berufsbegleitende Weiterbildung: Green Jobs: Neue Weiterbildungsangebote der Donau-Uni Krems 0

Die Klimaziele der Europäischen Union sind ambitioniert: Bis zum Jahr 2020 sollen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2005 um 20 Prozent sinken, der Anteil an erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz

Read More

Pharmaindustrie: Pharmariese Takeda will Schweizer Nycomed schlucken 0

Japans größter Pharmakonzern Takeda will sich ein Sprungbrett in Wachstumsmärkte beschaffen und greift deshalb nach dem Schweizer Arzneimittelhersteller Nycomed. Wie zwei Personen mit direkter Kenntnis des Vorgangs der Nachrichtenagentur Reuters

Read More

Förderungen: Ökostromnovelle: Arbeiterkammer will Industrie in die Pflicht nehmen 0

Der Beitrag der Industrie zur Ökostromförderung soll sich ihrem tatsächlichen Verbrauch annähern, die Privathaushalte weniger zahlen als im Gesetzesentwurf vorgesehen, fordert die Arbeiterkammer (AK). Ausnahmen für die energieintensive Industrie soll

Read More

Umbau: Sorgenkind Cisco enttäuscht mit Ausblick 0

Cisco Systems entpuppt sich immer deutlicher als Verlierer im Aufschwung der Technologiebranche. Der weltgrößte Netzwerkausrüster startete noch schlechter ins Jahr als erwartet. Nun reagiert der US-Konzern mit einem weltweiten Stellenabbau

Read More

Stahlerzeugung: voestalpine investiert künftig nur noch außerhalb Europas 0

Wenn die EU ihre Klimaschutzziele in den nächsten Jahren verschärft, ist der Stahlindustrie-Standort Europa gefährdet, ist sich voestalpine-Chef Wolfgang Eder sicher. „Es gibt ein zunehmendes Risiko, dass die hochwertige Stahlindustrie

Read More

E-Mobilität: Volkswagen baut in China Elektroautos mit Partner FAW 0

Der deutsche Autohersteller Volkswagen hat als erster ausländischer Autokonzern konkrete Pläne zum Bau eines Elektroautos in China vorgelegt. Der Konzern produziere die umweltfreundlichen Fahrzeuge in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen

Read More

Rohstoff-Versorgung: RHI kauft SMA Mineral Magnesia für 13 Millionen Euro 0

Mit einem Zukauf und einer Großinvestition in Norwegen will der börsenotierte österreichische Feuerfest-Konzern RHI seine Rohstoffversorgung in Europa ausbauen. Für 13 Millionen Euro erwirbt RHI die norwegische SMA Mineral Magnesia

Read More

A-Tec-Pleite: A-Tec: Gericht bestätigt Sanierungsplan 0

Das Handelsgericht Wien hat den Ende 2010 von den Gläubigern beschlossenen Sanierungsplan für den insolventen Mischkonzern A-Tec bestätigt. Die Gläubiger sehen dies als „Meilenstein“ für den geplanten Gesamtverkauf der Gruppe,

Read More

Kartellamt nimmt Schienen-Unternehmen ins Visier : Razzia bei deutscher Voestalpine-Tochter 0

Das deutsche Bundeskartellamt hat unter dem Verdacht rechtswidriger Absprachen Razzien bei mehreren Unternehmen aus der Bahntechnik-Branche vorgenommen. Beamte des Kartellamts hätten bei sieben Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Büroräume

Read More

Ölindustrie: OMV profitiert stark von hohen Ölpreisen 0

Der im Jahresabstand um 53 Prozent gestiegene OMV-Konzernumsatz im 1. Quartal sei vor allem auf höhere Rohöl- und Produktenpreise, einen Anstieg der Gasverkaufsmengen sowie die erstmalige Erfassung der türkischen Petrol

Read More

Maschinenbau: Forschungspreis „Fritz Studer Award 2011“ 0

Der Technologieführer im Rundschleifen, die Schweizer Fritz Studer AG, lobt zum dritten Mal seinen Forschungspreis, den „Fritz Studer Award“, aus. Damit sollen durch innovative Gedankenansätze Entwicklungen in der Maschinenindustrie vorangetrieben

Read More

Frachtgeschäft: Donauschifffahrt steigerte 2010 Transportaufkommen um fast 20 Prozent 0

Die Donauschifffahrt hat sich 2010 wieder von der krisenbedingten Flaute im Krisenjahr 2009 erholen können. In allen Gütersegmenten konnte das Transportvolumen beinahe wieder das Niveau von 2008 erreichen, teilte die

Read More

Halbleiterindustrie: Japan – Erdbeben erschüttert Geschäft mit Festplatten 1

Nach der Erdbebenkatastrophe in Japan rechnet der Festplatten-Hersteller Western Digital mit einer Unterbrechung seines zuletzt stetigen Wachstums. In mehreren Betrieben von Zulieferern sei die Produktion erheblich gestört und werde erst

Read More