back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Thyssenkrupp, ArcelorMittal, Salzgitter: Stahlindustrie kommt nicht vom Fleck 0

Die Stahlindustrie kommt wegen der unsicheren Konjunkturentwicklung nicht in Schwung. Bisher gebe es keine klare Richtung, sagte der Präsident der deutschen Wirtschaftsvereinigung Stahl, Hans Jürgen Kerkhoff, am Montag auf der

Read More

Automobilindustrie: Ursula Piëch: Autopatriarchen-Gattin zieht in den Audi-Aufsichtsrat 0

Mit dieser Rochade sind die Familien Piëch und Porsche mit denselben Personen im Audi-Aufsichtsgremium vertreten wie bei der Konzernmutter Volkswagen: Ursula Piëch, Ehegattin des Wolfsburger Autopatriarchen Ferdinand Piëch zieht in

Read More

Studie Automobilindustrie: Was verdienen Autobauer an einem Neuwagen? 0

17.056 Euro pro Exemplar: Kein Automobilkonzern verdient soviel wie der deutschen Premiumhersteller Porsche, wie eine Untersuchung des deutschen CAR-Centers der Universität Duisburg-Essen herausfand. Am anderen Ende der Studie rangieren Opel

Read More

Möbelhersteller : Sanierungsverfahren über Möbelhersteller pabneu skloib eröffnet 0

Über das Vermögen des oberösterreichischen Möbelherstellers Pabneu aus Pabneukirchen im Bezirk Perg und seine Tochterfirma Skloib in Grein wurde im Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Eine Fortführung ist

Read More

Serie ec austria: Multichanneling: Zwischenhoch 0

Die IT erfindet sich gerade neu: Mit Multikanal-Angeboten wächst zusammen, was zusammengehört. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Management: Studie Champions of Growth: Warum wachsen Unternehmen schneller als der Wettbewerb? 0

Welche Rahmenbedingungen und Maßnahmen lassen manche Unternehmen schneller wachsen als den Mitbewerb? Eine groß angelegte Studie, die INDUSTRIEMAGAZIN und die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners im April durchführt, geht den Erfolgsgeheimnissen

Read More

Eröffnung: Schenker eröffnet neues Logistikterminal in Bulgarien 0

Mitte März eröffnete DB Schenker in Bulgarien das neue Logistikterminal in Plovdiv. Der Standort des neuen Logistikterminals zeichnet sich durch eine hohe Industrie- und Unternehmensdichte aus. Er liegt im Bezirk

Read More

OMV: Alois Wach leitet OMV- und Avanti-Tankstellennetz 0

Der 46-Jährige ist für strategische Standortentscheidungen, die Entwicklung der beiden Marken und die Optimierung des Shop-, Gastro- und Kraftstoff-Geschäfts an den rund 700 OMV- und Avanti-Tankstellen in Österreich und Deutschland

Read More

IT-Rechteverwaltung: IT: Gefährliche Ohnmacht 0

Cloud, Bring your own device & Co: Die IT-Branche stärkt die
 Rechte der Benutzer. IT-Leiter stemmen sich gegen den Kontrollverlust. Von Elisabeth Biedermann komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Interview: „Das Batteriefahrzeug stagniert“ 0

Alex Thaler, Batteriespezialist am Virtual Vehicle, über die Zukunft der Elektromobilität. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Fahrzeugentwicklung: Virtual Vehicle: Die Brückenbauer 0

Das Virtual Vehicle bereitet Automobilentwicklungen der kommenden Jahre mittels numerischer Simulation vor. mit Erfolg: Die großen europäischen Hersteller pilgern mittlerweile fast geschlossen nach Graz. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Fotostrecke: Die sichersten Rechenzentren Österreichs 0

Ob Stollenschacht oder Flakturm: Rechenzentren in Österreich sind sicher wie kaum woanders. Zehn Kathedralen für Ihre Bits und Bytes. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Lobbyismus: Industrieverbände: Die verlorene Macht 0

Der Einfluss der Industrieverbände in Europa schwindet: Wurden früher Gesetze für ganze Branchen aktiv mitgestaltet, schrumpft die Rolle der Verbände immer mehr auf Vermittlung. Der Mittelstand ist der große Verlierer

Read More

Serie Rohstoffrisiken – Richtig managen: Rohstoffe: Risiko-Check 0

Hohes Risikobewusstsein, zu wenig strategisches Rohstoffmanagement: Die Ergebnisse der Rohstoffumfrage von INDUSTRIEMAGAZIN und MERIT-Gruppe zeichnen ein inhomogenes Bild. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Automobilindustrie: 17.056 Euro pro verkauftem Wagen: Porsche macht Rekordgewinn 0

Porsche ist einer Studie zufolge der Autobauer mit dem größten Gewinn pro verkauftem Fahrzeug. Im vergangenen Jahr verdiente der Sportwagenhersteller vor Steuern und Zinsen im Schnitt 17.056 Euro pro Auto,

Read More

VDMA-Prognose: Maschinenbau: Gehts ab Juni bergauf? 0

Für heuer erwarten deutsche Maschinenbauer ein Plus von 2 Prozent: Nach dem schwachen Start ins neue Jahr sollten die Geschäfte im zweiten Halbjahr anziehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Zulieferindustrie: Johnson Controls: In Mandling wackeln 400 Arbeitsplätze 0

In Mandling im Ennstal soll das Werk von Johnson Controls, wo derzeit rund 400 Menschen beschäftigt sind, schrittweise geschlossen werden. Das teilte die Arbeiterkammer Salzburg mit. Am Freitag sei die

Read More

Industriekonjunktur: Deutsche Maschinenbauer: Hoffnung auf das zweite Halbjahr 0

Nach dem schwachen Start ins neue Jahr erwarten die deutschen Maschinenbauer allmählich anziehende Geschäfte. „Trotz aller Unsicherheiten bestätigen wir unsere Wachstumsprognose für 2013 von plus zwei Prozent“, sagte der Hauptgeschäftsführer

Read More

Erdöl: Russland und Niederlande bauen neuen Ölterminal in Rotterdam 0

Russland und die Niederlande errichten einen gemeinsamen Erdölterminal im Rotterdamer Hafen. Das Joint Venture mit Baukosten von rund 800 Millionen Euro solle 2014 in Angriff genommen werden, sagte Wirtschaftsminister Henk

Read More

Medienbericht : Rheinmetall MAN: Wackeln in Wien hunderte Jobs? 0

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich (RMMV) in muss in seinem Werk in Wien-Liesing „die Kapazitäten veränderten Marktbedingungen anpassen“, und das könnte mehrere hundert der 756 Mitarbeiter den Job kosten, berichtete

Read More