Der deutsche Industriegase-Spezialist Linde hat vor allem dank seiner jüngsten Übernahme des US-Sauerstoffgeräte-Herstellers Lincare im Schlussquartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Gesamtjahr 2012 schlossen die Münchener erneut mit neuen Bestmarken bei
Russlands größter Ölförderer Rosneft übernimmt jeweils 30 Prozent an insgesamt 20 Projekten des US-Ölriesen ExxonMobil im Golf von Mexiko. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der neuerliche Wechsel an der Spitze des angeschlagenen Salzburger Baukonzerns Alpine ist fix: Arnold Schiefer (46), derzeit Mitglied im Vorstand bei Rail Cargo Austria (RCA), wird ab Anfang April neuer
Die US-Luftverkehrsbehörde FAA wird Insidern zufolge dem Flugzeugbauer Boeing bald Testflüge mit dem 787 Dreamliner erlauben. Die FAA werde in den nächsten Tagen einen entsprechenden Antrag des Airbus-Rivalen billigen, sagten
Die Ermittler durchsuchten heute die Hauptverwaltung des Windpark-Planers und Privatwohnungen von Windreich-Chef Willi Balz. Der Vorwurf lautet auf Bilanzmanipulation und Kapitalanlagebetrug. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Deutsche Unternehmen mit einem hohem Stromverbrauch drohen hohe Mehrkosten bei der Energiewende. Die Bürger hingegen können auf eine leichte Entlastung beim Strompreis hoffen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf kippte am Mittwoch die
Der französische Autobauer Renault hat sich mit den Gewerkschaften auf einen Plan zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns geeinigt. Der Plan des Unternehmens sieht unter anderem eine Verlängerung der Arbeitszeit
Die Internet-Gruppe Anonymous Austria hat gestern Abend die Internetseite der Industriellenvereinigung (IV) gehackt und Mitgliederdaten veröffentlicht. Die IV-Homepage war in den vergangenen 20 Stunden nicht erreichbar und ging erst am
Die EU schlägt Microsoft mit mehr als einer halben Milliarde Euro Bußgeld wegen Missbrauchs der Marktmacht erneut schmerzhaft auf die Finger. Der US-Softwarekonzern muss 561 Millionen Euro Strafe zahlen, weil
Die NEBA-Schnuppertage bringen potenzielle Arbeitgeber mit benachteiligten Jugendlichen zusammen, deren Talente dem Arbeitsmarkt in den meisten Fällen verloren gehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Nach der Kontroverse um seine Vertragsverlängerung sucht Daimler-Chef Dieter Zetsche nach Verbündeten. In einem Brief an die Führungskräfte des Konzerns rief er die Mannschaft zu Geschlossenheit und Höchstleistungen auf, um
Klöckner & Co. kämpft mit Sparprogramm und Stellenstreichungen gegen die Branchenflaute. Nach tiefroten Zahlen 2012 will das Unternehmen im laufenden Jahr in die Gewinnzone zurückkehren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Selten wurde über eine Postenbesetzung in der heimischen Industrie derart lustvoll spekuliert – nun ist klar: Ab 2014 übernimmt Peter Kollmann den Posten des Finanzvorstands der Verbund AG. Die Verträge
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Windpark-Entwickler Windreich. Es geht um den Verdacht der Bilanzmanipulation, des Kapitalanlagebetrugs, der Marktpreismanipulation und des Kreditbetrugs. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen