Die in Bottrop ansässige Grosche Röntgenbedarf GmbH ist ab dem 1.4.2011 zertifizierter Sales- und Servicepartner und unterhält in Bottrop das neue europäische Service-Center für alle ALARA Produkte aus dem BEreich
Als erster Hersteller bietet das Unternehmen REA Elektronik für Laser und Thermal Ink Jet basierende Kennzeichnungssysteme eine identische Bedienoberfläche und Kommunikationsschnittstelle an. Dies führt z.B. durch weniger Bedienfehler zu einer
Zu der taeglich katastrophaler werdenden Situation in der Atomanlage Fukushima I erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Marco Buelow: Die Katastrophe in der Atomanlage Fukushima I nimmt immer groessere Ausmasse
Neuss, 30. März 2011 – Auf nach Salzburg heißt es für die Elektrotechnikbranche wenn vom 6. April 2011 bis zum 8. April 2011 im Messezentrum die 4. Power-Days stattfinden. In
Geringe Kontrast- oder Farbunterschiede zwischen Druckmarke und Objekt oder un-gleichmäßige (z.B. raue, gemaserte oder bedruckte) Objektoberflächen stellen für klassische optische Sensoren häufig ein Problem dar. In diesen Fällen, oder auch
Die Kraftstoffpreise in Deutschland verharren derzeit auf sehr hohem Niveau. Wie der ADAC mitteilt, kletterte der Preis für Super E10 binnen Wochenfrist um 0,6 Cent auf 1,521 Euro. Diesel verbilligte
Weller, der Weltmarktführer in manueller Löttechnik, erweitert sein Programm an hochwertigen Werkzeugen mit innovativen, bürstenlosen Elektroschraubern. Der Elektroschrauber WBTS mit separatem Steuergerät (analog oder digital) ist ESD geprüft. Löten und
Für so manchen Klimaforscher wird die zunehmende Erderwärmung die Menschen an die Grenzen ihrer Anpassungsfähigkeit führen. Andere erwarten, dass die Gefahr des Klimawandels neue Technologien und nützliche Verhaltensweisen hervorbringt. Ob
"Wir sind keine Unternehmensberater im üblichen Sinn", erklärt Dr. Lothar Witte, Gründer und Geschäftsführer der Siegburger Gesellschaft. "Meist sind die Berater Strategie- oder Organisationsexperten, die ihren Klienten Empfehlungen zur Umgestaltung
Semikron bietet kundenspezifische Leistungsmodule mit individueller Schalttopologie, Chipbestückung und Schutzfunktionen inklusive Beratung der Kunden durch Leistungshalbleiter-Experten. Die Konstruktion und Integration der Module erfolgt ganz nach Kundenwunsch. Mit Ausgangsleistungen bis zu
Die digitale Bildverarbeitung hat sich in den letzten Jahren zum unentbehrlichen Werkzeug in der Industrieautomation entwickelt. Komplexe Inspektionsaufgaben, die einst nur vom menschlichen Auge zu bewältigen waren, lösen moderne Visi-on-Systeme
Die Zeit drängt. Seit 30 Jahren steigt die globale Temperatur unaufhaltsam an. Experten erwarten für das Jahr 2010 einen neuen Wärmerekord seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die fortgesetzte Häufung von extremen
Die Menschen in Japan brauchen unsere Unterstützung. Für die Opfer der Naturkatastrophe stellt der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB deshalb rund 42.000 Euro sowie Sachspenden bereit. Die Spendensumme kam durch mehrere
Im Budapester Gemeindebezirk Csepel ist eine weitere Stufe des Projekts "Lebendige Donau" fertig gestellt worden. Im Norden der Insel Csepel wurde die vorhandene Abwasserreinigungsanlage saniert und modernisiert. Heute zählt sie
EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs malte kürzlich in einer Rede folgendes Zukunftsszenario: Die Nachfrage nach Energie werde weiter drastisch ansteigen – bis 2030 um mehr als 50 Prozent, sagte er. Die Ölfördermenge
Stuttgart, März 2011. Alle von WOLFF & MÜLLER produzierten und angebotenen Rohstoffe – Quarzsand, Filtersand, Filterkies, feine und grobe Gesteinskörnungen sowie Asphalt – werden CO2-neutral hergestellt. Ein entsprechendes Zertifikat hat
Hannover – Wie jüngste Meinungsumfragen in den USA bestätigen, hinterlässt die aktuelle Krise der japanischen Atomwirtschaft auch in den USA Spuren. So erklärte eine Mehrheit der Amerikaner (66 Prozent), sie
Die Branche der Erneuerbaren Energien in Deutschland investiert im laufenden Jahr über 4 Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten und Fertigungsanlagen. Dazu kommen rund 1,5 Milliarden Euro an Ausgaben für Forschung
Das OLG wies laut ARAG in einem grundlegenden Urteil die Zahlungsklage eines Hauseigentümers ab. Der Kläger hatte sich auf dem Dach seines Hauses eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Allerdings wurde sie
Im TV wie auch im echten Leben ist es Aufgabe des Kriminalkommissars, Gesetzesbrecher hinter Gitter zu bringen. In den letzten Jahren hilft ihm dabei zunehmend sein Kollege – der Forensiker.