Spektakuläre Überholmanöver, waghalsige Kurvenfahrten und dröhnende Motoren – all das elektrisiert die Fans der Formel 1. Weil bei rasenden Geschwindigkeiten von über 300 km/h Sicherheit eine große Rolle spielt, gelten
Die in Gründung befindliche Hydrovind ApS & Co. KG ist somit die vierte Einkaufsgemeinschaft, welche die seebaWIND Service GmbH gemeinsam mit ihren Partnern im Auftrag ihrer Kunden betreibt. Diese Einkaufsgemeinschaften
Über 20 nationale und internationale Musikerinnen und Musiker spielen vom 25. März bis zum 6. Mai 2011 auf zehn Geraer Bühnen und werden massenhaft Energie versprühen – und das dort,
Wer als Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus seine Produkte im Internet anbieten möchte, hat die Qual der Wahl. Eine Vielzahl von Online-Verzeichnissen, virtuellen Messen und Communities buhlt um die Platzierung
Stephan Borchert übernimmt Geschäftsbereich spätestens zum 1. September 2011 Der Aufsichtsrat der Celesio AG hat Stephan Borchert, bisher Managing Director und General Manager International bei der Parfümerie Douglas GmbH, in
Am 31. März ist Einsendeschluss für den mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Eingereicht werden können Beiträge in den beiden Bereichen Print und TV/Radio, die zwischen
e verlorene Zeit auf dem Weg hin zu einer Versorgung Hessens mit erneuerbarer Energie sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach den heutigen Stellungnahmen von Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und
Die US-Regierung hat SustainX, einem schnell wachsenden Technologieunternehmen in Lebanon, New Hampshire, zum vierten Mal ein Patent gewährt. SustainX hat eine Transformationstechnologie für Energiespeicherung anhand von komprimierter Luft entwickelt. Das
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Mitglieder der Trinkwasserkommission beim Umweltbundesamt neu berufen. Die Neuberufung der Trinkwasserkommission erfolgt auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes, nach der das Bundesministerium für
Ebermannstadt, 15.03.2011. Die Auszubildenden des EMS-Anbieters (Electronic Manufacturing Services) Vierling aus Ebermannstadt schließen ihre Ausbildungen mit sehr guten Noten ab und stellen jeweils die Besten ihrer Berufsschulklassen. Ingrid Kraus aus
München/Greifenberg, 22. März 2011 – Die neue “Procurement Policy” des Großkonzerns British Telekom (BT) setzt ein klares Zeichen. Unternehmen müssen nicht nur ihre eigenen CO2 Emissionen in den Griff bekommen
Am Sonntag, den 27. März lädt Ranger Hermann Bieber zu einer besonderen Wanderung in den Nationalpark ein. Die dreieinhalbstündige Tour steht unter dem Motto "Strategien der Frühblüher – Farbenpracht vor
Clean Production: Ein Fertigungsverfahren ohne Öl. EVVA Sicherheitstechnologie GmbH – einer der führenden Hersteller von Sicherheitstechnik in Europa – entwickelte ein neues Fertigungsverfahren, das ohne Öl oder Schmierstoffe auskommt. Alle
Mit der "BlowTec" bietet die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie ihren Kunden jetzt eine optimierte Lösung für die Hallenfiltration. Die zentrale Absaug- und Filteranlage aus der bewährten AIRTECH-Baureihe kommt überwiegend in
Am Samstag, den 26. März lädt Ranger Joachim Reinhardt zu einer ganz besonderen Wanderung durch den Nationalpark ein. Die dreistündige Tour steht unter dem Motto "Spechte beim Hausbau". Sie bietet
"Energiesparen ist nach wie vor unsere wichtigste Energiequelle." Das sagte die Parlamentarische Staatsekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, bei der Übergabe des 3. Deutschen Kältepreises heute in Berlin. Für die technische
Seit der Atomkatastrophe in Japan nimmt der Protest gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen in Deutschland täglich zu. Mahnwachen der Anti-Atom-Bewegung fanden am Montag an über 700 Orten statt. Sehr viele
Vereinfachte periodische Leistungsprüfung in der Zahnarztpraxis Die Überprüfung der Reinigungswirkung nach der Reinigungsphase im Thermo-Desinfektor wird jetzt wesentlich einfacher. Das Konzept dazu entwickelte Miele zusammen mit führenden Hygieneexperten aus dem
In Deutschland entstehen immer mehr Anlagen zur Nutzung regenerative Energien wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse oder Erdwärme – von kleinen Sonnenkollektoren am Einfamilienhaus bis zu großen Windkparks oder Biogasanlagen. Bei
New York / Montreal / Hamburg, 21. März 2011 – Die Liste der für den diesjährigen Future Policy Award nominierten Länder steht fest: 19 Waldgesetze aus 16 Ländern sind für