back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Compoundieren/Granulieren: Coperion übernimmt Mehrheit an Pell-Tec 0

Die Coperion GmbH, Stuttgart, hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der Pell-Tec Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, übernommen. Das Unternehmen ist seit über zehn Jahren am Markt etabliert und

Read More

Elektrische Ausrüstung: Schaltschrankhersteller Fibox feiert sein 20-jähriges Bestehen 0

Die finnische Fibox Oy Ab, ein Hersteller von Schaltschränken, feierte am 1. Dezember 2011 seinen 20. Gründungstag. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Leitern, Arbeitspodeste und Treppen: Günzburger Steigtechnik knackt 2011 die Umsatzmarke von 30 Mio. Euro 0

Das Geschäftsjahr 2011 wird bei der Günzburger Steigtechnik GmbH als ein besonders denkwürdiges in die Geschichte eingehen: Erstmals knackte das der Hersteller von Leitern, Roll- oder Klappgerüsten sowie Podesten beim

Read More

Leitern, Arbeitspodeste und Treppen: Günzburger Steigtechnik knackt 2011 die Umsatzmarke von 30 Mio. Euro 0

Das Geschäftsjahr 2011 wird bei der Günzburger Steigtechnik GmbH als ein besonders denkwürdiges in die Geschichte eingehen: Erstmals knackte das der Hersteller von Leitern, Roll- oder Klappgerüsten sowie Podesten beim

Read More

Antriebstechnik: Indische Baumüller-Tochter auf Expansionskurs 0

Baumüller setzt auf den wachsenden indischen Markt.. Seit acht Jahren ist der Antriebstechnikhersteller dort tätig. 2011 hat die Baumuller India Pvt. in Pune neue Räume bezogen. Weiter Außenstellen sollen folgen.

Read More

Hochtemperaturkunststoffe: Handtmann Elteka erweitert Produktionskapazitäten mit Umluft-Kammerofen 0

Mit der sechsstelligen Investition in einen speziellen Kammerumluftofen hat Kunststoffspezialist Handtmann Elteka, Biberach, die Produktionskapazitäten für den Hochtemperaturkunststoff Eltimid abermals erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Metav 2012: Technologieforum der GFE Schmalkalden diskutiert zukunftsfähige Zerspanprozesse 0

Am 29. Februar und 1. März 2012 veranstaltet die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden in Düsseldorf das Metav-Technologieforum „Zukunftsfähige Zerspanprozesse“. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

VDMA: Präzisionswerkzeughersteller erwarten für 2012 Wachstum von 7% 0

Mit 10,2 Mrd. Euro Umsatz fuhren die deutschen Hersteller von Präzisionswerkzeugen 2011 ein neues Rekordergebnis ein. Die Aufträge zogen nach dem Aufschwungjahr 2010 in allen Produktbereichen weiter kräftig an, sodass

Read More

Schweißroboter: Modulare Roboter schweißen schwer zugängliche Nahtpositionen an Werkstücken 0

Zufrieden mit dem Absatz seiner neuen Robotergeneration RTI 400 ist die IGM Robotersysteme AG in Wiener Neudorf. Durch die modulare Bauweise und Vergrößerung der Roboterarbeitsbereiche baut das österreichische Unternehmen eine

Read More

Frost & Sullivan: Absatz von PAM- und PLM-Software soll bis 2017 wachsen 0

Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan erwartet bis 2017 weiterhin Wachstum auf den Märkten für Plant-Asset-Management- und Product-Liftcycle-Management-Systemen sowie erweiterten Managementlösungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen

Read More

E-World Energy & Water 2012: Energiefachmesse in Essen erwartet erstmals mehr als 20.000 Besucher 0

Die Zukunft der Energieversorgung kann man in Essen erleben – auf der E-World Energy & Water 2012, die vom 7. bis 9. Februar in Essen eine Plattform für dieses aktuelle

Read More

Abscheider: Umweltspezialist Mall investiert in neue Hallen und Maschinen 0

Die Donaueschinger Mall-Unternehmensgruppe konnte ihren Umsatz im Jahr 2011 um 5% auf insgesamt 63 Mio. Euro steigern und setzte damit ihren Wachstumskurs fort. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen

Read More

Distanzsensor: Hochdynamisch positionieren bei niedrigsten Betriebskosten 0

Präzise und – wenn erforderlich – hochdynamisch positionieren, niedrige Betriebskosten durch intelligente Lösungen zur schnellen Integration und Diagnose – der Distanzsensor DL100 Hi von Sick vereint technische und wirtschaftliche Vorteile

Read More

Robotertechnik: Fanuc-Roboter als Messgerät bei Fusionsprojekt Wendelstein 7X 0

Wasserstoffkerne verschmelzen und Energie freisetzen: Das sollte ein Fusionsreaktor können. Technisch beherrscht, könnte das die Energieversorgung der Zukunft sein. Und ein kleiner gelber Roboter ist dabei, wenn die Vision in

Read More

Robotertechnik: Fanuc-Roboter als Messgerät bei Fusionsprojekt Wendelstein 7X 0

Wasserstoffkerne verschmelzen und Energie freisetzen: Das sollte ein Fusionsreaktor können. Technisch beherrscht, könnte das die Energieversorgung der Zukunft sein. Und ein kleiner gelber Roboter ist dabei, wenn die Vision in

Read More

Transportkosten: „Haifischhaut“ senkt Kraftstoffverbrauch von Schiffen 0

Ziel des vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geförderten Hai-Tech-Projektes war es, den Treibstoffverbrauch von Schiffen zu reduzieren. Das Fraunhofer-IFAM hat unter Werftbedingungen erfolgreiche Lackierergebnisse erzielt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Pick-by-Voice: Topsystem am RWTH-Aachen-Campus immatrikuliert 0

Die Topsystem Systemhaus GmbH hat sich imCluster Logistik des RWTH-Aachen-Campus immatrikuliert. Die Vertragsunterzeichnung fand am 6. Januar 2012 im Institutsgebäude des FIR am Pontdriesch in Aachen statt. Mit der Immatrikulation

Read More

Materialfluss: Hochspringen für die Logistik 0

Auf die Logistikwelt warten große Herausforderungen. Sind Cloud Logistics zukunftsfähig? Wie sieht das automatische Kleinteilelager der Zukunft aus? Welche Lösungen gibt es für Nachhaltigkeit und Demographie? Auf diese Fragen will

Read More

Verpackungstechnik: Deltaroboter setzt Dosierkappen auf Medikamentenflaschen 0

Schnelligkeit ist das wichtigste Kriterium für einen Deltaroboter bei einer Verpackungsaufgabe in der Pharmaindustrie. Bei einer Anlage, die für 120 Flaschen pro Minute ausgelegt ist, muss er Dosierkappen auf bereits

Read More

Verpackungstechnik: Deltaroboter setzt Dosierkappen auf Medikamentenflaschen 0

Schnelligkeit ist das wichtigste Kriterium für einen Deltaroboter bei einer Verpackungsaufgabe in der Pharmaindustrie. Bei einer Anlage, die für 120 Flaschen pro Minute ausgelegt ist, muss er Dosierkappen auf bereits

Read More