Einschneidend. Nivea-Riese will geplante Bereinigung des Sortiments bis Juli abschließen. Fast jeder fünfte Artikel. Schnelle Konzentration … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nachfragemacht. HDE und Markenverband lesen EU-Studie über Wettbewerbswirkung von Handelsmarken ganz verschieden. Handel erkennt Freispruch. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Grüne Insel. Irischer Fruchtvermarkter schließt 2010 mit hohem Umsatz- und Gewinnsprung ab. Finanzielles Polster auch für Akquisitionen. Gutes … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Herausforderung. Dohle hat Ambitionen von Rewe zur Edeka zu wechseln. Die Kölner geben nicht klein bei und stocken ihr Angebot auf. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Weitläufig. Konzernabschluss der Bitburger Holding belegt Ertrags- und Liquiditätsstärke. Erkenntnisreicher Einblick in gute Verfassung des … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bilanz. Discounter aus Neckarsulm steigert Umsatz 2010 um 4 Prozent. Hoher Warenumschlag bringt negatives Working Capital. Unternehmen ist solide … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Strategisch. Französischer Weltmarktführer vertreibt Actimel und Activia in drei weiteren Ländern über deutschen Discounter. Vier Jahre Erfahrung. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Immobilientochter Metro Group Asset Management stellt Regional Manager für Westeuropa ein. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Schatzinsel. Britische Tochter der Unternehmensgruppe Theo Müller baut Produktion, Lager und Vertrieb aus. Angeblich 300 neue Arbeitsplätze. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neues Analyseverfahren. Händler erweitert Datawarehouse mit Technologie von Teradata. Reduktion von Flächenbedarf und Energieverbrauch bei … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Vorstoß. Edeka vereinbart mit Sparkassen und Volksbanken Preissenkungen für Kartenzahlungen. Händler spart Millionen Euro. Ende der gemeinsamen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
2010. Kekshersteller verzeichnet nach Abgabe der Markenrechte für „Mikado“ 2010 leichte Umsatzeinbußen. Erlöse gehen um 0,8 Prozent zurück. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
2010. Privatbrauerei steigert trotz des rückläufigen Biermarktes Absatz auf rund 1,65 Mio. Hektoliter. Im Jahr zuvor waren es etwas mehr als … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Forbes-Liste. Ranking der reichsten Menschen der Welt zählt weltweit erstmals 1210 Dollarmilliardäre. Aldi-Mitgründer auf Platz 12 geführt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Drogerie-Discounter baut Marketingleitung mit Schwerpunkt Online-Marketing aus. Der bisherige Marketingleiter wechselt konzernintern zur Schlecker-Versandhandelssparte. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Jahr. Hessische Privatmolkerei kommt nicht voran. 2010 erneut rückläufige Geschäftsentwicklung. 4,9 Prozent weniger verarbeitet. Jahresüberschuss … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Themen statt Marken. Henkel-Marke Schwarzkopf setzt im Web seit kurzem auf redaktionelle Inhalte statt auf reine Markendarstellung. Vernetzung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Versprechen. Philip Morris und Reemtsma verschicken neue Preislisten. Tabaksteuererhöhung erlaubt Margenverbesserung auch für den Handel. Neue … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Aussicht. Baumarkt-Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit einem Plus von 3 Prozent. Platz für neue Standorte. Preissteigerungen unvermeidlich. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen