Leverkusen, April 2011 ? Die Bayer MaterialScience AG erhöht mit sofortiger Wirkung die Verkaufspreise für ihre Lack- und Klebstoffharze in den Regionen Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und in Lateinamerika
Mehr als 10.000 Besucher, fast 200 Führungen und gut 100 Veranstaltungen: Mit dem Abtransport der Bauteile des Plus-Energie-Hauses auf dem hannoverschen Georgsplatz ging eine Erfolgsgeschichte heute zu Ende. "Es ist
Erstmals schreibt Nuance Communications 2011 den Torsten Brand Preis aus. Ziel ist es, Ideen und Projekte zu fördern, die für Sehbehinderte einen besseren Zugang zu Informationen und Kommunikation durch praktische
Atomausstieg bis 2015, Kohleausstieg bis 2040 Der Atomausstieg kann nach Berechnungen von Greenpeace geordnet bis 2015 und ein Ausstieg aus klimaschädlicher Kohle bis 2040 umgesetzt werden. Das geht aus einem
"Es ist scheinheilig, wenn SPD und Union ausgerechnet jetzt die sozialen Aspekte des Atomausstiegs entdecken und vor den Kosten warnen. Sie hätten längst dafür sorgen können, dass die Sonderprofite der
2011-04-12P-11-236 BASF erhöht zum 15. April 2011 in Europa, Afrika und Westasiendie Preise für Polymerdispersionen und Additive um 110 Euro pro Tonne, Acrylatharze und redispergierbare Polymerpulver um 180 Euro pro
Der neue Standort von MAUSER löst langfristig die Produktionslinie in der Benoi Road in Singapur ab. Die neue Anlage ermöglicht dem Unternehmen eine deutlich schlankere Produktion mit einem hohen Automatisierungsgrad.
Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplatzgrenzwert, befähigte Person … täglich werden Sie mit diesen oder ähnlichen Begriffen konfrontiert. Häufig sind diese Begriffe bekannt, aber wissen Sie auch was sich dahinter verbirgt und wann welche
In den Frühlingsmonaten macht Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland selbst Hollands berühmten Tulpenfeldern Konkurrenz: mit einem blühenden Blumenmeer aus 80.000 Tulpenblüten, 70.000 Narzissen und unzähligen anderen blühenden Frühlingsboten.
200 dieser Großschäden ereignen sich jährlich in Deutschland – eine erschreckend hohe Zahl. Denn 40% der betroffenen Unternehmen melden im ersten Jahr nach einer solchen Katastrophe Insolvenz an, weitere 30%
Das deutsche Unternehmen Asantys Systems GmbH installiert gemeinsam mit dem kenianischen Unternehmen African Solar Designs Ltd. im SOS-Kinderdorf Mombasa die drittgrößte Photovoltaik-Anlage in Ostafrika. Rund 130 Kinder wohnen in dem
Gute Kontakte, konkrete Projektgespräche und reger Austausch nicht nur innerhalb der Brennstoffzellenszene – das ist der gemeinsame, positive Nenner, auf den die Aussteller am Gemeinschaftsstand der Hessen Agentur ihre Erfahrungen
454 Life Sciences, eine Tochterfirma von Roche, und NuGEN Technologies haben die Entwicklung einer einzigartigen Produktlösung zur Probenvorbereitung und Hochdurchsatzsequenzierung für Proben mit geringem RNA-Gehalt oder mit degradierter RNA bekanntgegeben.
München, 12. April 2011 – Zum ersten Mal schreibt Nuance Communications 2011 den Torsten Brand Preis aus. Ziel ist es, Ideen und Projekte zu fördern, die für Sehbehinderte einen besseren
Weikersheim, 12. April 2011 – Der europaweit tätige PV-Distributor Rusol erweitert sein Produktportfolio um drei Solarmodule von Sunways. Dabei unterstreichen vor allem die Module SM245M (monokristallin) und SM240U (multikristallin) der
TÜV Rheinland hat von der RWE Innogy GmbH den Auftrag zur Fertigungsüberwachung von Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark Nordsee Ost erhalten. Der Windpark entsteht 30 Kilometer nördlich der Insel Helgoland und
Rund 1000 Konzessionsverträge laufen derzeit jährlich aus und bieten Kommunen und kommunalen Unternehmen die Möglichkeit ihre wirtschaftliche Basis in der Energieversorgung auszuweiten. Nach den jüngsten Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen
Deutschlands größter Öko-Energieversorger LichtBlick stellt vom 13. bis 15. April 2011 auf der re:publica XI in Berlin Konzepte für die intelligente und dezentrale Energie der Zukunft vor. Die re:publica ist
BUND legt "Maßnahmenkatalog zum Sofortausstieg aus der Atomenergie" vor Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich ihrer für kommenden Freitag anberaumten Konferenz mit