-Bewässerungstechnik neu in der Nomenklatur -Wiederverwendung von Abwasser immer wichtiger Die IFAT ENTSORGA 2012, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, erweitert ihr Portfolio: Zur nächsten Veranstaltung, die von 7.
Mit der umfangreichen Typenvielfalt seines "Isokorbes" hat sich der Bauteile-Hersteller Schöck aus Baden-Baden einen Namen gemacht – vor allem im Neubau. Die Isokorb-Technologie erweist sich jedoch auch bei der energetischen
Die Solarfortis ist Anbieter schlüsselfertiger Solaranlagen für Gewerbe- und Industrieunternehmen. Dabei wird sowohl direkt im Kundenauftrag als auch für eigene Betreibergesellschaften gebaut. Unter der Firmierung Noven & Steinhauser GbR werden
R&R Ice Cream ist enstanden aus dem Zusammenschluss von Roncadin in Deutschland und Richmond Ice Cream in Großbritannien und zählt zu den größten Eiskremherstellern in ganz Europa. Produziert werden bekannte
Biel, den 14.02.2011. Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering präsentiert auf dem 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein vom 2. bis 4. März seine neue Kommunikationssoftware MaxTalk 2. Das Tool
müssen auch die Aufständerungen der Photovoltaikanlagen gestaltet sein, damit auch jeder Hausbesitzer die Möglichkeit hat, auf diese Art und Weise alternativ Energie zu produzieren. Es gibt hierfür Montagesysteme deren Neigungswinkel
Unter den absatzstärksten Automobilherstellern weltweit ist der Volkswagen-Konzern 2010 auf den vierten Platz zurückgefallen. Die französisch-japanischen Allianz-Partner Renault und Nissan überholten Europas größten Autobauer beim globalen Absatz. Das ist ein
Grafenberg/Zimmern o.R., 11.02.2011 – Maßgeschneiderte Elektrogießharze für die Zielgruppe und Service vor Ort – damit möchte die RAMPF-Gruppe bei den Be-suchern der Electronica & Productronica in Shanghai punkten. Das Messepro-gramm
Berlin, im März 2011 Messebesucher können 2011 das erweiterte Herzstück der neuen Generation von PCS Green Line Stromrichtern entdecken: Neben dem extrem kompakten IGBT-Powermodul im Leistungsschrank ist jetzt erstmals auch
Unsere Leiterplatten werden generell nach einem UL zertifizierten Prozess gemäß ZPMV2 und Brandschutzklasse UL94/V0 gefertigt. Das bedeutet, dass die Leiterplatten für UL zugelassene Endprodukte eingesetzt werden können. Der Vertrieb in
Am 17. Februar beginnen die Tarifverhandlungen für die etwa 93.000*) Beschäftigten der hessischen Chemie im Dorint Hotel Wiesbaden. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen/Thüringen (IG BCE) hat ihre Forderung auf
Durch die Weiterentwicklung dieses von HOFMANN 1984 vorgestellten ersten maschinellen Systems der Welt für Agglomeratmarkierungen ist ein enormer Sprung nach vorne gelungen. "Die Leistung des Systems konnte bei gleichzeitiger Senkung
Ökostrom auf dem Vormarsch Strom aus regenerativen Quellen, sogenannter Ökostrom, befindet sich weiterhin auf dem Vormarsch. Die Gründe dafür liegen einerseits im gestiegenen ökologischen Verantwortungsbewusstsein der Verbraucher, andererseits können viele
Patienten, die wissentlich ein Placebo, also ein Mittel ohne Wirkstoff, einnehmen, werden trotzdem häufiger gesund als Personen, die gar nichts nehmen. Das berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie" unter Berufung
——————————————————————————– Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. —————————————————————– … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Metropolregion Nürnberg, Februar 2011. Die Sonne bringts Strom und Gas sind teuer wie noch nie. Und die Unternehmen drehen weiter an der Preisschraube. Hier wird erklärt was auf sie zukommt,
Wo die Polizei mit Radaranlagen Geschwindigkeitskontrollen durchführt, gibt es bis zu einem Viertel weniger Unfälle und im Mittel 30 bis 40 Prozent weniger Verletzte und Tote, berichtet die "Apotheken Umschau".
Weissenohe, Februar 2011. Was eine Photovoltaikanlage ist und wie sie funktioniert, ist mittlerweile bekannt. Dass man mit Photovoltaikanlagen auch ordentliche Renditen erzielen kann dürfte noch nicht in alle Köpfe eingedrungen
Greenpeace veröffentlicht heute eine Deutschlandkarte, die zeigt, welche Standorte geologisch laut Bundesanstalt für Geowissenschaften für mögliche CO2-Endlager in Frage kommen. Die 408 Standorte vor allem im norddeutschen Raum unter Hamburg,