Die Verhandlungen beim UN-Klimagipfel in Cancún laufen dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac zufolge in eine katastrophale Richtung. Alles deutet darauf hin, dass Atomenergie und eine Technologie zur Fixierung und Speicherung von
Berlin – Den 21.500 Apotheken und ihren Mitarbeitern droht mit dem Jahresende ein Fiasko. Denn neben dem jüngsten Spargesetz der Regierung wollen auch die wenigen verbliebenen Pharmagroßhändler die Apotheken bluten
Ariane Sommer, Autorin des Buches "Foreign Affairs" und überzeugte Vegetarierin, gibt ein klares Statement zu Tiergeschenken an Weihnachten ab. Ariane Sommer, die seit Jahren in den USA wohnt, warnt mit
Spätestens seit dem verstärkten Aufkommen von Tablet PCs und Touchscreen-Geräten ist es deutlich: Neue Wege zur Bedienung und Nutzung mobiler Geräte sowie zur Organisation von Daten und Informationen auf ihnen
Nach einem Bruchtest mit Energiesparlampen fordert das Umweltbundesamt (UBA) von der Industrie weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit bei Energiesparlampen. Vor allem soll verhindert werden, dass bei Lampenbruch Quecksilber freigesetzt wird.
– Integrierter Produktionsstandort mit einer Jahreskapazität von 15.000 Tonnen im U.S.-Bundesstaat Tennessee – Durch Investitionen von rund 1,1 Mrd. € werden etwa 650 neue Arbeitsplätze geschaffen – Fertigstellung für Ende
——————————————————————————– Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ———————————————- … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der
Der Landhandel muss sich mit der Frage beschäftigen, durch welche Lösungen, Alternativen oder Strategien Betriebe ihre Existenz und damit ihre Zukunft sichern können", betonte Lars Otto, Vorsitzender der Fachgruppe des
Nachhaltige Beschaffung der öffentlichen Hand Während adelphi bereits seit mehreren Jahren Unternehmen und Regierungen weltweit bei der Umsetzung von Energie- und Umweltmanagementsystemen sowie zu umweltfreundlicher Beschaffung berät, verfügt Trucost über
Studierende aller Fachrichtungen können sich auch im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wieder um das "Praktikum für die Umwelt" bewerben. Für 2011 stehen hier insgesamt vier Einsatzstellen zu je drei Monaten Dauer
E-world energy & water, Treffpunkt für die Energie- und Wasserwirtschaft 8. bis 10. Februar 2011 in Essen – Halle 1, Stand 226 Im Zentrum des Unternehmensauftritts der Client Computing Germany
Mainz / Eppelsheim – Die exotische Tierwelt am Ur-Rhein vor etwa zehn Millionen Jahren steht im Mittelpunkt von mehreren E-Books und Taschenbüchern des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Zu jener Zeit
Das aktuelle MS-Barometer der Europäischen Multiple Sklerose Plattform (EMSP) zeigt große Unterschiede in der medizinischen Versorgung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) innerhalb Europas. Deutschland schneidet in dem Bericht gut
Schon seit zwei Wochen sorgen Schnee und Kälte für winterliche Verhältnisse im Harz. Viele Menschen freuen sich über die idealen Bedingungen zum Skilaufen und Rodeln. Was aber machen die Tiere
Die Unternehmensanleihe 2010 der Novatec Biosol AG ist erfolgreich platziert. Über tausend Anleger haben das Emissionsvolumen von 10 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Der Erlös der Anleihe soll vor allem für
"Der Komplexitätsgrad in modernen Getrieben hat einen Stand erreicht, der noch vor wenigen Jahren unvorstellbar gewesen ist", stellte Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay (Technische Universität Braunschweig) zum Auftakt des 9. Internationalen
dorf, 9. Dezember 2010. Wer seinem Windows-PC ungenutzte Leistungsreserven entlocken möchte, bekommt jetzt die Gelegenheit, gefahrlos an den verschiedenen Stellschrauben von Windows 7 zu drehen. Ohne großen Aufwand optimieren Windows-Nutzer
Zur Entscheidung der EU-Kommission ihren Beschluss vom September abzuaendern und die Kohlesubventionen nun doch bis 2018 laufenzulassen, erklaeren der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel Schaefer und der energiepolitische Sprecher der
– Hagelschäden, Hochwasser und Hitzewellen – die Folgen des weltweiten Klimawandels, wie Luftbelastung und sommerliche Überhitzung betreffen die Menschen in Ballungsräumen besonders stark und führen bis zu vermehrten Todesfällen durch