Die Telekom Austria hat ihren Vorstand wie bereits seit langem angekündigt von zwei auf drei Personen erweitert. Auf der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung heute, Donnerstag, wurde wie erwartet Günther Ottendorfer zum neuen
Der russische Großaktionär Viktor Vekselberg baut seine Stellung im Verwaltungsrat des Schweizer Maschinenbaukonzerns OC Oerlikon aus. Mit der Zuwahl von Mikhail Lifshitz und der Streichung eines Sitzes stehen künftig drei
Die österreichischen Energieimporte stiegen im Vorjahr um 10,7 Prozent auf 17,3 Mrd. Euro, die Energieexporte um 10,2 Prozent auf 4,5 Mrd. Euro, so die Österreichische Energieagentur auf Basis von Daten
Bereits im Mai soll demnach der Verkauf eines ebenfalls 10 Prozent großen Pakets am Atomkraftwerksbetreiber Nuclearelectrica über die Bühne gehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Renault präsentiert erstmals mit einer landesweiten Pro+ Roadshow sein Leistungsspektrum bei maßgeschneiderten Branchenfahrzeugen. Der erste Stopp und damit Take-Off der Roadshow ist Wien Donaustadt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ex-Begas-Vorstand Rudolf Simandl sei Mittwochabend in Graz wegen Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr festgenommen worden, hieß es auf ORF-Burgenland bzw. im Ö1-Abendjournal. Er sei Mitte der Vorwoche krankheitsbedingt nicht zu einer
Der Autozulieferer Continental erwartet im Reifengeschäft auf Jahressicht ein deutliches Umsatzplus. Trotz eines Rückgangs in den ersten Monaten sollten die Erlöse der Sparte im Gesamtjahr um sechs Prozent auf mehr
Der Maschinen- und Anlagenbauer mit Sitz in Laakirchen ist nach mehreren Jahren der Konzernzugehörigkeit 2012 wieder in Familienhände zurückgewandert. Peter Wageneder, Sohn des Gründers Franz Wageneder, hat das Unternehmen nun
Wussten Sie, dass rostfreier Stahl und Zündholzschachtel Erfindungen aus Österreich sind? Dass man derzeit an einer „Brennstoffzelle to go“ forscht, es Wolken zum Angreifen gibt und Autoreifen, die sich selbst
Mit 7440 Dollar pro Tonne ist der Preis für das Industriemetall Kupfer derzeit so billig wie schon seit fast einem Jahr nicht mehr. Der Grund: Die Läger sind voll, die
Der US-Hersteller Detroit Electric hat mit dem „SP:01“ den schnellsten vollelektrischen Serienwagen der Welt angekündigt. Der zweisitzige Elektro-Sportwagen schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 249 Kilometern pro Stunde und soll den bislang
Die Frächter bringen auch heuer wieder ihre „Friends on the road“-Kampagne auf die Straße. Schwerpunkt ist das Thema Umwelt, im Mittelpunkt steht die Euro-6-Abgasnorm für Lkw. Höhepunkt der Roadshow ist
Die Kärntner Geo-Tec Solar Industries GmbH, ein Solartechnik-Unternehmen aus Spittal, hat am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt Insolvenz angemeldet. Einem Vermögen von 1,4 Mio. Euro stehen Schulden in der Höhe von
Die erste Jahresbilanz des Druckmaschinenbauer Manroland Sheetfed in Offenbach legt nun auch der Kaufpreis für das Unternehmen offen: Der deutsche Traditionsmaschinenbauer wurde im vergangenen Jahr für 55 MIllionen Euro in
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai will mit seiner Kernmarke im Oberklasse-Segment angreifen und das Design stärker von der Schwestermarke Kia abheben. „Hyundai geht schon mehr in den Premiumbereich“, sagte der deutsche
Der Flugzeugbauer Airbus hat den Löwenanteil der für 2013 erwarteten Aufträge bereits nach dem ersten Quartal in der Tasche. Nach Abzug von 21 Stornierungen sammelte die Tochter des Luftfahrt- und
Der oberösterreichische Flugzeugzulieferer Fischer Advanced Composite Components (FACC) hat den Zuschlag für einen Großauftrag aus den USA erhalten. Die Lieferung von Flügelspitzen für mehr als 3.000 Flugzeuge soll in den