Düsseldorf / Mülheim, 12. Dezember 2013 – Der Telematikanbieter Navkonzept und die TimoCom Soft- und Hardware GmbH haben jetzt eine Schnittstelle zwischen den Ortungslösungen von Navkonzept und “TC eMap” realisiert.
Düsseldorf, 11. Dezember 2013 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (25. bis 27. Februar 2014) das Speditions-Portal für Transportunternehmer, mit
Rollout der zweiten Generation der GPS-Scanner abgeschlossen. Erhöhte Transparenz über Abhol- und Zustellprozesse sowie optimierte Prozessunterstützung für die Fahrer. Lückenlose Scannung der Sendungen ermöglicht Datenbereitstellung in Echtzeit Mannheim, 10. Dezember
„Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD getroffenen Vereinbarungen zum Kurzstreckenseeverkehr (KSSV) und zur Binnenschifffahrt spiegeln die Bedeutung dieser Verkehrsträger im Rahmen einer zukunftsgerichteten nachhaltigen Verkehrspolitik wider“, erklärt Markus Nölke,
München, 3. Dezember 2013 – Rainer Haas (51) verantwortet seit dem 1. Dezember 2013 die Drittlandverkehre der Münchner Spedition Kukla. Die neu geschaffene Abteilung umfasst die Bereiche Nordafrika, Russland und
Hamburg, 29. November 2013 – Die Berzelius Logistik Service GmbH (BLS) mit Sitz in Braubach steuert die an vier Standorten stationierten 27 eigenen Lkw jetzt zentral und effizient mit dem
Bielefeld, 21. November 2013 – Mit dem neuen Release 13.2 der Speditionssoftware DISPONENTplus und DISPONENTgo macht der IT-Dienstleister Weber Data Service die bewährten Transportmanagement-Systeme noch benutzerfreundlicher und leistungsfähiger. Dazu tragen
Kempten, den 21. November 2013 – Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young hat dem Softwarehaus Soloplan jetzt bescheinigt, dass das Transportmanagementsystem CarLo den Grundsätzen ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS). entspricht. Damit haben
Højbjerg, 21. November 2013 – Ab dem 1. Januar 2014 wird die neu gegründete HMF France S.A.S. Alleinimporteur von HMF Ladekranen in Frankreich. Die Firma übernimmt ein landesweites Netz an
Fulda, 15. November 2013 – Am 26. November 2013 informiert das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ in Fulda gemeinsam mit der systems for work GmbH über Lösungen zum effizienten sowie regelkonformen
Kirchheim, 8. November 2013 – Die International Air Transport Association (IATA) und die LSi Logistik GmbH, Kirchheim haben die Vereinbarung für einen multilateralen E-Luftfrachtbrief (e-AWB) unterzeichnet. Dieser schafft für die
Mainz / Neubrandenburg, 4. November 2013 – Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) hat mit seiner Frachtenbörsen-Marke Teleroute mit dem Landesverband des Verkehrsgewerbes Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVM-V) eine Rahmenvereinbarung über die
Bocholt, 24. Oktober 2013 – Der internationale Landmaschinenkonzern CLAAS mit Hauptsitz im ostwestfälischen Harsewinkel hat die Duvenbeck Unternehmensgruppe jetzt für 3 Jahre mit umfangreichen Logistikdienstleistungen für acht CLAAS-Standorte in Europa
Ulm, 7. Oktober 2013 – Mit Hilfe von Forschungskooperationen und Pilotprojekten will das ZIM-Netzwerk Green City Cargo am Beispiel der Münchner Großmarkthalle Lösungen zur Reduzierung des Stückgutverkehrs mit Lkw in
Fulda, 2. Oktober 2013 – Am 7. Oktober lädt das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ in Fulda zum 4. Trainer- & Beratertag Ladungssicherung ein. Die Tagesveranstaltung widmet sich in zwei Workshops