Viel Aufmerksamkeit und große Anerkennung fand die Konzeptstudie MULTIVAC e-concept auf dem Salon de l´Emballage – der internationalen Pariser Verpackungsmesse, die vom 22. bis 25. November 2010 auf dem Messegelände
Mit FreshSAFE, einem ganzheitlichen Verpackungskonzept für längere Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse, verbindet MULTIVAC ein vielfältiges Angebot an Verpackungsmaschinen mit einem umfassenden Angebot an Technologie- und Prozessberatung. Ein wesentliches
Industrie Informatik, einer der führenden MES-Anbieter, stellt neue APS-Funktionen (Advanced Planning and Scheduling) in der Feinplanung vor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Planungstools ermöglichen es die neuen Features in cronetwork dem
Starnberg, 13. Dezember 2010 – Das dritte MOST Forum am 5. April 2011 in Frankfurt bietet ein vielseitiges Konferenzprogramm mit Präsentationen zu interessanten und innovativen Erfahrungen und Lösungen rund um
Berlin, 13. Dezember 2010. Mit der MediaStation 6 präsentiert Teufel sein neues Multitalent in Sachen Multimedia. Als "Hirn" eines jeden Heimkinos, kann die MediaStation 6 alle Multimedia-Elemente der Wohnung verknüpfen.
In Elektroautos bzw. Fahrzeugen mit Hybridantrieb ist neben der Besonderheit des Energiespeicherns und der allgemeinen Technik eine dritte Komponente sehr entscheidend: die Leistungselektronik. Sie hilft beispielweise dabei, die elektrische Energie
Den meisten Osnabrückern ist er noch in Erinnerung, der Winter 2009. Pünktlich zur Weihnachtszeit kam die große Kälte und brachte jede Menge Schnee und Eis mit sich. Dauer und Intensität
Die Elastomerkupplung EK1 der Firma R+W ist jetzt in den Serien 2500, 4500 und 9500 für Drehmomente bis 25000 Nm erhältlich. Für die neuen Serien wurde der Elastomerkranz segmentiert, was
Der Elektrotechnik-Hersteller JÄGER DIREKT (Reichelsheim/ Mörlenbach) ist eine Traumfirma – dies bestätigt der gleichnamige Award, den das Unternehmen jetzt gewonnen. Die Autoren der Bücher "Traumfirma" und "Traumfirmen und ihr Geheimnis",
Erneuerbare Energien sind ein Thema, dass heutzutage in jedem Haushalt zu einem der wichtigsten Gesprächsinhalte überhaupt zählen sollte. Denn grundsätzlich betrifft es jeden, der derzeit noch auf die bekannten und
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) hat IBM mit der Entwicklung und Lieferung eines neuen Höchstleistungsrechners beauftragt, der europaweit für Forschung und Industrie nutzbar werden wird. Im
Freiburg, 21.10.2010 Bei Trotec, dem europäischen Innovationsführer im Bereich Lasertechnologie, wird das Produktsortiment für Laser- und Gravurmaterial (www.gravurmaterialien.de) laufend erweitert. Egal ob mit neuen Farben oder dem Ausbau von Ressourcen
Mit einem Kreditvolumen von fünf Milliarden Euro startet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 2011 ein Sonderprogramm "Offshore Windenergie". Das Kreditprogramm sowie der Abbau von Investitionshürden durch eine vereinfachte Genehmigungspraxis und
Anwender von Computer-Etiketten sind mit den Ständern in der Lage, das bereits für die Warenauszeichnung verwendete Schlaufen-Etikett statt eines Preis-Stecksystems einzusetzen. Die Etiketten werden dazu einfach im Drucker mit dem
Wer sich vor Elektrosmog schützen möchte, sollte bei Installation und Ausstattung im Haus auf Details achten. Ein Beispiel: Die Platzierung des Wechselrichters, der zur Photovoltaikanlage gehört. Tipps und Hinweise von
Wer in der aktuellen Heizperiode über die mögliche Heizungslösung für den geplanten Neubau nachdenkt, hat eine Fülle von Möglichkeiten – und eine Reihe von Rahmenbedingungen zu bedenken. Ein kleiner Leitfaden
Praxisorientierte Einführung in die Heiztechnologie für Kamin- und Pelletöfen stößt bei Fachhandel und Heizungsbauern auf großes Interesse Gladenbach. – Die Oranier Heiztechnik GmbH hat ein komplett neu strukturiertes Schulungskonzept entwickelt,
Mit TPM-Kompakt vermittelt die Firma STEPConsult aus Maikammer beim Kunden vor Ort, anhand einer Pilotanlage notwendiges Know How. Innerhalb eines Zeitraumes von drei bis fünf Monaten wird das Personal geschult
Auf der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e. V. (FVI) am 03.12.2010 in Dortmund wurde der bisherige Vorstand in seinem Amt bestätigt. Es gab allerdings eine Veränderung. Mark Wider ist
Recyceltes Aluminium zeichnet sich durch eine hervorragende Energie- und Umweltbilanz aus. Kosten- und Klimaerwägungen sorgen gerade in Deutschland für einen stetigen Ausbau der sogenannten Sekundärproduktion. Durch den Ausbau der Recyclingkapazitäten