back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

LKW-Hersteller : LKW-Bauer Tatra wurde Zwangsversteigert: Truck Development neuer Eigentümer 0

Der tschechische Lastwagenhersteller Tatra hat einen neuen Besitzer. Im Zuge einer Zwangsversteigerung erwarb die Gesellschaft Truck Development den defizitären Fahrzeugbauer für umgerechnet 6,8 Mio. Euro. Hinter dem Deal steht laut

Read More

DMG: Gildemeister-Chef Rüdiger Kapitza: „Eine Fusion mit Mori Seiki auf Augenhöhe wäre das wirtschaftlich einzig sinnvolle“ 0

Nach einem Interview vom vergangenen Freitag, das für Aufregung gesorgt hat, legt DMG-Chef Kapitza nach: Der Chef des größten deutschen Werkzeugmaschinenbauers kann sich eine Hochzeit mit seinem japanischen Großaktionär Mori

Read More

Kirgistan, Tadschikistan: Zentralasien: Kein einfaches Pflaster für österreichische Unternehmen 0

Wie sieht es mit der Finanzierung aus?“ Das war die Frage einiger der österreichischen Unternehmervertreter, die bei den Staatsbesuchen von Bundespräsident Heinz Fischer in Tadschikistan und Kirgistan mitreisten und dort

Read More

Automobilindustrie: Pensionsreform: BMW will seine Manager erst mit 62 in die Rente schicken 0

BMW will seine Top-Manager nicht länger schon mit 60 in Pension schicken. Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet unter Berufung auf mehrere Aufsichtsräte, die Altersgrenze werde in einem ersten Schritt auf

Read More

Automobilindustrie: Opel will Produktion von Korea nach Europa rück-verlagern 0

Im Kampf gegen enorme Überkapazitäten denkt der Autobauer Opel darüber nach, die Produktion einzelner Modelle von Korea nach Europa zu verlagern. „Wir wollen die nächste Generation des Mokka in Europa

Read More

Automobilindustrie: Opel will Produktion von Korea nach Europa rückverlagern 0

Im Kampf gegen enorme Überkapazitäten denkt der Autobauer Opel darüber nach, die Produktion einzelner Modelle von Korea nach Europa zu verlagern. „Wir wollen die nächste Generation des Mokka in Europa

Read More

Zehn mal leistungsfähiger: Forscher entwickeln Super-Batterie 0

Forschern aus dem nordrhein-westfälischen Oberhausen ist laut einem Zeitungsbericht die Herstellung einer Batterie gelungen, die mehr als zehnmal leistungsfähiger sei als herkömmliche Modelle. „Die Technik ist marktreif“, sagte Jens Burfeind,

Read More

Luftfahrtindustrie: EADS: Airbus-Chef Fabrice Bregier feiert mit dem französischen Präsidenten „unbekannten Großauftrag“ 0

Dem europäischen Flugzeugbauer Airbus winkt eine Milliarden-Bestellung. Der französische Präsident Francois Hollande werde am Montag mit Airbus-Chef Fabrice Bregier einen „bedeutenden Vertrag“ feiern, teilte das Präsidialamt in Paris am Sonntag

Read More

Management: Compliance: Der verwaltete Anstand 0

Jede Essenseinladung und jeder verschenkte Kugelschreiber kann heute von Compliance-Beauftragen als Schritt in die Korruption gesehen werden. Eine Kontrollmaschinerie verwaltet den Anstand und zwingt Unternehmen eine Checklisten-Bürokratie auf, die teuer

Read More

Stromnetze: Smart Grids: Smarte Ziele 0

Intelligente Stromnetze gelten als eleganteste Lösung der Energiewende. Doch Österreich läuft Gefahr, den Smart-Grid-Hype zu verschlafen. Von Elisabeth Biedermann komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Maschinenbau: Service: Voll im Anschlag 0

Im Gegensatz zur Produktion winken Maschinenbauern im Servicegeschäft noch zweistellige Margen. Doch kleine Wartungsanbieter pfuschen den großen Herstellern immer aggressiver mit Kampfpreisen ins Geschäft. Die Hersteller suchen fieberhaft nach Auswegen.

Read More

Serie ec austria: Einkaufstour 0

Die Kaufgewohnheiten verlagern sich ins Internet. Doch neue Multikanalangebote geben selbst dem stationären Handel eine Zukunftsperspektive. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Produktionsmanagement: SIMEA: Vorführeffekt 0

Know-how statt lange Werkbank: Das rumänische Schwesterwerk der Siemens-Elektronikproduktion war von Anfang an als Hightech-Standort gedacht. Jetzt profitieren die Wiener. Von Daniel Pohsel komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Tarifkampf: Deutsche Bahn: Warnstreiks ab Montag 0

Bahnreisende in Deutschland müssen sich wegen eines Tarifstreits am Montag auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen: Zwischen sechs und acht Uhr werden Angehörige der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bundesweit in einen

Read More

Alternative Energien: Betonturmfabrik für Windkraftanlagen im Burgenland eröffnet 0

Im Burgenland ist am Freitag das Werk zur Erzeugung von Betontürmen für Windkraftanlagen der WKF Austria GmbH, einer Tochter der deutschen Windradherstellers Enercon, offiziell eröffnet worden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Maschinenbau: DMG und Mori Seiki: Erneute Fusionsgerüchte 0

Das F-Wort ist wieder gefallen: In einem Interview mit einer deutschen Tageszeitung spielt der Firmenchef des Maschinenbauers DMG, Rüdiger Kapitza, eine Fusion mit dem japanischen Kooperationspartner Mori Seiki durch. Kapitzas

Read More

Gildemeister: DMG und Mori Seiki: Erneute Fusionsgerüchte 0

Das F-Wort ist wieder gefallen: In einem Interview mit einer deutschen Tageszeitung entwickelt der Firmenchef des Maschinenbauers DMG, Rüdiger Kapitza, Ideen für eine Fusion mit dem japanischen Kooperationspartner Mori Seiki.

Read More

Anwältin und Aufsichtsrätin: Telekom-Aufsichtsrat: Edith Hlawati stolpert über Doppelrolle 0

Am 29. Mai lädt die Telekom Austria zur jährlichen Hauptversammlung, wo unter anderem die Wahl des neuen Aufsichtsrates ansteht. Das Nachrichtenmagazin „Format“ berichtet, dass die umstrittene Langzeit-Aufsichtsrätin Edith Hlawati der

Read More

Leuchtmittelhersteller: Siemens: Osram-Abspaltung wird „konsequent vorangetrieben“ 0

Der deutsche Elektrokonzern Siemens kann seine Lichttochter Osram wegen einer Aktionärsklage nicht mehr im April an die Börse bringen. Man halte die eingegangene Anfechtungs-und Nichtigkeitsklage für unbegründet und werde die

Read More

Absatzkrise: Autozulieferer Bosch spart bei den Mitarbeiter-Boni 0

Der Elektronikkonzern Bosch kürzt seinen Mitarbeitern in Deutschland die Boni. Sie erhalten für 2012 nur noch 16,8 Prozent eines Monatsgehalts als Prämie, bestätigte ein Bosch-Sprecher der dpa am Freitag. Im

Read More