Pfungstadt bei Darmstadt, 25. November 2010 – Die Bahnunternehmen in Deutschland befördern täglich rund fünf Millionen Fahrgäste im Personenverkehr und transportieren 850 000 Tonnen Güter auf einem rund 34 000
Die Zertifizierung stellt sicher, dass nur erstklassige Produkte, entlang der gesamten Produktionskette und höchsten Standards über zertifizierte und geschulte Installateure in den Markt gelangen. Voraussetzung: die gesamte Produktpallette muss sich
? Er gehört für die meisten Familien zum Weihnachtsfest dazu, wie der gemütliche Feiertagsschmaus: Der ausgiebige Spaziergang im Schnee, bei dem sich zwischen Wald und Flur einiges entdecken und beobachten
Mit der Anschaffung der Hewlett Packard-Maschine WS 6000 setzt die August Faller KG im Bereich Haftetiketten verstärkt auf Digitaldruck. Waldkirch, November 2010? Die August Faller KG, Spezialist für Pharma-Packaging, investiert
In der Adventszeit ist das Plus-Energie-Haus auf dem Georgsplatz bis zum 20.12. in der Regel dienstags bis sonntags, 11 bis 18 Uhr für alle interessierten Besucher geöffnet. Sie können sich
Das Energiekonto von meine-energie.de steht ab sofort auch als zentrales Werkzeug für Energieberater zur Verfügung. Über die Portallösung können sämtliche elektronisch gemessenen Energiemedien für die einzelnen Kunden separat verwaltet und
Der chinesische Windturbinenhersteller Xiangtan Electric Manufacturing Corporation Ltd (XEMC) hat die weltweit erste 5-MW-Windturbine mit Permanentmagnet-Direktantrieb für den Offshore-Einsatz vorgestellt. Diese Weltneuheit wurde am 21. Oktober in Xiangtan im Rahmen
Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) investiert circa 55 Millionen Euro in eine Gasturbineanlage in Darmstadt. Am Donnerstag (2.12.) wird das Richtfest gefeiert. Baubeginn der Anlage mit einer Gesamtleistung von
Da die Krafterzeugung in Maschinen gewöhnlich mit der Hilfe von sich drehenden Motoren geschieht, kann für eine reibungslose Funktion ein Drehzahlregler eingesetzt werden. Zum Einsatz kommen sie in der Automobilindustrie
Anti-Atom-Song zum gleichnamigen Kinospot, der heute in rund 400 Kinosälen anläuft / Atomkraftgegner fordern Bundespräsident Wulff auf, verfassungswidriges Atomgesetz nicht zu unterzeichnen Zum Anti-Atom-Kinospot "Wulff tu’s nicht!", der heute in
Zusätzlich zum bisherigen Kraftstoff für Ottomotoren, der grundsätzlich bis zu fünf Prozent Bioethanol (E5) enthält, kommt zum Jahreswechsel Ottokraftstoff mit einem Bioethanolanteil von maximal 10 Prozent an die Tankstellen. Die
Das Gemeinschaftprojekt "Elle" zählt zu den Gewinnern 2010. Über 470 Gäste feierten im Rahmen der glanzvollen PrintNight am 18. November die PrintStars des Innovationspreises der Deutschen Druckindustrie 2010 – mit
Die drastische Anhebung der EEG-Umlage für regenerativen Strom trifft in Deutschland nicht nur die privaten Haushalte, sondern auch die Industrie. Die Gesellschaft für Stromwirtschaft in Mülheim an der Ruhr (GfSt)
Frankfurt am Main, 25. November 2010 – Gebäude sind mit 40 Prozent Anteil immer noch die weltweit größten Energieverbraucher. Mehr als 80 Prozent davon entfallen im privaten Bereich auf Heizung
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht trotz der im Vorfeld heruntergeschraubten Erwartungen an den Weltklimagipfel im mexikanischen Cancun (29.11. bis 10.12.) noch Chancen für Fortschritte. In Mexiko
Energiesparender und auch umweltschonender, weil weniger CO2 verursachend, sind dage-gen LED-Leuchten, die es inzwischen in vielen Geschäften auch als Lichterketten gibt. „LEDs brennen viel länger und benötigen deutlich weniger Strom
Die umfassende Schutzpflicht des Staates für die Umwelt bekräftigten die Karlsruher Richter mit dem am Mittwoch gefällten Urteil und wiesen damit die Klage des Landes Sachsen-Anhalt nach mehr Gentechnik zurück.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Jahr mit verheerenden Extremwetterereignissen, Hitzerekorden und Flutkatastrophen ist klar: Der Klimawandel wartet nicht – vor allem nicht auf die Ergebnisse der Klimaverhandlungen. Nach
Roche fördert über ihre Pharmaforschung in Penzberg seit dem 1.10.2010 eine Forschergruppe am Comprehensive Pneumology Center (CPC) und dem Institut für Lungenbiologie (iLBD) des Helmholtz Zentrums München. Unter der Leitung
Das Entscheidende bei der Thermografie eines Hauses sind natürlich die Bilder. Mindestens ebenso wichtig ist aber die fachkundige Interpretation der Aufnahmen. Marco Erlenbeck, Inhaber von ER.GO und unabhängiger Energieberater der