Die Energiethemen auf der HANNOVER MESSE (4. bis 8. April 2011) gehen im kommenden Jahr mit drei Leitmessen an den Start. Neben der Energy, der weltweit größten Energietechnologiemesse, werden die
Energiemessen der HANNOVER MESSE weiter auf Wachstumskurs – Gezeigt werden sowohl regenerative als auch konventionelle Energieerzeugungstechnologien – Energie-Mix und intelligente Netze stehen im Fokus Die Energiethemen auf der HANNOVER MESSE
Energiesparlampen – Fachleute sprechen von Kompaktleuchtstofflampen – sind gut für das Klima, enthalten aber geringe Mengen an Quecksilber. Geht eine Lampe zu Bruch, kann das giftige Schwermetall in die Innenraumluft
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, betrug im Jahr 2009 der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Gas 4,19 Cent je Kilowattstunde. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Grenzpreis damit um 0,9%
Das Team des Pilotprojektes "Waldscout & Waldranger" hat zwei Jahre voller intensiver Eindrücke hinter sich. Überwiegend Schulklassen ließen sich auf das Experiment ein, 24 Stunden in der werdenden Wildnis des
Laatzen 29. November 2010 – Ab sofort hat Henskes Electronics CMLM0574 von Central Semiconductor im Programm. CMLM0574 ist ein Multi Discrete Module™ bestehend aus einem N-Channel Enhancement Mode MOSFET und
Mit dem neuen COM Express Typ-2 Modul ICE-PV-D5251 bietet COMP-MALL ein kompaktes COM-Express Typ-2 CPU Modul mit nur 95×95 mm. Lieferbar ist das Modell ICE-PV-D5251 /-N4551 mit Intel® Atom™ D525
HolyStone Europe, mit Sitz in England, bietet nun auch X7R SMD Sicherheitskondensatoren mit flexiblen Abschlusssystemen (SuperTerm). Die MLCCs mit 250 VAC sind in fünf Chipgrößen von 1808 bis 2220 mit
HolyStone Europe, mit Sitz in England, freut sich den Start der AEC-Q200-qualifizierten Produktpalette an Keramikkondensatoren bekannt zu geben. Diese Palette wurde speziell für die Fahrzeugindustrie entwickelt, wo die Kunden zuverlässige
Mit dem Erwerb des Geschäftsbereichs ‚Leitfähige Polymere‘ von H. C. Starck ergänzt Heraeus gezielt sein Produktportfolio als weltweit führender Anbieter von hochwertigen Beschichtungsmaterialien für die wichtigen Wachstumsmärkte der Elektronikindustrie. Die
Nidec Copal Electronics, Eschborn, erweitert jetzt die Serie seiner Drehcodierschalter und Wählschalter um die SMD-Modelle SH-7000 und CS-7 mit einer Kantenlänge von 7 mm. Dank der Anordnung der Anschlusspins kann
Emtron electronic, Nauheim, stellt auf der electronica die neuen LED-Stromversorgungen der Serie LPF-60 von Mean Well vor, die mit einer Dimm-Funktion am Ausgang ausgestattet sind. Die Serie besteht aus neun
romversorgungsspezialist Emtron electronic (Nauheim) stellt zur electronica zwei neue Sinus-Inverter TS/TN-3000 mit 3.000 W Ausgangsleistung von Mean Well vor. Mit seinen bereits existierenden Produkten kann dieser taiwanesische Hersteller von diversen
Kronberg 01. Dezember 2010 ? Bereits das dritte Jahr in Folge wurde Tradewinds Iced Tea in der Leserumfrage des Gastronomie-Fachmagazins FIZZZ zum Eistee Getränke-Highlight des Jahres gewählt. Der natürliche Superpremium
r CL-DB Serie stellt Copal Electronics, Eschborn, jetzt neue Schalter (detect switches) vor, die sich für Anwendungen in Kommunikationsgeräten, audiovisuellen Anlagen, industriellen Systemen, Sicherheitseinrichtungen etc. hervorragend eignen. Die Schalter sind
Emtron bietet eine große Palette von LED-Stromversorgungen des taiwanesischen Herstellers Mean Well an. Hierzu gehören neuerdings auch zwei Serien mit einer eingebauten bzw. optionalen Dimm-Funktion. Bei der Serie ELN-30/60, die
Am heutigen Vormittag wurde in der Biosphäre Potsdam die neue Sonderausstellung "Kakao & Schokolade – Eine Mitnaschausstellung" eröffnet. Bis zum 14. Februar steht das Tropenhaus der Landeshauptstadt im Zeichen des
Folgeauftrag von EverPower für 75-MW-Windpark ——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ———————————————- … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
> Durch eine Kleine Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde deutlich, dass es eine Vorschrift im "Hessischen Ausführungsgesetz zum Abwasserabgabengesetz" gibt, die einzig und allein dem Kasseler Düngemittelkonzern K+S dient.
Ausgebuchte Hallen, optimistische Stimmung und eine wiederbelebte Investitionslaune ? auf der FMB 2010 war die Aufwärtsentwicklung im deutschen Maschinenbau deutlich spürbar. Mit einer Ausstellerbeteiligung von 450 Unternehmen war die Zuliefermesse