In Bangladesch spürt man mit leuchtenden Bakterien Arsen im Trinkwasser auf. In Indien wollen Forscher mit Genen aus Himalaja-Pflanzen künftige Ernten sichern. Im schottischen Edinburgh und in Bremen wollen Wissenschaftler
Auf der HANNOVER MESSE 2011 präsentieren sich unter dem übergreifenden Thema "Smart Efficiency" 13 internationale Leitmessen. Unternehmen zeigen entlang der industriellen Wertschöpfungskette Lösungen für das intelligente Zusammenspiel zwischen Kosten-, Prozess-
. – Parallel VDI-Fachkonferenz "Getriebe in mobilen Arbeitsmaschinen" und VDI-Konferenz "Getriebe in Nutzfahrzeugen" Im Zuge der Diskussionen um Elektroautos sowie Kraftstoff- und Emissionsreduzierungen bei konventionellen Antrieben werden auch Getriebelösun …
Im Internationalen Jahr der Wälder steht auch die Waldak-tie hoch im Kurs. So hat allein die WEMAG für 200.000 Euro Aktien erworben. "Ich begrüße dieses freiwillige Engagement sehr", freute sich
Michael Scully, Geschäftsführer der Storm Advertising GmbH, befindet sich derzeit in der Vorbereitung zum Aufstieg auf den Mera Peak in Nepal, um Spenden und das Bewusstsein für die WWF „Save
Als Fördermittelberatung ist PNO stetig in intensivem Kontakt mit Unternehmen und Einrichtungen, die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben praktizieren. Aus diesem Grund ist PNO interessiert, sich kontinuierlich Wissen über aktuelle Forschungs- und
Granulat ist noch immer das meist verwendete Material zum Reinigen von Öl- und Chemikalienverschmutzungen im industriellen Bereich. Tatsächlich verwenden ca. 75% der Industrieunternehmen zum Reinigen verschütteter Chemikalien, Ölen usw. oder
Seekirch 22. 2. 2011 Verkäufer stehen oft unter dem Druck über ihre Preise verhandeln zu müssen. Das gilt insbesondere für Investitionsgüter oder langlebige Gebrauchsgüter. Oscar Wilde sagte dazu folgendes: „Heute
Wildtiere in winterlichen Notzeiten verhungern lassen ? für eine ?natürliche Bestandsregulierung?: Das ist die offene Forderung von Cornelia Behm, Sprecherin für Waldpolitik von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag. Dies ist gleichzeitig
Durch die zunehmende Anzahl von Hybrid- und Elektrofahrzeugen steigt auch die Anzahl der Hochspannungs-Leitungssätze (HV-Leitungssätze) für das Bordnetz. Das stellt Kabelkonfektionäre vor neue Herausforderungen. Eine Vielzahl neuer Materialien, Werkzeuge und
"Die Studie des WWF zu den Auswirkungen der Biogasproduktion auf die Landwirtschaft bleibt völlig unter dem Niveau, das wir sonst von dieser Umweltorganisation gewohnt sind", bedauert der Geschäftsführer des Biogasrat
Am 10. und 11. Februar lud Wagner & Co seine Premiumpartner unter dem Motto “Gemeinsam blicken wir in die Zukunft” zum alljährlichen Jahresauftakt-Treffen nach Marburg. In der Stadthalle wurden Neuheiten,
Der Bundesverband Windenergie (BWE) begrüßt die Ziele des kürzlich von der Düsseldorfer Landesregierung vorgelegten Windenergieerlasses. Nach der heutigen Verbändeanhörung äußerte sich BWE-Präsident Hermann Albers positiv. "Der neue Erlass unterst …
Bewusster Umgang mit Energie hilft der Umwelt und entlastet die Haushaltskasse Brühl. – Wer mit Energie bewusst umgeht, schont die Umwelt und spart bares Geld: Am Ende kann ein ganzer
Die Nordland Energie GmbH mit ihrer Energiemarke DRIFT spendet der Kindertagesstätte Flohzirkus e.V. 2.000,00 Euro als Startkapital für ihren Natur-Erlebnis-Pfad. Hier können die Kita-Kinder jeden Tag im Freien verbringen und
Mit voll gekapselten 10- und 20-Watt-Stromversorgungen erweitert Aimtec (Vertrieb: MSC Vertriebs GmbH) seine Familie an besonders preisgünstigen hoch isolierten AC/DC-Netzteilen. AMEL10-MAZ (10 Watt) und AMEL20-MAZ (20 Watt) haben über den
Am 22. Februar übergab Rüdiger Biehl, stellvertretender Nationalparkleiter, im "Alten Bahnhof" in Heyerode Visitenkarten der Partnerbetriebe an Bernd Montag, Werkstattleiter der Mühlhäuser Werkstätten. Der "Alte Bahnhof", im Eigentum der Mühlhä
PISCATAWAY, N.J., USA, 22. Februar 2011 – IEEE, weltweit größter Verband zur Förderung von Technologien, meldet Fortschritte bei der Arbeit an der IEEE P2030-Richtlinie zur Interoperabilität von intelligenten Stromnetzen. P2030
Als Anfang des neuen Millenniums eine Gruppe von erfahrenen Heimatforschern und Amateurarchäologen mit behördlicher Genehmigung Sondierungen im Raum Burghausen-Altötting durchführt, fördern Schürfe nach Reaktionen ihrer Suchgeräte immer wieder rätselhafte meta