Der Zickzackkurs von Ex-Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber spaltet vor der Hauptversammlung die Aktionäre der Fluglinie. Der Österreicher hatte am Vortag seine Kandidatur für den Aufsichtsrat der Lufthansa erst aufgegeben und zwölf
Der harte Winter in Europa und Nordamerika macht dem weltgrößten Zement-Hersteller Lafarge zu schaffen. Der Umsatz sank in den ersten drei Monaten auf vergleichbarer Basis um vier Prozent auf 3,14
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dürr sieht sich dank anhaltend guter Nachfrage aus der Automobilindustrie nach Lackieranlagen und Automatisierungstechnik auf gutem Weg zu einem weiteren Rekordjahr. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Dem Schweizer Logistikdienstleister Panalpina ist im ersten Quartal die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen. Bei einem um 2,4 Prozent höheren Umsatz von 1,6 Milliarden Franken (1,30 Milliarden Euro) resultierte unter
Die Nachfrage nach Werkzeugmaschinen von Gildemeister hat sich zum Jahresauftakt abgeschwächt. Im ersten Quartal ging der Auftragseingang um 14 Prozent auf 518,7 Millionen Euro zurück, wie der Bielefelder Konzern am
Der deutsche Maschinenbauer Heidelberger Druck hat das fünfte Jahr in Folge tiefrote Zahlen geschrieben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 (per 31. März) sei erneut ein Verlust von 110 Millionen Euro nach
Der deutsche Stahlriese ThyssenKrupp prüft bei seinen Bemühungen zum Verkauf des hochdefizitären Stahlwerks in Brasilien offenbar eine Dreier-Variante. Laut der brasilianischen Wirtschaftszeitung „Valor Econômico“ könnten nach diesem Modell zum Schluss
Der europäische Flugzeugbauer Airbus profitiert von den Dreamliner-Problemen des US-Rivalen Boeing. Die Fluggesellschaft Qatar Airways teilte am Montag mit, sie spreche mit Airbus über die Lieferung von Maschinen des Typs
Der frühere Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber will nun doch Aufsichtsratsvorsitzender bei der Fluggesellschaft werden. Das teilte das Unternehmen am Montagabend in einer Pflichtmitteilung für die Börse mit. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Ein Executive-MBA-Studium treibt selbst stresserprobte Führungskräfte an ihre Leistungsgrenzen. Auf der Habenseite stehen berufliche, finanzielle und vor allem persönliche Entwicklungssprünge. Welche Voraussetzungen Sie für ein Studium mitbringen müssen, was Sie
Nach der Scheinblüte der letzten Jahre geht es jetzt ans Schulden-Zurückzahlen. Die Umverteilung wird mit allerlei Tricks gefördert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zwist bei der verpflichtenden Weiterbildung von Lkw-Lenkern: Die Flut an landesweit unterschiedlichen Regelungen sorgt für Unruhe. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen