Der französische Industriekonzern Alstom hat angesichts der schwächeren weltweiten Konjunktur seine Umsatzprognose gekappt. Die Erlöse würden im Geschäftsjahr 2013/2014 nur noch um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz zulegen, teilte der Industriekonzern
Ein Konsortium aus Geldgebern will den angeschlagenen lettischen Stahlkonzern Liepajas Metalurgs aufkaufen. Ein entsprechendes Angebot erging laut der lettischen Nachrichtenagentur LETA vergangene Woche über die Finanzberatungsfirma Prudentia an das Unternehmen.
Seit seinem Start 2007 hat der Klima- und Energiefonds mit dem Forschungs- und Technologieprogramm „Neue Energien 2020“ und dem Nachfolgeprogramm „e!Missi0n.at“ bis Ende 2012 mehr als 560 Projekte mit über
Der Zickzackkurs von Ex-Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber spaltet vor der Hauptversammlung die Aktionäre der Fluglinie. Der Österreicher hatte am Vortag seine Kandidatur für den Aufsichtsrat der Lufthansa erst aufgegeben und zwölf