Der Novotechnik Messwertaufnehmer OHG wurde 2010 von der Robert Bosch GmbH bereits zum dritten Mal der "Preferred Supplier" Award verliehen. Damit wird der Sensorikspezialist auf Grund großen Einsatzes, hoher Kompetenz
PRESSEINFORMATION Energieversorger Clevergy erhält Note „gut“ im Check24-Test von 50 überregionalen Stromversorgern Die Clevergy GmbH & Co. KG freut sich über die Note „gut“ im überregionalen Stromanbieter-Test des Verbraucherportals Check24.
Dortmund (nrw-tn). Spargelgenießer dürfen sich freuen: Die Spargelsaison in Nordrhein-Westfalen ist offiziell eingeläutet worden. Damit ist jetzt auch in den 147 Betrieben Hochbetrieb, die sich zur "Spargelstrasse-NRW" zusammengeschlossen haben. Wer
ministerin unterstützt G20-Initiative für mehr Transparenz auf den Agrarmärkten Vor dem Hintergrund weltweit steigender Rohstoffpreise hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mehr Transparenz auf den Agrarmärkten gefordert, um die Auswirkungen von Spekulation
Neuss, 13. April 2011 – Egal ob in der Politik oder im aktuellen Lampentest der Stiftung Warentest: Wer auf grün setzt, gewinnt! Das Avidon Design Hotel in Düsseldorf rüstet daher
klausel ermöglicht umfassende Entscheidungsmöglichkeiten bei der Erprobung Die Bundesregierung hat heute den Entwurf für ein Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung
Besucher des Montech-Standes B37 in Halle 16 sehen die Funktionsweise des Vakuum-Transportbandes sowie des mehrspurigen Transportbandes. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen die gesamte Palette seiner modularen Transportbänder. Die Förderbänder von
EnviroChemie gehört zu den 31 Preisträgern aus Hessen, die dieses Jahr im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet worden sind. Bei einem Empfang im März in der WiesbadenerStaatskanzlei
Die deutsche Bioethanolwirtschaft begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, die Besteuerung von Kraftstoffen zukünftig am tatsächlichen Energieverbrauch und den dadurch verursachten CO2-Emissionen zu bemessen. Mit dem am 13. April von der
Moderne Uniformen und militärische Tarnsysteme für Objekte und Gebäude schützen heute nicht mehr alleine mit Hilfe geeigneter, auf die Umgebung abgestimmter Tarndrucke vor der Sichtung. Durch spezielle Materialien kann zusätzlich
Die Nordland Energie GmbH ist mit ihrem Angebot "DRIFT NORDSTROM" Testsieger der aktuellen Stromanbieterstudie von "CHECK24". Das Vergleichsportal hat 50 überregionale Stromanbieter hinsichtlich ihrer Verbraucherfreundlichkeit in den Vertragsbedingungen und Service
"Energie und Klimapolitik in Europa" heißt die neueste Ausgabe der Zeitschrift "Deutschland & Europa" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Fachkundige Beiträge beschäftigen sich mit der aktuellen Diskussion zur
Der ADAC lehnt Pläne der EU-Kommission zur Überarbeitung der Energiesteuerrichtlinie und die damit drohende Verteuerung des Autofahrens in Deutschland entschieden ab. Die EU-Kommission möchte, dass sich die Steuer künftig nicht
Top-Kundenservice ist ‚gelb‘. Das bestätigt nun auch die aktuelle Stromanbieter-Studie des unabhängigen Vergleichsportals CHECK24: "Den besten Service bietet Yello Strom (Yello Strom online)." Weiter heißt es: "Der Versorger überzeugte in
Der Multi-Technologiekonzern 3M will seinen Energieverbrauch bis zum Jahr 2015 weltweit noch einmal um ein Viertel senken. Die Luftemissionen sollen um 15 und das Abfallaufkommen um 10 Prozent reduziert werden.
Essen: Neben Preis und Qualität spielen für den Verbraucher auch andere Aspekte eine kaufentscheidende Rolle. Vor allem die Herkunft eines Produktes wird von den Konsumenten immer stärker hinterfragt. TÜV NORD
rt schafft Wettbewerbsvorteile für Kunden in Pharma, Food, FMCG und Industrie Mainz, April 2011 ? Erstmals seit ihrer Neuausrichtung 2010 präsentieren die Unternehmen der Copaco-Gruppe auf der Interpack 2011 auf
: Nach Auffassung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sollte die CCS-Techologie (Carbon Dioxide Capture and Storage) zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken in Deutschland weder erprobt
"CCS ist riskant, teuer und überflüssig. Die CO2-Verklappung gehört bundesweit verboten. DIE LINKE setzt dem Gesetzentwurf der Bundesregierung deshalb einen eigenen CCS-Gesetzentwurf entgegen (BT-Drs. 17/5232)", erklärt Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprech
Die Diskussion um den Atomausstieg und die Energiewende hat sich verschärft und der Ausbau erneuerbarer Energien rückt verstärkt in den Fokus energiepolitischer Betrachtungen. Die Förderung von Wind-, Solarenergie & Co.