back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Promotion: MACH-TECH International Trade Exhibition 0

Einladung mit freiem Eintritt bei Online Registrierung zur: MACH-TECH als internationale Leitmesse für Maschinenbau und Schweißen, mit 10 Jahres Jubiläum sowie begleitendem Event: der neuen ELECTROcom für Elektronik, Kommunikation und

Read More

Mega-Deal: VW-Übernahmeangebot für MAN – Lastwagen-Allianz rückt näher 0

Volkswagen drückt bei der seit Jahren angestrebten Lkw-Allianz mit Scania und MAN aufs Tempo: Der Wolfsburger Autobauer hat für den Münchener Lastwagenkonzern MAN ein Übernahmeangebot vorgelegt. Das teilte VW am

Read More

Chemieindustrie: EU-Chemikalienverordnung Reach trifft jetzt auch KMU 0

Die erste Registrierungswelle für chemische Stoffe ging gut über die Bühne, weil vor allem Großunternehmen betroffen waren. Jetzt erreicht die Flut an Datenanforderungen auch die Kleinen der Branche. komplette Meldung

Read More

Preisanstieg: Edelmetallkonzern Heraeus mit Rekordjahr 0

Der konjunkturelle Rückenwind hat den deutschen Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit seinem breitgefächerten Geschäft 2010 zu Rekordzahlen getrieben. Der Produktumsatz überschritt mit 4,1 (Vorjahr: 2,6) Milliarden Euro erstmals die Marke

Read More

Firmengeschäft legt zu: Telefonbauer Gigaset steigert Gewinn 0

Der deutsche Telefonhersteller Gigaset hat im ersten Quartal trotz rückläufiger Umsätze seinen Gewinn gesteigert. Der Überschuss aus dem fortgeführtem Geschäft sei auf 4,6 Millionen Euro von 4,3 Milionen Euro geklettert,

Read More

Fusion: Deutscher Industriekonzern SMS übernimmt Maschinenbauer Elexis 0

Der milliardenschwere Düsseldorfer Industriekonzern SMS will den Spezialmaschinenbauer Elexis kaufen und damit seine Aktivitäten abrunden. Elexis begrüßt das Vorhaben ebenso wie sein Großaktionär L. Possehl & Co, der dem Kaufinteressenten

Read More

Personalengpass: Deutschen Speditionen gehen die Fahrer aus 0

Deutschlands Spediteuren fehlen im Aufschwung ausreichend Lastwagenfahrer. „Der drohende Mangel an qualifiziertem Personal droht sich zur Wachstumsbremse für den Transportmarkt zu entwickeln“, sagte Mathias Krage, Präsident des Deutschen Speditions-und Logistikverbandes

Read More

Führungswechsel: Neue Geschäftsführung für NürnbergMesse 0

Die Stadt Nürnberg wird sich einen neuen Wirtschaftsreferenten, die NürnbergMesse einen neuen Bereichsleiter Marketing-Kommunikation suchen müssen: Der Aufsichtsrat der NürnbergMesse ernannte Roland Fleck, 49, und Peter Ottmann, 44, zu neuen

Read More

Update Recht: Gebührenpflicht bei Mietverträgen mit E-Signatur 0

Gebührenpflicht bei Mietverträgen mit E-Signatur, Waschpulverkartell: Geldbuße von 315,2 Millionen Euro verhängt, Kartellverfahren gegen Zementhersteller. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Rechtstipp: Erstellung und Nutzung von Pressespiegeln 0

Pressespiegel werden vermehrt nicht mehr (nur) in Papierform, sondern mit elektronischen Mitteln hergestellt. Die digitale Erfassung und Verbreitung funktioniert einfach und unkompliziert, aber die urheberrechtlichen Implikationen sind enorm. komplette Meldung

Read More

Steuertipp: Betriebsstätten-Risiko: Vertreter können Steuerpflicht auslösen 0

Eine Neuinterpretation des Doppelbesteuerungsrechts führt dazu, dass Kommissionäre im Ausland jetzt Steuerpflicht für heimischen Unternehmens im Ausland auslösen kann. Vorsicht bei der Neugestaltung von Vertriebsstrukturen im Konzern ist angebracht. komplette

Read More

Update Steuer: „Entsendeprivileg“ statt Montageprivileg ab 2012 0

Ab 2012 soll das durch den VfGH aufgehobene „Montageprivileg“ durch ein zeitlich unbefristetes wesentlich restriktiver gestaltetes „Entsendeprivileg“ ersetzt werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

CNC-Programmierung: Werkzeugmaschinen: Selber programmieren oder nicht? 0

Selbermachen oder nicht? Die Programmierung von Werkzeugmaschinen erfordert einiges Geschick. Die besten Strategien für Ihren Betrieb. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Chemieindustrie: Reach trifft jetzt auch KMU 0

Die erste Registrierungswelle für chemische Stoffe ging gut über die Bühne, weil vor allem Großunternehmen betroffen waren. Jetzt erreicht die Flut an Datenanforderungen auch die Kleinen der Branche. komplette Meldung

Read More

Infrastrukturprojekte: Deutsche Stadtwerke wollen nach Atomausstieg kräftig investieren 0

In Deutschland wollen die Stadtwerke im Fall eines schnellen Atomausstiegs in den kommenden Jahren zusätzliche Milliarden investieren und damit die Vormachtstellung der vier Stromriesen angreifen. Der Präsident des Verbandes kommunaler

Read More

Nachfrage-Schub: BMW will dieses Jahr 2.000 neue Mitarbeiter einstellen 0

Der deutsche Autobauer BMW will in diesem Jahr mehr Mitarbeiter an Bord holen als bisher geplant. 2011 sollen rund 2.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden, kündigte Konzernchef Norbert Reithofer laut einer

Read More

Konjunktur: Japanische Notenbank – Probleme nach Beben werden noch andauern 0

Die japanische Notenbank legt sich nicht auf den Zeitpunkt für ein Ende der Probleme bei Industrie-Zulieferern nach dem verheerenden Beben fest. Dies sei schwer vorherzusagen, heißt es in dem Protokoll

Read More

Rohstoffe: Minus 15 Prozent: Der Ölpreisverfall kennt kein Halten 0

Gute Nachrichten für die Industrie: Der Brent-Ölpreis setzt seine Talfahrt fort: Der als wichtige Ölpreisbenchmark geltende Future auf die Rohölsorte Brent notierte Freitagmittag in London bei 107,37 Dollar je Barrel

Read More

Sparkurs: Asfinag: Straßen-Neubau wurde 2010 um 286 Millionen Euro zurückgefahren 0

Die staatliche Autobahnholding Asfinag muss sparen und hat daher das Bauprogramm 2010 noch einmal dramatisch zurück gefahren. Wurden 2008 noch 1,19 Milliarden Euro asphaltiert, so waren es 2009 nur mehr

Read More

Zulieferer: 25 Millionen-Investition in Österreich: Miba-Motor läuft "auf Hochtouren" 0

Der oberösterreichische Automobilzuleferer Miba hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz von 437,2 Millionen Euro erwirtschaftet und liegt damit deutlich über Vorkrisenniveau. Das Wachstum stammt primär aus dem Stammgeschäft – und

Read More