Der wegen seiner feuergefährlichen Batterien zwischenzeitlich aus dem Verkehr gezogene Boeing „Dreamliner“ nimmt in den USA bald wieder seinen normalen Flugbetrieb auf. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
In Europa spielen unkonventionelle Gasvorkommen – insbesondere Schiefergas – im Gegensatz zu den USA noch keine bedeutende Rolle. Geht es nach einer Studie von A.T. Kearney, könnte sich das aber
Der deutsche Bad-Armaturenhersteller Grohe steuert Finanzkreisen zufolge auf einen Börsengang im Herbst zu. Die Grohe-Eigner TPG Capital und Credit Suisse Private Equity stehen laut Finanzkreisen kurz davor, Goldman Sachs, Morgan
Im Zusammenhang mit der geplanten Gaspipeline aus Aserbaidschan ab der türkischen Grenze nach Europa spricht der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev von einer baldigen Entscheidung. Bundespräsident Heinz Fischer sagte am Montag
Die Auswertung großer Datenmengen stellt IT-Chefs vieler Betriebe vor Probleme. Sind Softwaretools, die Echtzeitdaten verknüpfen, der letzte Ausweg zur betrieblichen Effizienzsteigerung? komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Eine unüberschaubare Rechtslage lässt die Angst vor Datenmissbrauch in der Rechnerwolke wachsen. Das EU-Datenschutzpaket wird an den Grauzonen wenig ändern. Von Elisabeth Biedermann komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Vollgetaktete Linien, intelligente Auftragspuffer: Mit völlig neuartigen Fertigungskonzepten reagieren Betriebe wie Trumpf, Wild oder Kostwein auf den steigenden Lieferdruck. Die kreativsten Ansätze für mehr Flexibilität. Von Daniel Pohselt komplette Meldung
Im Kampf gegen die EU-Klimaschutzabgabe für Fluggesellschaften hat China offenbar Schützenhilfe von Airbus erhalten. Der europäische Flugzeugbauer unterstrich bereits im Herbst 2012 in einem nun bekannt gewordenen Schreiben an Chinas
Nach nur einem Jahr verlässt Technologiechef Prith Banerjee den Technologiekonzern ABB. Er wolle näher bei seiner Familie sein und kehre deshalb in seine Heimat zurück, wo er eine neue Anstellung
Der oberösterreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer wird nach illegalen Marktabsprachen in Deutschland weitere 2,01 Mio. Euro Schadenswiedergutmachung zahlen. Eine Vereinbarung zusammen mit zwei weiteren Herstellern über die Zahlung von insgesamt 6,74 Mio.
Dem nachhaltigen Industriebau stehen Spannungen unter Planern, Architekten und Bauträgern im Weg. Eine Interessengemeinschaft will jetzt für einheitliche Standards sorgen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Wachstumslok der heimischen Industrie kommt im April nicht in Fahrt. Auch Jobs wackeln wieder stärker. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der frisch fusionierte Rohstoffkonzern GlencoreXstrata sieht sich auch operativ auf Kurs. Das erste Quartal 2013 sei im Rahmen der Erwartungen des Unternehmens verlaufen, teilte GlencoreXstrata am Montag mit. komplette Meldung
Hödlmayr Logistics übernimmt das Logistiklager in Wiener Neustadt von Porsche Austria. Durch die Übernahme deckt Hödlmayr 45 Prozent des Marktes von Porsche Austria für VW und Audi ab. komplette Meldung
Erst vor wenigen Tagen verlor ABB seinen CEO Joe Hogan. Nun muss der Schweizer Konzern einen weiteren Abgang verkraften: Auch CTO Prith Banerjee hat angekündigt, das Unternehmen zu verlassen –