Das handliche und robuste Messgerät ermöglicht die präzise Messung der Impuls-Prüfspannungen von ISOTEST® Porensuchgeräten nun auch netzunabhängig unter Baustellenbedingungen. Neben den tragbaren ISOTEST® Geräten können auch stationäre ISO-Automa … komplette
Sicherheit hat bei der Verpackung von medizinischen Sterilgütern allerhöchste Priorität: Implantate, Katheter, Stents oder andere Medizinprodukte müssen steril und wirtschaftlich verpackt werden; zudem muss auch der Verpackungsprozess selbst lückenlos dokumentiert
Der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk widmet dem Energiemanagement einen aktuellen Schwerpunkt seiner Arbeit zum Nutzen seiner Mitgliedsbetriebe. In Fortsetzung seiner langjährigen Energiemanagementstrategie beteiligt er sich deshalb mit zwei Projekten
Der International Food Standard (IFS) schreibt eine Fremdkörperprüfung für alle Produktionslinien in der Lebensmittelindustrie verbindlich vor. Der Einzelhandel auditiert deshalb die Eigenmarkenhersteller regelmäßig auf der Basis der IFS-Vorgaben. Die neuen
EPLAX führt eine neue Reihe ultrakompakter 19" Stromversorgungen ein. Neben der geringen Einbaubreite von 4TE zeichnen sich diese Geräte durch eine weitere Besonderheit aus: Die Anschlüsse am H15 Stecker sind
"Sich zukunftsweisend wandeln – jetzt handeln: Anpassungspioniere gesucht!". So lautet das Motto eines neuen Wettbewerbs, den das Bundesumweltministerium (BMU) und das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung im Umweltbundesamt (UBA) ausrufen. Noch
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 1.200 Systeme von DEGERenergie speisen bereits Solarenergie in das öffentliche Netz von Ontario ein. Weitere 3.000 Systeme – vor allem DEGERtraker 9000NT und
– Erstmals seit 2006 wechseln wieder weniger Kunden den Anbieter – FinanceScout24: Marktmacht der Großen wird zementiert – Verbraucher sollten nach Preiserhöhung Vertrag zum nächstmöglichen Termin kündigen Verbrauchern, die regelmäßig
Villingen-Schwenningen, Dezember 2010. Das Technologienetzwerk MicroMountains und die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg veranstalten am 2. Februar 2011 ihr drittes Innovationsforum für Mikrotechnologien und Mikrosysteme. Im Kongresszentrum Neue Tonhalle in Villingen-Schwenningen treffen die
Lichterketten gehören für viele Verbraucher genauso zu Weihnachten wie ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum. Und so kommen in diesen Woche in zahlreichen Vorgärten oder Wohnzimmern wieder Lichtschläuche oder Lichterketten zum Einsatz.
Mit der Auslieferung des 1000ten Array Spektrometers der Baureihe CAS 140CT bestätigt die Instrument Systems GmbH, dass dieses System weltweit einen echten Standard gesetzt hat und untermauert erneut die führende
Der HEUFT eXaminer XAC hat es geschafft. Er zählt zu den Emballage-Messeneuheiten, die zur PACK INNOVATION 2010 erklärt worden sind. Damit sorgte der Fremdkörperinspektor nicht nur am HEUFT-Stand für Aufsehen,
"Energie braucht Kommunikation" – so lautet nicht nur der neue Slogan, mit dem die EDNA-Initiative in das zweite Jahrzehnt ihres Bestehens startet. Dieser Satz fasst auch die Schwerpunkte des Messeauftritts
(Rankweil, 01.12.2010) Die Firma AlphaGate Automatisierungstechnik aus Rankweil in Vorarlberg, mit weiterem Standort in Röthenbach (Deutschland) erstellt für Maschinen- und Anlagenbauer Bedienungskonzepte, die weltweit verstanden werden. Der europäische Maschinenbau und
Baoding, China, München; 1. Dezember 2010 – Yingli Green Energy, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, konnte bereits einen Monat
Das Europäische Parlament hat am 24.11.2010 über die Neufassung der Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro-Geräten (RoHS) abgestimmt. Grundlage war dabei die, mit EU-Kommission und Ministerrat vorab erzielte Einigung.
Für ihre Arbeit zum Catalogus Professorum Lipensis sind Informatiker und Historiker der Universität Leipzig auf der diesjährigen "International Semantic Web Conference" (ISWC) in Shanghai mit dem Best In-Use Paper Award
Die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen hängt künftig immer stärker davon ab, wie die regionalen Akteure in der Lage sind, den technologischen Strukturwandel zu nutzen und in diesem Zuge auch
Bis vor einigen Jahren dachten Mediziner, Patienten könnten ein halbes Jahr nach einem Schlaganfall keine Fortschritte mehr erzielen. "Heute wissen wir, dass nicht alle Fertigkeiten, die zu diesem Zeitpunkt fehlen,
Zusammen mit Dr. Sonja Weinbrecht von der Comsol Multiphysics GmbH und dem renommierten Wiley-Verlag wird Geschäftsführer Dr. David Wenger auf dem kostenfreien Webinar "CFD-Simulation in der praktischen Anwendung" ein Praxisbeispiel