Der russische Energieriese Gazprom und der britisch-niederländische Ölkonzern Shell wollen ihre Zusammenarbeit bei der Suche nach Öl und Gas in der Arktis und bei der Förderung von Schieferöl verstärken. Entsprechende
Erneut ist das finnische Bergbauunternehmen Talvivaara wegen eines Lecks in einem Gipsbecken in die Schlagzeilen geraten. Bis Dienstagfrüh traten mehrere Hunderttausende Kubikmeter mit Schwermetallen und Sulfat belastete Wasser aus einem
Der italienische Lastwagen und Traktorenherstellers Fiat Industrial plant den Zusammenschluss mit der US-Tochter CNH noch vor Sommer. Dies teilte Fiat-Chef Sergio Marchionne nach Angaben italienischer Medien mit. Demnächst sollen die
Der schwächelnde Computer-Riese Hewlett-Packard will sich mit einer sparsamen neuen Server-Generation zurückmelden. Die Rechner mit der Bezeichnung Moonshot (Mondflug) verbrauchten 89 Prozent weniger Energie und kosteten dabei 77 Prozent weniger
Die zunehmende Verstädterung wird die Ausgaben im Bereich der städtischen Logistik im Lauf der kommenden zehn Jahre auf 4,601 Bio. Euro verdoppeln. Zu diesem Schluß kommt eine groß angelegte Studie
Der US-Autozulieferer Johnson Controls will eine von drei Produktionslinien im Werk im steirischen Mandling schließen und rund 70 Mitarbeiter abzubauen. Außerdem verlieren 65 Zeitarbeitskräfte ihren Job. Eine Stillegung des Werkes,
Flugzeuge von Airbus gibt es bald auch „Made in USA“. Der europäische Hersteller hat am Montag den Grundstein für sein erstes Werk auf amerikanischen Boden gelegt. In der Stadt Mobile
Der weltweite Seehandel wird einer Studie zufolge in den nächsten Jahrzehnten drastisch zunehmen. Bis 2030 werde sich das Aufkommen mehr als verdoppeln, hieß es in einer am Montag vorgestellten Untersuchung
Der französische Medienkonzern Lagardere hat mit dem Verkauf seiner Beteiligung am europäischen Rüstungs- und Luftfahrtunternehmen EADS begonnen. Die Anteile von 7,5 Prozent an EADS würden über eine private Platzierung veräußert,
Der US-Aluminiumriese Alcoa – traditionell erstes Unternehmen der amerikanischen Berichtssaison und daher soetwas wie ein Konjunkturindikator – hat im ersten Quartal mehr verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn sei
Der schwedische Telekomausrüster Ericsson übernimmt die Internet-Fernsehsparte des US-Riesen Microsoft. Mit dem Kauf schwinge sich Ericsson zum führenden Anbieter von IPTV auf, teilte das Management am Montag mit. komplette Meldung
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der in der Krise steckenden Schifffahrtsbranche keine Hoffnung auf Hilfe von staatlicher Seite gemacht. Sie verwies am Montag auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Kiel
Der russische Milliardär Viktor Vekselberg erwägt einen Einstieg beim kriselnden Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach, berichten schweizer Medien. Über seine Beteiligungsgesellschaft Renova hat er eine Exklusivvereinbarung über eine allfällige Beteiligung an der kapitalmässigen
Die Industrie stehe durch das derzeitige Zusammenwachsen von Informationstechnik, Datenverarbeitung und industrieller Fertigung vor einem neuen Innovationssprung, der mit der Entwicklung der Dampfmaschine zu vergleichen sei, sagte die deutsche Bundeskanzlerin
Der US-Mischkonzern General Electric stärkt seine ohnehin schon profitable Öl- und Gas-Sparte mit einem Milliarden-Zukauf. GE teilte am Montag mit, den amerikanischen Maschinenbau-Spezialisten und Ölfeld-Dienstleister Lufkin für rund 3,3 Milliarden
Der US-Paketdienst UPS, weltweit die Nummer Eins, will Berufung gegen das von der EU verfügte Verbot einer Fusion mit dem niederländischen Konkurrenten TNT Express einlegen. UPS wolle so sicherstellen, dass
Der deutsche Automobil- und Rüstungskonzern Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich (RMMV) muss in seinem Wiener Werk „die Kapazitäten den veränderten Marktbedingungen anpassen“. Das dürfte mehrere hundert der 756 Mitarbeiter den
In zähen Verhandlungen mit der slowakischen Regierung hat sich der US-Stahlriese US-Steel im Abtausch für den Nicht-Verkauf des Werkes in Kosice eine Reihe von Zugeständnissen im Energie- und Umweltbereich herausverhandelt.