Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat auf seiner Jahrespressekonferenz 2010 zentrale Erfolgsfaktoren für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland benannt. "Mit einer industriepolitischen Gesamtstrategie der Bundesregierung, bezahlbarer und zuverlässiger Energieverso
Die GISA stellt ihren E-world-Auftritt 2011 unter das Motto ?Essentielles per Knopfdruck?. Vorgestellt werden Portallösungen, die den Nutzern alle Informationen und Anwendungen aus unterschiedlichen Systemen so zur Verfügung stellen, dass
Karlsruhe, 14. Dezember 2010 – Die MOST Cooperation – die Organisation zur Standardisierung der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie – begrüßt die Zusammenstellung der Konferenzbeiträge, die das Programmkomitee für
Tierschützer kritisieren die Entscheidung der Verantwortlichen eines niederländischen Delfinariums, einen im Juni 2010 gestrandeten Orca nicht frei zu lassen. Der "Morgan" benannte weibliche Schwertwal war im Juni 2010 im Wattenmeer
IV. Automobil-Zuliefertag in Frankfurt (Oder): Experten sehen beste Wachstumschancen für die Region – Solartechnik, Metallverarbeitung und Mikroelektronik als Schlüsselbranchen "Elektromobilität – Chance für Ostbrandenburg": Unter diesem Motto diskutieren am 13.
Noch bis Jahresende haben Mieter und Hauseigentümer die Möglichkeit, ihre Heizkostenabrechnung kostenlos von Fachleuten prüfen zu lassen. Das mehrseitige Heizgutachten von co2online nimmt die Heizkosten und die Heiznebenkosten unter die
10 677 Anmeldungen bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / CTS stiftet auch 2011 Jugend forscht Schulpreis Jugend forscht freut sich über einen neuen Anmelderekord: Insgesamt 10 677 Jugendliche wollen sich 2011 an Deutschlands
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Ausgliederung B … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Jahr 2011 steht der endgültige Durchbruch der OLED-Technologie im Bereich Displays und Beleuchtung bevor. Diese These vertritt Erich Strasser, Herausgeber und Chefredakteur des Online-Portals OLED.at. Der OLED-Experte hat aktuelle
Perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) haben einen hohen Treibhauseffekt. Die nachhaltige Reduktion des PFC-Ausstoßes zählt zu den besonderen klimapolitischen Herausforderungen für die Aluminiumindustrie. 1997 gab die TRIMET ALUMINIUM AG gemeinsam mit den
– Die Lithium-Ionen-Batterie ist das Kernstück der neuen Elektroautos – Bis zum Jahr 2020 wächst der Batteriemarkt auf 20 bis 22 Milliarden Euro – Die europäische Automobilindustrie muss eigene Produktionskapazitäten
Bereits zum fünften Mal spendet die Mannheimer Niederlassung von Quintiles, einem der führenden Anbieter von Marketing- und Vertriebslösungen im Healthcare-Bereich weltweit, zugunsten der Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe. Mit der Summe von 4.500
Oil Insurance Limited (OIL) gab heute bekannt, dass Standard and Poor’s das A-Rating (stark) mit stabilem Ausblick für OIL bestätigt hat. "Das Finanzkraft-Rating für Versicherer für die auf den Bermudas
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Neue Produkte/Un … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In den letzten Jahren sind Elektro-Autos immer weiter ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Gemäß den Plänen der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 rund eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
Laatzen, 13. Dezember 2010 – Der Distributor Henskes Electronic Components hat ab sofort die CMPS5064 im bewährten SOT 23 Gehäuse von Central im Portfolio. CMPS5064 ist ein 400Volt,0,8Ampere SCR zum
Auch wenn der Klimagipfel in Cancun nicht gescheitert ist, so sind die Ergebnisse alles andere als befriedigend. Zwar konnten sich die teilnehmenden Staaten in einigen ? eher technischen ? Fragen
Greenpeace-Aktivisten verschrotten Fisch-Trawler vor dem EU-Rat Aus Protest gegen die Überfischung der europäischen Meere verschrotten Greenpeace-Aktivisten heute vor dem EU-Ratsgebäude in Brüssel eine 25 Meter lange Schiffsattrappe. Derzeit berät dort