Die Starrag Heckert AG, Rorschacherberg (Schweiz), hat im Jahr 2011 einen Auftragseingang von 347 Mio. Schweizer Franken erreicht. In Lokalwährungen und unter Einbezug der im Januar 2011 akquirierten Dörries Scharmann
Während der Forumsveranstaltung „Intralogistik 2020: Zukunft der Automatisierung in Kommissionierung und Verpackung“ zeigen Unternehmen und Hochschulen, wie heute flexibel auf die Artikelvielfalt im innerbetrieblichen Materialfluss reagiert werden kann. komplette Meldung
Der internationale Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP) richtet vom 23. bis 25. April 2012 seine Europa-Konferenz zum ersten Mal in Deutschland aus. „The Squaire“ am Frankfurter Flugplatz bildet
Das auf Lager- und Betriebseinrichtungen sowie Kommissioniertechnik spezialisierte Unternehmen Bito hat ein neues Einfahrregalsystem entwickelt und garantiert dafür eine Raumausnutzung von 90%. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Modelleisenbahnen von Märklin bringen auch in Zeiten von Smartphones die Augen von kleinen und großen Jungs noch zum Leuchten. Die Kunststoffbauteile für Waggons und Schienen werden mithilfe von Spritzgießmaschinen der
Spezielle Einlippen-Bohrwerkzeuge für das Bohren von Reifenformteilen aus Aluminium wurden hinsichtlich höchster Vorschübe optimiert. Damit können alle Entlüftungsbohrungen in einem Zuge von einer Seite hergestellt werden. Das Drehen und Umspannen
Die Vorbereitungen auf das Leipziger Messedoppel Intec und Z im Frühjahr 2013 haben begonnen. Über das Erfolgsrezept und die Highlights, die der Besucher von Z und Intec im kommenden Jahr
Pulvermetallurgisch eingebrachter Kohlenstoff in Metallmatrices bietet die Möglichkeit zur passiven Kühlung und Schwingungsdämpfung sowie zur Festigkeitssteigerung bei hervorragender elektrischer Leitfähigkeit. Je nach Modifikation sind vielfältige Anwendungsgebiete möglich. komplette Meldung auf
Ein Großprojekt hat die Fill Metallbau GmbH, Hohenzell (Österreich), in Passau realisiert: Der Auftrag umfasste die gesamte Fassadengestaltung für das neue Bürogebäude, das die ZF Friedrichshafen AG beim Werk 2
Bystronic präsentiert auf der Nortec 2012 erstmals in Deutschland ihre kleinste Abkantpresse, die Xcel 50, der breiten Öffentlichkeit. Herausragend an dieser Anlage ist das Preis-Leistungsverhältnis, denn die Xcel 50 ist
Die neue einstufige Rückförderpumpen-Baureihe MTA von Grundfos erledigt die schmutzigen Jobs an Werkzeugmaschinen und macht auch bei Partikeln und Spänen in der Größenordnung 10 mm nicht schlapp komplette Meldung auf
Der Hersteller von Werkzeugaufnahmen, Schrumpf- und Wuchtmaschinen Haimer GmbH, Igenhausen, weitet seine Kapazität deutlich aus. Die Produktionsfläche wird sich dabei nach Angaben des Unternehmens um 50% erhöhen. komplette Meldung auf