Wangen, 23. März 2011 – Der Echtzeit-Spezialist COSATEQ hat sein Lizenzierungsmodell für die Linux-basierte Echtzeit-Simulationsumgebung SCALE-RT überarbeitet. Das neue Modell unterscheidet zwischen Lizenzen für Runtime-Versionen und Entwicklungskits. Ein Wartungsvertrag und
Düsseldorf / Paris, 24. März 2011 – Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen und einige ihrer Mitgliedshochschulen präsentieren auf der internationalen Leitmesse für Verbundwerkstoffe "JEC Composites" in Paris Beispiele ihrer Forschungs- und
Am 24. März 2011 hat KSB den südkoreanischen Armaturenspezialisten Seil Seres Co. Ltd. erworben. Die 1982 gegründete Firma mit mehr als 130 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Seoul, der Fertigungsstandort
Am 22.03.2011 wurde die Hertener Zeller-/Athoka GmbH für ihren neuen Firmensitz mit dem 3. Deutschen Kältepreis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Berlin ausgezeichnet. Sie erzielte den
• Anhalten des konjunkturellen Aufschwungs erwartet • Trotz zunehmender Internationalisierung klares Bekenntnis zum Standort in Mittelhessen • Übernahme von Leiharbeitnehmern in Festanstellung Asslar, 23. März 2011. Pfeiffer Vacuum wird bis
Die europaweit erfolgreichen RENEXPO®-Messen der REECO Gruppe haben ein neues Mitglied: die RENEXPO® Polen. Vom 26. -28. Oktober 2011 findet im Warschauer EXPO XXI Zentrum eine erstmalige Messe statt. Die
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen Gra … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Dr. D. Müller do Brasil Ltda und die Dr. D. Müller GmbH präsentieren sich gemeinsam auf der diesjährigen Fachmesse FIEE Elétrica und Electronicamericas, die als Hauptereignis der Elektro-und Elektronikindustrie
Warum denkt man über Neue Wege der Energiegewinnung nach? "Unser Haus soll warm und hell sein", so Otto Normalverbraucher. Erdgas einfach nur zu verbrennen um Wärme zu erhalten, kann auf
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Jahresgeschä … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Weißenohe, 23. März 2011. Mit dem WhisperGen können Sie jetzt richtig Energie sparen und somit der Umwelt etwas Gutes tun! Denn sein integrierter Stirling-Motor mit 4 Zylindern wird von der
Aldi Süd und Aldi Nord gehören zu den Pionieren in Sachen Bio-Produkte. Mittlerweile haben die beiden Discounter ein sehr großes Bio-Angebot, und auch nachhaltiger Fisch gehört zum Portfolio. Das Frankfurter
eiss bietet optimale Lösung GÖTTINGEN, 23.03.2011. Zur effizienten und schnellen Entdeckung von Tuberkulose-Erregern empfiehlt die Welt- gesundheitsorganisation WHO jetzt die LED- Fluoreszenzmikroskopie. Mit Primo Star iLED hat Carl Zeiss in
Anlaesslich der heutigen Debatte im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack: Ilse Aigner muss Druck machen, damit kein Fleisch von Nachkommen geklonter
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft lobt den "fantastischen Ort" in Leverkusen Leverkusen, 23. März 2011 ? Hohe Auszeichnung für das Bayer-Kommunikations-zentrum: Das Leverkusener BayKomm ist 2011 ein "Ort im Land der Ideen".
Waschmaschinen.biz enthält ein Grundwort der deutschen Sprache.Die domain ist für vielfältige Zwecke nutzbar. Die Bewertungswebseite adressio.de ermittelt ein Wert von 9.800 EURO. Andere Seiten kommen zu ähnlichem Ergebnis. Angesichts des
Schwache Stromerlöse auf Seiten der Energienutzung und merkliche Anlagenüberkapazitäten führen derzeit zu einem gesteigerten Druck auf Großfeuerungsanlagen. Die VDI-Fachkonferenz "Feuerung und Kessel – Beläge und Korrosion – in Großfeuerungsanlagen" am
KlimAktiv hatte diesen Wettbewerb, der sich sowohl an Bauherren abgeschlossener Sanierungsmaßnahmen als auch an Sanierungswillige richtet, schon 2010 für alle Sparkassen in Baden-Württemberg begleitet. Insofern war es ein logischer Schritt,
Kolleginnen und Kollegen, vor dem Hintergrund aktueller Berichte, wann Radioaktivität aus Fukushima in Mitteleuropa gemessen werden könnte: Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) analysiert und bewertet kontinuierlich die Situation in Japan
Kosten des Atomausstiegs dürfen nicht auf die Verbraucher abgewälzt werden. Die Politik muss reagieren, wenn Atomkonzerne schon wieder mit Preiserhöhungen drohen. Appelle reichen nicht", so Caren anlässlich des Appells von