e Analyse- oder Fertigungsgeräte reagieren sehr empfindlich auf Schwingungen aus der Umgebung. Fraunhofer-Experten haben jetzt eine Isolationseinheit entwickelt, die diesen Umwelteinflüssen aktiv entgegen wirkt. Das kompakte und flexible System ist
Wachsende Ansprüche in der Produktion sorgen dafür, dass immer neue Lösungen zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung in die Abläufe integriert werden müssen. Um mögliche Schwachpunkt aufzudecken, ist es zunächst notwendig zu
DEN – Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im Jahr 2008 durchschnittlich 9 Euro im Monat für Schnittblumen und Zimmerpflanzen aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aus den Ergebnissen der
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Ministerpräsidenten der Bundesländer, in denen Atomkraftwerke betrieben werden und die sich heute mit Kanzlerin Merkel zum Krisengespräch treffen, zum
Auf Grund der sich zuspitzenden Ereignisse in Japan hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgeschlagen, dass eine Sondersitzung des Umweltausschusses dazu nicht erst am Freitag, sondern bereits am Mittwoch
ibt Neuregelung auf der Fachmesse ISH in Frankfurt bekannt Das Bundesumweltministerium verbessert die Förderkonditionen für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). Das gab die Parla-mentarische Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser bei der
Hamburg, 10. März 2011 // Umweltschonende und nachhaltige Produktionsverfahren werden bei Werbeartikeln immer beliebter. Der USB Stick ECO Card – ab sofort bei discondemand.de erhältlich – erfüllt diese Ansprüche in
Winterthur (dw) Der Begriff "Swiss Made" ist ein international hoch geschätztes Herkunftssiegel. Nicht nur für Uhren, Schokolade und Präzisionswerkzeuge, sondern auch für zahlreiche Produkte der Textilindustrie. Das beweist die Hermann
ISH 2011, Frankfurt, 16. März. Das innovative Hamburger Unternehmen Baxi Innotech hat mit dem Brennstoffzellen-Heizgerät GAMMA ein nahezu serientaugliches Gerät zur dezentralen Versorgung moderner Einfamilienhäuser entwickelt. Mit einem Gesamtwirkungsgrad von
Die Deutschen verschleudern jährlich Heizenergie für 16 Milliarden Euro. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 17 Millionen Haushalten.* Der Grund: Veraltete Technik im Heizungskeller. Nur jede achte Anlage (13 Prozent) ist
Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG und der Windenergieanlagen-Hersteller Vestas haben für weitere Offshore-Windparks in der Nordsee eine enge und exklusive Kooperation vereinbart. Aufbauend auf der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Entwicklung
Alsbach-Hähnlein, 15. März 2011. Laetus präsentiert bei der interpack Maschinenapplikationen für unterschiedlichste Kennzeichnungs- und Verifikationsanforderungen und stellt dadurch seine führende Rolle im Bereich kamerabasierter Kontrollsysteme für das Pharmapackaging … komplette
Buchner: "Russisches Roulette" (Berlin, 15.3.2011) "Das Gerede von Bundeskanzlerin Merkel zum Aussetzen der AKW-Laufzeitverlängerung ist reine Wahlkampftaktik." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Sprecher der Bundesprogrammkommission der Ökologisch-Demo
Vorläufige Erlöse stiegen um ca. 10 Prozent auf rund 30 Mio. Euro – Arbeit im Rahmen der Deutschen Digitalen Bibliothek und als Partner in eScience-Projekten gestartet – Partnerschaft mit Chemical
Der VDI fordert einen verantwortungsvollen und sinnvollen Umgang mit dem beschlossenen Moratorium durch alle gesellschaftlich relevanten Gruppen. Um zu einer zukunftsfähigen Entscheidung zu gelangen, sind insbesondere folgende Kriterien einzuhalten: Zum
Basic-Stores sind in 4 verschiedenen Größen für die Lagerung von bis zu 32 Fässern oder 8 IBCs lieferbar. Sie sind für die Lagerung wassergefährdender und entzündlicher Flüssigkeiten zugelassen. Die Maße
Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt die Zusage von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, den Umstieg auf solares Heizen ab sofort mit aufgestockten Mitteln zu fördern. "Die sehr attraktiven Förderbedingungen sind für Eigenheimbesitzer mit
Weiters ist es für Kinder toll, ihre Kindheit in einer schönen und gepflegten Natur zu verbringen. Manchmal ist es nötig, dass man der Natur etwas unter die Arme greift und
Große Glasflächen sorgen vor allem für eines: Transparenz. Um jedoch Einbrüchen vorzubeugen und das Verletzungsrisiko durch Glasbruch zu minimieren, müssen sie in vielen Fällen auch bruch- und absturzsicher sein –
15. März 2011. "Baden-Württemberg ist ein Biotechnologie-Land – und wir tun alles, damit das auch so bleibt". Das stellte Dr. Gerd Backes, Vorsitzender des baden-württembergischen Verbandes der Chemischen Industrie (VCI),