München, 21.03.2011 – Entscheiden sich Autofahrer dazu, künftig elektrisch zu fahren, brauchen sie wesentlich mehr als nur Elektrofahrzeuge. Öffentlich zugängliche sowie eigene, weil privat zu Hause installierte Lade-Infrastruktur, übernimmt die
Gleich im Doppelpack präsentiert sich FutureCarbon vom 29.03.-31.03.2011 auf den Messen European Coatings Show in Nürnberg und JEC Composites in Paris. Gezeigt werden elektrisch leitfähige Spezialklebstoffe sowie hochflexible Heizbeschichtungen beispielsweise
ESD-Guard TM-Bausteine werden zum elektrostatischen Schutz von HF-Modulen, Antennen und einer Vielzahl von Schnittstellen für Hochgeschwindigkeitsanwendungen eingesetzt. Durch ihre extrem geringe Kapazität können Signalverzerrungen fast vollständig vermieden werden. Mit den
Von den über 10.000 deutschen Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro sind 95% nicht börsennotiert bzw. in Familienbesitz. Viele von ihnen haben inzwischen erkannt, dass ihr
Diese Sicherheitsmaßnahmen schützen Mitarbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. MAKRO IDENT bietet dazu ein komplettes Lockout Tagout-Programm für Schalter, Steckverbinder und Sicherungen sowie Kugelhahnabsperrungen und
Das FIR an der RWTH Aachen begrüßte am 17. und 18. März 2011 rund 140 Gäste im Novotel Aachen City auf dem 14. Aachener Dienstleistungsforum, um über aktuelle Trends im
Für den Umbau des Energiesystems sind nach Meinung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) die Stromnetze von entscheidender Bedeutung. "Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz benötigen dezentralere und
Erneuerbare Energien sind weltweit auf dem Vormarsch. Doch noch muss das gesellschaftliche Bewusstsein dafür gestärkt werden, dass nachhaltige Stromproduktion wichtig ist. Daher freut sich die rds energies GmbH sehr, dass
Die deutsche Energiewirtschaft wurde jahrzehntelang durch feste Strukturen bestimmt. Insbesondere die Liberalisierung und Regulierung des Energienetzzugangs sowie der zunehmende Wettbewerb stellen die Versorgungswirtschaft und damit auch das Unternehmenscontrolling vor neue
Etwa 150 Lebensmittelchemikerinnen und ?chemiker werden am 23. März zur Regionalverbandstagung Nordrhein-Westfalen der Lebensmittelchemischen Gesellschaft an der Bergischen Universität Wuppertal erwartet. Im Zentrum der Vorträge stehen in diesem Jahr Naturstoffe
ensorik-Messgerät O-INSPECT: Durch die Erweiterung um einen chromatischen Weißlichtsensor konnte das Anwendungsspektrum optimiert werden OBERKOCHEN, 21.03.2011. Mit dem erfolgreichen Multisensorik-Messgerät O-INSPECT von Carl Zeiss lassen sich komplexe Teile aus verschiedenen
Grafenberg, 18.03.2011 – „Wer neue Wege sucht, muss alte Pfade verlassen“ – unter diesem Motto veranstaltet die RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG am 09. und 10. Juni 2011 ein
Interessenten können sich ab sofort unter http://www.schema.de anmelden. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 200 Euro erhoben. „Mit diesem Infotag beleuchten wir einen besonderen Bereich der Technischen Dokumentation, der spezielle
Zum zweiten Mal präsentieren Universitäten und Fachhochschulen aus Nordrhein-Westfalen vor Vertretern der Europäischen Kommission ausgewählte Forschungsprojekte und Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit, diesmal zum Thema Wasser. Ein entsprechendes Informations- und Dialo
t rächt sich die Kungelei der Bundesregierung mit den Atomkonzernen bei der Verlängerung der AKW-Laufzeiten", kommentiert Dorothée Menzner die Ankündigung der AKW-Betreiber, die im Zuge der Laufzeitverlängerungen zugesagten Zahlungen zur
Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Geneva revolutionierte im Jahr 2006 den Bereich der Heimelektronik auf einschneidende Weise: Die Geneva Sound Systeme waren die ersten Highend-Hi-Fi-Systeme, die ein i-Pod-Dock integrierten,
Stans, 21.03.2011 Tief, tiefer Garantiezins: Die klassischen Lebensversicherungen werfen nur noch halb so viel sichere Rendite ab wie vor zehn Jahren. Jetzt wird für Neuverträge auch noch der Garantiezins gesenkt.
– Auswirkungen der Katastrophe in Japan noch offen – Perspektiven für die Weltwirtschaft im Prinzip gut – Steigende Rohstoffpreise Risiko für Industrie "Auch die Entwicklung der Weltwirtschaft steht unter dem
In vielen Gebäuden sorgen Klimaanlagen in Bezug auf Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität für ein definiertes Raumklima. Als negative Nebenerscheinungen treten aber häufig unangenehme Zugluft, störende Nebengeräusche oder unbehagliche Raumluft auf.
Drastischer Anstieg der Rohstoff-Preise / Produktionskosten schnellen nach oben / Teppiche werden teurer Die dramatische Entwicklung der Rohstoffpreise hat in der gesamten europäischen Textilindustrie und dabei im Speziellen in der