Nach monatelangem Tauziehen und heftigen Arbeitskämpfen werden die beiden letzten Hochöfen in Ostfrankreich endgültig stillgelegt. Wie die Direktion des Konzerns ArcelorMittal am Dienstag mitteilte, soll am Mittwoch mit dem Abschalten
Eine Zeit lang galten sie als absolute Infrastruktur-Joker. Dann wurde es um Öffentlich-Private-Partnerschaften still. Jetzt rücken sie – auch weil viele kommunale Kassen leer sind – wieder ins Blickfeld. Eine
Die F&E-Ausgaben steigen weiter ungebremst. Zugleich wird der Druck auf Anbieter von Auftragsforschung größer: Die Projekte der Industrie werden selektiver. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Wolfgang Knoll und Anton Plimon, Geschäftsführer des AIT Austrian Institute of Technology, über das stark besetzte Themenfeld „Energy“, den eingeschlagenen Wachstumspfad und gewollt hohe Mitarbeiterfluktuation. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Pannenserie des Boeing-Langstreckenfliegers nähert sich einem Ende. Kurz vor dem Wochenende gab die US-Flugaufsicht grünes Licht für die Batterie-Lösung, die weitere Brand-Zwischenfälle verhindern soll. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
BMW will in China zusammen mit seinem Partner Brilliance ein Elektroauto bauen und ab kommendem Jahr verkaufen. „Wir werden gemeinsam mit Brilliance eine chinesische Premium-Pkw-Marke entwickeln“, sagte BMW-Vertriebschef Ian Robertson
Die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für rund 60.000 Beschäftigte in der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) hat eine Einigung gebracht. Mit 1. Mai steigen die Ist-Löhne und -Gehälter zwischen 2,8 und
Die börsenotierte Hirsch Servo AG, Maschinenbauer und Verpackungsherteller mit Sitz in Kärnten, sucht Investoren und plant nicht näher spezifizierte „Kapitalmaßnahmen“. Dabei werde das Unternehmen von der von Wilhelm Hemetsberger geführten
Um sich ein größeres Stück vom einträglichen Geschäft mit Nobelschlitten zu sichern, wird der japanische Toyota-Konzern erstmals ein Modell seiner Premiumtochter Lexus in den USA fertigen. Die Limousine ES 350
Der insolvente deutsche Energiehändler Flexstrom kann seine rund 500.000 Kunden nicht mehr mit Strom beliefern. Die vier überregionalen Netzbetreiber Tennet TSO, 50Hertz Transmission, Amprion und TransnetBW hätten ihre Verträge mit
Der Kunststoff-, Chemikalien- und Düngemittelhersteller Borealis, an dem die OMV mit 36 Prozent beteiligt ist, hat 2012 zwar einen Konzern-Nettogewinn von 480 Millionen Euro ausgewiesen, die Borealis AG selbst hat
Eine Ausstellungsfläche, so groß wie eine Kleinstadt. Über eine halbe Million Besucher. Und ein massiver Polizeieinsatz, um die riesigen Ungetüme zeitgerecht zum Messegelände bringen: Die Baustoffmaschinen- und Bergbaumaschinen-Messe Bauma kann
Der Vorstandschef des Motorenbauers Tognum, Joachim Coers, scheidet aus seinem Amt aus. Coers übergebe seinen Posten zum 1. Juli 2013 an seinen Stellvertreter Ulrich Dohle, teilte das Unternehmen am Freitag
Die IG Metall hat das Offert der Arbeitgeber der deutschen Metall- und Elektroindustrie im Tarifkonflikt als „Unverschämtheit“ zurückgewiesen. Das „sogenannte Angebot“ von 2,3 Prozent mehr Lohn für 13 Monate laufe