back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Schmierstoffe: Schmierstoffhersteller Eurol in Wels ist pleite 0

Über die Eurol Schmierstoffe GmbH mit Firmensitz in Wels sowie Verwaltung und operativem Betrieb in Ried im Innkreis in Oberösterreich wurde am Mittwoch das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Der KSV

Read More

Henkel : Hermann Deitzer ist globaler Klebstoff-Chef Henkel 0

Der gebürtige Wiener Hermann Deitzer (52) ist seit 1. April bei Henkel Vice President für das globale Klebstoff-Geschäft für Konsumenten, Handwerker und Bau. Er sei damit für einen Umsatz von

Read More

Papierindustrie : Papierfabrik Laakirchen: Heinzel holt externe Investoren 0

Die Heinzel Holding GmbH hat die Übernahme der Papierfabrik Laakirchen von SCA abgeschlossen. Alle Genehmigungen der Wettbewerbsbehörden seien eingetroffen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Deal war im Dezember

Read More

Fraunhofer: Fraunhofer Austria: Minichmayr leitet Produktions- und Logistikmanagement 0

Jürgen Minichmayr, 33, übernahm per 1. April die operative Leitung des Geschäftsbereiches Produktions- und Logistikmanagement bei Fraunhofer Austria in Wien. Er folgt damit Daniel Palm nach, der seit der Gründung

Read More

Kreditversicherung: Prisma Kreditversicherung: Veränderung im Vorstand 0

Prisma-Langzeitvorstand Bettina Selden geht in Pension, Ludwig Mertes und Helmut Altenburger bilden das neue Vorstands-Duo. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Investitionen: Gebrüder Weiss: Ausbau am Standort Wels 0

In Wels entstehen ein Speditionsterminal und ein zweites Bürogebäude, Investitionsvolumen: rund 20 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für das 1. Quartal 2014 geplant. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Zulieferindustrie: Heimische Kfz-Zulieferer bleiben optimistisch 0

Sinkende Neuzulassungen in Österreich und Werksschließungen in Europa erschüttern derzeit die Autobranche. Bei den heimischen Zulieferindustrie hingegen ist von einer großen Nervosität noch nichts zu merken. „Bei den meisten Zulieferern

Read More

Papierindustrie : Constantia Flexibles kauft Mehrheit an indischer Parikh Packaging 0

Die Constantia Flexibles Group hat mit 60 Prozent die Mehrheit an der indischen Verpackungsgruppe Parikh Packaging erworben. Die übrigen Anteile verbleiben bei der Parikh-Familie. Das Closing der Transaktion bedarf noch

Read More

Energieversorger: Illwerke/VKW: Erdgasversorger VEG bald komplett integriert 0

Die Integration des Vorarlberger Erdgasversorgers „Vorarlberger Erdgas GmbH“ (VEG) in die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) wird mit 1. Mai 2013 abgeschlossen sein. Die VKW halten seit Mitte November vergangenen Jahres

Read More

Stahlindustrie: Lettischer Stahlkonzern Liepajas Metalurgs in Schieflage 0

Der lettische Eisen- und Stahlkonzern Liepajas Metalurgs hat bei der Regierung in Riga um Finanzhilfe angesucht. Laut einer Meldung des Wirtschaftsportals bbn vom Dienstag, hofft das Unternehmen auf ein Rettungspaket

Read More

Logistikkonzern: Panalpina: CEO Monika Ribar tritt ab 0

Wechsel an der Spitze des Schweizer Logistikunternehmens Panalpina: Die Konzernchefin Monika Ribar tritt per Ende Mai zurück. Ihre Nachfolge tritt Peter Ulber an. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kommentar: Reinhold Mitterlehner: „Klimapolitik braucht Augenmaß“ 0

Die Stahlindustrie braucht faire Marktbedingungen. Denn Produktionsverlagerung nützt weder dem Klima noch dem Standort. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kommentar: Klaus Woltron: „Wissen kompensiert Energiekosten“ 0

Wolfgang Eder kritisiert die europäische Klimapolitik, fordert billigere Energie – und liegt damit falsch. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Coverstory: Stahlindustrie: Déjà vu 0

Horrende Überkapazitäten, verwahrloste Werke und außereuropäische Konkurrenz, die weitaus billiger produziert: Die Stahlindustrie steht heute vor denselben Problemen wie in den 80er-Jahren. Nach dem Stahlboom der kreditfinanzierten Konsumparty der 2000er

Read More

Stahlindustrie: Voestalpine-Chef Eder: „Bis 2030 wird die Hälfte der europäischen Stahlproduktion nicht mehr zu halten sein“ 0

Voestalpine-Chef Wolfgang Eder wagt eine düstere Prognose: Die hohen Energiekosten und das rigide CO2-Regime werden bis 2030 mehr als die Hälfte der heutigen Stahlproduktion in Europa unhaltbar machen. Was dies

Read More

Stahlindustrie: Wolfgang Eder: „Bis 2030 wird die Hälfte der Stahlproduktion in Europa nicht mehr zu halten sein“ 0

Voestalpine-Chef Wolfgang Eder wagt eine düstere Prognose: Die hohen Energiekosten und das rigide CO2-Regime werden bis 2030 mehr als die Hälfte der heutigen Stahlproduktion in Europa unhaltbar machen. Was dies

Read More

Stahlindustrie: Ansichtssache: Die Top 15 Stahlkonzerne der Welt 0

Der marode Riese ArcelorMittal führt das Ranking der größten Stahlkonzerne an – der heimische Riese Voestalpine ist nur auf Platz 29. Die Top 15 Stahlkocher der Erde nach erzeugter Menge

Read More

Automobilindustrie: Daimler geht hart gegen interne Regelverstöße vor 0

Der Autobauer Daimler hat im vergangenen Jahr mehr als hundert schwerwiegende Regelverstöße im Konzern aufgedeckt. Insgesamt hatten Mitarbeiter über ein Hinweisgebersystem 1.100 möglicherweise kriminelle Vorgänge gemeldet, wie eine Sprecherin am

Read More

Gasmarkt: E-Control erleichtert Gasanbietern den Marktzugang 0

Neuen Gasanbietern wird der Einstieg in den österreichischen Gasmarkt erleichtert. Die Regulierungsbehörde E-Control, die eine entsprechende Novelle beschlossen hat, erwartet sich dadurch günstigere Gaspreise. „Wir wollen damit neue Gasanbieter auf

Read More

Motorräder: Horex kehrt zurück auf die Straßen 0

Die deutsche Kult-Motorradmarke Horex kehrt mit drei Modellen mit neuem Konstruktionsprinzip zurück. Ein Hersteller in Augsburg will mit ihnen den hart umkämpften Motorradmarkt erobern, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Fokus: Deutschland,

Read More