17.000 zurückgerufene Wägen alleine in Österreich, 3,4 Millionen Fahrzeuge weltweit: Die japanischen Automobilhersteller Toyota, Honda, Mazda und Nissan müssen derzeit mit Millionenaufwand von ihnen verbaute Airbags der Firma Takata ausbauen.
Die Prinzhorn Holding hat in Kherson in der Südukraine ihr neuestes Werk eröffnet: Das zur Dunapack Packaging Division gehörende Werk Dunapack Tavria nahm am 11. April den Betrieb auf. komplette
Beim steirischen Maschinen- und Anlagenbauer Binder+Co steht nun Mag. Thomas Jost an der Spitze des Aufsichtsrates. Er löse Dkfm. Herbert Liaunig ab, dieser habe sich nach Ablauf seiner Funktionsperiode –
Der börsenotierte Maschinen- und Anlagenbauer Binder+Co mit Sitz im oststeirischen Gleisdorf konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 6,7 Prozent auf 87,16 Mio. Euro steigern. Der Nettogewinn sankt jedoch auf
Der oberste Gerichtshof Italiens hat mit einer Entscheidung den Fortbestand des größten Stahlwerks Europas fixiert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Eine Nachfrageflaute und rückläufige Preise haben den russischen Stahlkonzern Evraz in die Verlustzone gedrückt. Für 2012 schreibt das Unternehmen einen Verlust von 308 Millionen US-Dollar nach einem Vorjahresgewinn von 461
Das Bergbauprojekt Pascua-Lama in den Anden ist gerichtlich gestoppt worden. Das kanadische Unternehmen Barrick Gold habe mehrfach gegen Umweltvorgaben verstoßen, befand am Mittwoch das Berufungsgericht im chilenischen Copiapó, 800 Kilometer
In Österreich ist es unumstritten schlecht, in Europa größtenteils verpönt, und in den USA hat es angeblich zum Wirtschaftswachstum geführt: Fracking. Dabei wird mit Zusatzstoffen versehenes Wasser bei hohem Druck
Die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) werden in Österreich heuer laut einer Schätzung der Statistik Austria voraussichtlich bei 8,96 Mrd. Euro und damit um 2,9 Prozent über jenen von
Wie zuvor Shell setzt auch der US-Ölkonzern ConocoPhillips seine für das kommende Jahr geplanten Bohrungen vor der Küste Alaskas vorerst aus. ConocoPhillips nannte am Mittwoch „veränderte staatliche Regeln“. Der niederländisch-britische
Der Siegeszug von Tablet-Computern und Smartphones lässt die Verkäufe klassischer PC taumeln: Nach Daten der renommierten Marktforschungsfirma IDC lieferten die Hersteller im ersten Quartal insgesamt 76,3 Millionen PC aus –
Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat die wegen unerlaubter Preisabsprachen verhängten Millionenstrafen gegen führende Firmen der Zementindustrie bestätigt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Energie Burgenland will von Ex-BEGAS-Chef Rudolf Simandl 2,8 Millionen Euro Schadenersatz: Das Unternehmen kündigte am Mittwoch an, den früheren Manager des im Vorjahr mit der BEWAG fusionierten Gasversorgers zu
Die Deutsche Bahn erwartet bis zum Jahr 2030 eine Zunahme des Zugverkehrs in Deutschland um 15 Prozent. „Das ist positiv, aber nicht berauschend“, sagte der Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn, Volker
Bernecker+Rainer vor Eaton und Knapp: Die Top 3 der heimischen Automatisierungsbranche scheinen in Stein gemeißelt. Doch wer sind die Auf- und Absteiger im Branchenranking 2013? Wer hat Umsatz und Kunden
Die Führungsspitze des US-Autobauers GM hat seiner kriselnden Tochter Opel für die nächsten Jahre kräftige finanzielle Unterstützung zugesagt. Bis 2016 wolle der US-Konzern 4 Mrd. Euro in Deutschland und Europa
Neben der Biomasse und vor allem ihrer Förderung oder Pellets, die ein „feindlicher Rohstoff“ seien, sind der energieintensiven Papierindustrie naturgemäß hohe Energiekosten ein Dorn im Auge. Wohl daher brachten die
Der Bereich Wasch- und Reinigungsmittel (Laundry & Home Care) des Konsumgüterkonzerns Henkel CEE wird in Österreich seit 1. April von Georg Grassl (51) geleitet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen