209.000 Packstücke im Worldport-Center von UPS in Louisville, 20.000 Sendungen im Nord-Hub von Hermes, 13.200 Packstücke im Postsortierzentrum Antwerpen – alle 60 Minuten. Trotz dieser rekordverdächtigen Zahlen geht es in
Das Qualitätssiegel Raumklimageräte des Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) hat jetzt das Unternehmen Mitsubishi Electric erhalten. Dem Ratinger Hersteller wurde damit laut eigener Mitteilung die Gewährleistung zahlreicher Qualitätsstandards bei der Entwicklung,
Ein nach dem Lean-Management-Prinzip gestaltetes automatisches Blechlager eines ostwestfälischen Lager- und Logistikspezialisten unterstützt die japanische Kaizen-Philosophie eines bayerischen Produzenten professioneller Techniken für das Schüttgutmanagement. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss
Trotz Eurokrise und Abkühlung der weltweiten Konjunktur entwickelt sich der Maschinenbau in Ostdeutschland stabil. Das teilte der VDMA Ost, basierend auf der aktuellen Konjunkturumfrage des Landesverbandes, auf einer Pressekonferenz am
Der österreichische Intralogistik-Anbieter Knapp, langjähriges Mitglied des Grazer Umweltprogramms Ökoprofit, wurde nun auch erstmals nach der ISO-Umweltnorm 14001 zertifiziert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Im expansiven Geschäft mit der Vermietung von Wechselbehältern strebt die norddeutsche WCT Europe GmbH in den nächsten Jahren eine Spitzenposition an. WCT Europe fokussiert auf die Vermietung und den Handel
Zum 40-jährigen Bestehen präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller Volz Maschinenhandel GmbH & Co. KG, Witten, etwas Besonderes: Die zwölfte Ausgabe des Werkzeugmaschinenkatalogs kann als richtungsweisend gesehen werden, wie das Unternehmen mitteilt. komplette
Jetzt ist es amtlich: Die Schleiftechnikmesse Grindtec 2012 übertrifft mit 25% Zuwachs die kühnsten Erwartungen: Seit ihrer Premiere 1998 ist die Grindtec kontinuierlich gewachsen, selbst 2010, als die weltweite Finanzmisere
Die MM-Akademie veranstaltet zwei Seminare zum Thema MES. Das 1-Tages-Praxisseminar „MES für die Produktion“ bietet eine Marktübersicht über die MES-Anbieter und ermöglicht eine Einzelbeurteilung, das 3-Tages-Praxisseminar „Schulungskurs MES“ vermittelt die
Mit einem Installationssystem für die Übertragung von Energie, Signalen und Daten im Automobilbau können Anwender wahlweise auf Kupfer- oder Lichtwellenleitertechnik setzen. Ein jeweils dafür abgestimmtes Komponentenpaket, das auf Profinet basiert,
Schindler-Techniker bauen Aufzüge und Rolltreppen weltweit direkt an der Baustelle auf. Das erfordert effiziente Logistikprozesse. Die Schweizer litten in der Vergangenheit unter langen Durchlaufzeiten und hohen Logistikkosten. Ein Lean-Projekt verspricht
Cloud-Computing ermöglicht den Zugang zu unendlichen Rechnerleistungen. Mit geeigneten Tools lassen sich dort on demand Simulationen, Visualisierungen oder Entwurfsoptimierungen durchführen. Für Maschinenbauer birgt diese Technik ein großes Potenzial, um Kosten
Mehr Effektivität in der Produktion, mehr Effizienz im Management sowie eine optimale Auslastung der Maschinen – das sind erstrebenswerte Ziele vieler Unternehmen. Mithilfe eines Planungswerkzeugs konnte ein Zerspanungstechnikspezialist genau diese
Der QR-Code und der GS1-Databar-Code erobern derzeit die Verpackungsindustrie. Zur Qualitätskontrolle dieser Zeichen hat der Track-und-Trace-Spezialist Laetus die passenden Prüfsysteme im Programm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Bruno Reckmann (46) leitet seit Oktober 2011 bei der Beumer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Beckum den Vertrieb für die Geschäftsbereiche Fördern, Verladen, Palettieren und Verpacken. Verantwortlich ist er
Der Siemens-Sektor Energy und das Institut für Wissenschaft und Technologie in Masdar haben für zunächst ein Jahr eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Forschung und Weiterentwicklung von Solartechnik unterzeichnet. Ziel ist