Virtuelle Nahrung. Online-Spezialist für Heimtierbedarf steigert Umsatz um über 50 Prozent auf 56,3 Mio. Euro. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Dachgärten. Das US-Unternehmen Sky Vegetables will auf den flachen Dächern von Supermärkten Gewächshäuser installieren und das Gemüse direkt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
2010. Schweizer haben 2010 im Vergleich zum Vorjahr pro Kopf 2,3 Prozent mehr an Fleisch konsumiert. Jeder Schweizer hat demnach 53,6 kg Fleisch … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung –
April. Inflation ist in der Eurozone weiter auf dem Vormarsch. Die jährliche Teuerungsrate steigt im April im Vormonatsvergleich um 0,1 Punkte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Pläne. Betreiber von Einkaufszentren blickt sich weiter nach Übernahmezielen um. Schnelle Investitionen von rund 300 Mio. Euro möglich. Fürs … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
März. Aufwärtstrend im deutschen Einzelhandel vorerst gestoppt. Einzelhändler müssen überraschend deutlichen Rückgang der Erlöse von preisbereinigt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
1. Quartal. Baumarktbetreiber rutscht noch tiefer in Verlustzone. Erlöse sinken um 10,9 Prozent. Vor allem in Deutschland läuft Geschäft schlecht. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Augmented Reality. Raffinierte Cerealienaktion in 53 Ländern ermöglicht Zugang zu virtueller Spielwelt. Kooperation mit 20th Century Fox und … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bekannte Gesichter. Kurzfilm thematisiert in aktueller Webkampagne Herkunft des österreichischen Mineralwassers. Schauspielerin Nora von Waldstätten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Abgepackt. Im Rhein-Main-Gebiet erprobt Rewe an drei Standorten ein Drive-In-Konzept. Kunden holen dort ihre online bestellten Artikel ab. Die … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zwischenstand. Konzernumsatz sinkt um fast 12 Prozent. Kostenstruktur verbessert. Tiefrote Zahlen 2010. Weitere Suche nach Partnern oder Käufer. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Optimismus. Getränkegruppe eröffnet in Bielefeld futuristische Unternehmenszentrale. Mineralwassergeschäft soll in diesem Jahr wieder wachsen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Plus. Milchwerke Schwaben eG, Ulm/Donau, hat den Umsatz im vorigen Jahr gesteigert. Auch in diesem Jahr rechnet Vorstandsvorsitzender Karl Baisch … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
O+G im Fokus. Dortmunder Handelsgruppe reagiert auf Offensive der Discounter. Nähe zur Produktion. Kooperation mit Fruchthändler Doego. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Aktiv. Die Forster’s-Tochter Treasury Wine Estate konzentriert sich im deutschen LEH auf Premiumweine. Als Absatzweg hat sie auch den Discount … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Whopperface. Brasilianische Werbeagentur Ogilvy Brazil hat für die Restaurantkette Burger King eine Marketingkampagne umgesetzt, bei der die … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Im Warenbereich Drogeriewaren der Hamburger Handelsgruppe kommt es zu personellen Veränderungen. In dieser Woche wurde ein neuer „Warenbereichsleiter … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nicht wettbewerbsfähig. Nivea-Konzern gibt Werk mit 390 Arbeitsplätzen auf. Standort laut Analyse auf lange Sicht nicht wettbewerbsfähig. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zäh. Bis zur letzten Minute ringen Molkereien mit dem Handel um die neuen Kontrakte für das Milchbasissortiment. Verhandlungen gestalten sich … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Nachgefragt. Seit 300 Tagen verkauft Amazon.de Food im Internet. Was im Sommer 2010 als Sensation galt, wird heute eher belächelt. Doch Amazon … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: