back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Wegen Großauftrags: MAN erhöht Rückstellungen um 140 Millionen Euro 0

Den Lkw- und Maschinenbauer MAN kommt ein Großauftrag für Dieselkraftwerke teuer zu stehen. Der Konzern gehe davon aus, dass die Rückstellungen um 140 Millionen Euro erhöht werden müssten, teilte der

Read More

Wir sind das Volk: Volkswagen: Markenstreit mit „Bild“ geht wieder an das OLG 0

Die „Bild“-Zeitung muss aufpassen, dass sie mit ihren „Volks“-Produkt-Vermarktungsaktionen dem Autobauer VW nicht in die Quere kommt. Der Bundesgerichtshof (BGH) schloss in einem Urteil am Donnerstag nicht aus, dass „Volks-Reifen“

Read More

Wir sind das Volk: Markenrechte: Volkswagen setzt sich gegen „Bild“-Zeitung durch 0

Die „Bild“-Zeitung muss aufpassen, dass sie mit ihren „Volks“-Produkt-Vermarktungsaktionen dem Autobauer VW nicht in die Quere kommt. Der Bundesgerichtshof (BGH) schloss in einem Urteil am Donnerstag nicht aus, dass „Volks-Reifen“

Read More

Wir sind das Volk: Volkswagen: Markenstreit mit „Bild“ geht wieder an das OLG 0

Die „Bild“-Zeitung muss aufpassen, dass sie mit ihren „Volks“-Produkt-Vermarktungsaktionen dem Autobauer VW nicht in die Quere kommt. Der Bundesgerichtshof (BGH) schloss in einem Urteil am Donnerstag nicht aus, dass „Volks-Reifen“

Read More

Wir sind das Volk: Volkswagen: Markenstreit mit „Bild“ geht wieder an das OLG 0

Die „Bild“-Zeitung muss aufpassen, dass sie mit ihren „Volks“-Produkt-Vermarktungsaktionen dem Autobauer VW nicht in die Quere kommt. Der Bundesgerichtshof (BGH) schloss in einem Urteil am Donnerstag nicht aus, dass „Volks-Reifen“

Read More

Nahrungsmittelindustrie: Chef von Burger King wechselt zu Heinz-Ketchup 0

Burger-King-Chef Bernardo Hees wechselt an die Spitze des Ketchup-Herstellers Heinz. Hees werde die Nachfolge von William Johnson antreten, wenn die 23 Milliarden Dollar (17,6 Milliarden Euro) schwere Heinz-Übernahme durch Großinvestor

Read More

Sparkurs: Siemens: Rund 3.000 Jobs im Industriegeschäft fallen weg 0

Von dem Milliarden-Sparprogramm bei Siemens sind allein im Industriegeschäft des Elektrokonzerns mehr als 3.000 Arbeitsplätze betroffen. Der für den Bereich zuständige Vorstand Siegfried Russwurm konkretisierte die Pläne für den Sektor

Read More

Subventionen für ein Reifenwerk: Slowakei sponsert Conti-Werk mit 20 Mio. Euro 0

Die Investition der deutschen Continental Group im westslowakischen Puchov, mit der die dortige Reifenproduktion erheblich ausgeweitet werden soll, wird die slowakische Staatskasse 20 Mio. Euro kosten. Subventionen in dieser Höhe

Read More

Subventionen für ein Reifenwerk: Slowakei sponsert Conti-Werk mit 20 Mio. Euro 0

Die Investition der deutschen Continental Group im westslowakischen Puchov, mit der die dortige Reifenproduktion erheblich ausgeweitet werden soll, wird die slowakische Staatskasse 20 Mio. Euro kosten. Subventionen in dieser Höhe

Read More

IT-Dienstleister: MBO: Mitarbeiter übernehmen heimischen IT-Dienstleister ACP 0

Die Mitarbeiter und das Management des heimischen IT-Dienstleisters ACP übernehmen ihr Unternehmen komplett. Seit 2006 war ACP im Mehrheitseigentum eines Schweizer Private Equity-Investors. Im Geschäftsjahr 2011/2012 erzielte die IT-Firma mit

Read More

IT-Dienstleister: MBO: Mitarbeiter übernehmen heimischen IT-Dienstleister ACP 0

Die Mitarbeiter und das Management des heimischen IT-Dienstleisters ACP übernehmen ihr Unternehmen komplett. Seit 2006 war ACP im Mehrheitseigentum eines Schweizer Private Equity-Investors. Im Geschäftsjahr 2011/2012 erzielte die IT-Firma mit

Read More

Energiespeicher: Bleibatterie vs. Lithium-Ionen-Batterie: Kosten und Probleme gefährden die Revolution 0

In den USA forscht ein namhaftes Spezialisten-Team seit zwei Jahren eifrig, um den Durchbruch auf der Suche nach effizienten und sicheren Batterien für Elektroautos zu schaffen. Das Forschungsobjekt ist aber

Read More

Energiespeicher: Bleibatterie vs. Lithium-Ionen-Batterie: Kosten und Probleme gefährden die Revolution 0

In den USA forscht ein namhaftes Spezialisten-Team seit zwei Jahren eifrig, um den Durchbruch auf der Suche nach effizienten und sicheren Batterien für Elektroautos zu schaffen. Das Forschungsobjekt ist aber

Read More

„Wirtschaftliches Fahren“ und „Ladungssicherung“: 130.000 Berufskraftfahrer brauchen bis 2014 Weiterbildung 0

Die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern ist seit 2008 über eine EU-Verordnung geregelt. Deren Umsetzung war heute, Donnerstag, Thema bei einer Podiumsdiskussion in Wien. Hauptthema war dabei die gesetzliche Weiterbildungspflicht.

Read More

„Wirtschaftliches Fahren“ und „Ladungssicherung“: 130.000 Berufskraftfahrer brauchen bis 2014 Weiterbildung 0

Die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern ist seit 2008 über eine EU-Verordnung geregelt. Deren Umsetzung war heute, Donnerstag, Thema bei einer Podiumsdiskussion in Wien. Hauptthema war dabei die gesetzliche Weiterbildungspflicht.

Read More

Überlange LKWs: Gigaliner: EU will grenzüberschreitende Fahrten erlauben 0

Die EU-Kommission will überlange Riesen-Lastwagen über Ländergrenzen hinweg rollen lassen. Dies gilt aber nur, wenn nur eine Grenze zwischen zwei benachbarten EU-Mitgliedstaaten überquert wird und beide Staaten einverstanden sind. Das

Read More

Überlange LKWs: Gigaliner: EU will grenzüberschreitende Fahrten erlauben 0

Die EU-Kommission will überlange Riesen-Lastwagen über Ländergrenzen hinweg rollen lassen. Dies gilt aber nur, wenn nur eine Grenze zwischen zwei benachbarten EU-Mitgliedstaaten überquert wird und beide Staaten einverstanden sind. Das

Read More

Pharmaindustrie: Boehringer Ingelheim: Ausbau in Wien 0

Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim baut seinen Standort in Wien aus: Am Donnerstag wurde der Grundstein für ein neues Gebäude des „Regional Center Vienna“ (RCV) im Bezirk Meidling gelegt. Die Immobilie

Read More

Pharmaindustrie: Boehringer Ingelheim: Ausbau in Wien 0

Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim baut seinen Standort in Wien aus: Am Donnerstag wurde der Grundstein für ein neues Gebäude des „Regional Center Vienna“ (RCV) im Bezirk Meidling gelegt. Die Immobilie

Read More

Automobilzulieferer: Takata: Der Zulieferer, der hinter den Millionen Automobil-Rückrufen steht 0

17.000 zurückgerufene Wägen alleine in Österreich, 3,4 Millionen Fahrzeuge weltweit: Die japanischen Automobilhersteller Toyota, Honda, Mazda und Nissan müssen derzeit mit Millionenaufwand von ihnen verbaute Airbags der Firma Takata ausbauen.

Read More