Mit dem Xpert Tool Changer präsentiert Bystronic eine kompakte Automationslösung für den schnellen Werkzeugwechsel im Biegen. Die Abkantpresse Xpert kann nach Unternehmensangaben so eine kürzere Rüstzeit erreichen. komplette Meldung auf
Wissenschaftler der Universität des Saarlandes haben ein Sensorsystem entwickelt, das Schmieröl für Motoren fortwährend auf seinen Zustand hin überprüft. So soll zuverlässig prognostiziert werden können, wann ein Ölwechsel wirklich nötig
Anlässlich des 7. Technologietages der Fit AG präsentierte das Unternehmen mit Sitz in der Oberpfalz die neue Fertigungshalle sowie das umfangreiche Spektrum an Leistungen. Rund 1200 geladene Gäste, darunter Staatsminister
Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück entwickeln im Forschungsprojekts Loksmart Jetzt-!-2 eine bidirektionale Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge. Dabei soll das Fahrzeug als Energiespeicher dienen und Energie sowohl aufnehmen als auch abgeben. Den aktuellen
Den Großhubspindelgreifer ISG-90-250-E entwickelte IPR speziell für den oberen Lastbereich entwickelt. Der maximale Hub liegt bei 600 mm. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT will die industrielle Fertigung flexibler gestalten. Auf der Hannover Messe präsentiert es vom 24. bis 28. April 2017 eine Software, mit der eine adaptive Produktion,
Für den präzisen Greifer- und Werkzeugwechsel an Robotern oder Portalen bietet IPR mit der TK-Serie eine umfassende Baureihe an automatischen Werkzeugwechselsystemen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Stratasys hat seine Zusammenarbeit mit Dassault Systèmes öffentlich bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel sei es, fortschrittliche Designtools anzubieten, mit denen die Funktionsweise, Effizienz und Gewichtsverhältnisse von additiv gefertigten Produktionsteilen verbessert werden.
Bega Special Tools hat sein Programm an Hydraulikprodukten um industrielle Werkstattpressen der Marke Betex erweitert. Sie eigenen sich für Montage- und Demontageaufgaben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Neue Lösungen zur Druckluftaufbereitung sind ein Schwerpunkt auf dem Messestand von IMI Precision Engineering. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Zu seinem 50sten will Nachi in Europa größere Marktanteile erobern. So präsentiert sich der Hersteller auf der Hannover Messe nicht nur als Premiumlieferant hochwertiger Wälzlager, sondern zeigt zudem mit dem
Fraunhofer-Forschern ist in Sachen individualisierte Massenfertigung nach eigenem Bekunden ein wichtiger Schritt gelungen: Sie haben eine Simulationssoftware entwickelt, mit der sich die Machbarkeit individueller Designwünsche einfach überprüfen lassen soll. Ihre
Die Version 9.0 der Software Factorytalk View von Rockwell Automation soll eine wesentlich verbesserte Bedienerfreundlichkeit dank fundierter, aussagekräftiger Informationen zur Erhöhung der Entwicklungsproduktivität bieten. Dazu nutzt die Software eine enge
Auf der Hannover Messe wird ein Stadtbus gezeigt, der mittels Brennstoffzelle als Range Extender die Batterie während der Fahrt wieder auflädt. Der Wirkungsgrad von 90 % sei einzigartig. Dies werde
48 Stunden mit aktuellen IoT-Werkzeugen und realen Fertigungsdaten zu mehr Gesamtanlageneffizienz (GAE): Dieses Ziel verfolgten etwa 100 Teilnehmer aus 14 Ländern auf dem Manufacturing Hackathon der Bosch Connected Experience. Austragungsort
Kompaktere Baumaße und ein verbessertes Regelverhalten hydraulischer Systeme verspricht Bosch Rexroth mit den neuen 2-Wege-Proportional-Drosselventilen. Die neue On-Board-Digitalelektronik kompensiert dezentral Störgrößen und erhöht damit die Regelgüte. komplette Meldung auf MM
Die ifo-Studie Bildung und Einkommen zeichnet ein eindeutiges Bild: Je höher der Bildungsgrad, desto besser das Einkommen – allerdings nimmt dieses ab einem Alter 50 Jahre wieder ab. komplette Meldung
Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg hat einen Radialventilatoren entwickelt, bei dessen Schaufelprofil der Buckelwal Pate stand. Dies ermögliche Energieeinsparungen bis 10 %. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Delo Industrie Klebstoffe hat ein weiteres Jahr mit starkem Wachstum beendet, wie das Unternehmen jetzt mitteilt. Der Umsatz in dem am 31. März 2017 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr kletterte auf
Bei gleichen Baugrößen hat Rexroth die Lebensdauer der Elektromechanischen Zylinder EMC um bis zu 25 % erhöht. Gleichzeitig verringert der Hersteller die Mindestlänge der Zylinder und verkürzt den notwendigen Einbauraum