back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Deutscher Zukunftspreis 2011: Organische Halbleiter revolutionieren Elektronik 0

Der Bundespräsident Christian Wulff hat den drei Dresdner Forschern Prof. Karl Leo (TU Dresden und Fraunhofer IPMS – Comedd), Dr. Jan Blochwitz-Nimoth (Novaled AG) und Dr. Martin Pfeiffer (Heliatek GmbH)

Read More

Energiewende: Hybridstein als intelligenter Ersatz für Stahlbeton soll Energiewende voranbringen 0

Damit die Energiewende gelingen kann, sind sinnvolle Techniken und Alternativen zu herkömmlichen Produkten notwendig. Eine dieser Innovationen soll im ersten Halbjahr das Energie-Event-Center in Leipzig sein, das aus einem neuartigen

Read More

Servopressen: Schuler gewinnt Großaufträge von BMW 0

Die Schuler AG, Göppingen, kann den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte vermelden. Der Umformtechnikanbieter hat im Laufe des Jahres 2011 von der BMW AG den Zuschlag für insgesamt sieben Pressenlinien

Read More

Leichtbau: Hochleistungsstähle erlauben Herstellung komplizierter Bauteile 0

Durch Nanoausscheidungen und eine Martensitaushärtung entstehen hochfeste und gleichzeitig plastisch verformbare Stähle, die sich besonders für komplexe Leichtbauteile eignen. Aufgrund ihres geringen Nickelanteils sind sie zudem kostengünstiger als konventionelle Maraging-Stähle.

Read More

Gildemeister: Christian Thönes wird stellvertretendes Vorstandsmitglied bei Gildemeister 0

Der Aufsichtsrat der Gildemeister AG, Bielefeld, hat Christian Thönes mit Wirkung zum 1. Januar 2012 als stellvertretendes Mitglied des Vorstands bestellt. Derzeit ist er Geschäftsführer der Deckel Maho Pfronten GmbH,

Read More

Leichtbau: Gesamtfahrzeugsystem entscheidet über Werkstoffwahl 0

Innovative Werkstoffe und Fertigungsverfahren sind für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität unabdingbar. Gerade für den Erfolg des Elektroautos spielen Leichtbau und damit Kunststoffprodukte eine bedeutende Rolle – wenn sie an

Read More

Routenzug: Per Milkrun und Routenzugsystem Leerfahrten deutlich verringern 0

In der Industrieproduktion setzt sich die Materialversorgung nach dem Milkrun-Prinzip immer stärker durch. Produktivitätssteigerungen sowie drastische Kosteneinsparungen sind die Hauptargumente, die Materialflussplaner zur Umstellung der werksinternen Produktionsversorgung auf staplerlose Routenzugsysteme

Read More

Effizienzfabrik: Investitionen in energieeffiziente Maschinen und Anlagen lohnen sich 0

Lebenszykluskosten sind ein Werkzeug für Energieeffizienz. Das geht aus einer aktuellen Kurzstudie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe zur Bewertung der wirtschaftlichen Potenziale von energieeffizienten Anlagen und

Read More

Zerspanung: Schwer zerspanbare Werkstoffe erfordern optimierte Prozessketten 0

Bereits bei der Planung von Fertigungsprozessen gilt es, die erforderlichen Maschinen- und Werkzeugkonzepte sowie die Bearbeitungsstrategien zu berücksichtigen. So konnte die Bearbeitung schwer spanbarer Werkstoffe durch neue Schneidstoffe, optimale Schneidenmikrogeometrien

Read More

Bandsäge: Leichte Bandsäge mit ausdauerndem 3,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku 0

Mit der GCB 18 V-LI Professional erweitert Bosch sein umfangreiches Lithium-Ionen-Programm um das Segment der 18-Volt-Akku-Bandsägen. Dank des geringen Gewichts von nur 3,8 kg und einer Länge von 343 mm

Read More

3D-CAD-Software: Neue Version Spaceclaim 2011+ stärkt industrielle 3D-Direktmodellierung 0

Spaceclaim hat seine neue Version der Direktmodellierungssoftware Spaceclaim 2011+ mit verbesserten, auf robuste Fertigungsprozesse ausgerichteten Fähigkeiten veröffentlicht. Damit will das Unternehmen in Fertigungs- und Produktionsumgebungen expandieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

ECAD-Software: Produkte von Rockwell Automation jetzt auf Eplan-Data-Portal verfügbar 0

Rockwell Automation hat seinen Kundenservice verbessert und stellt nun seine Produkte in Eplan zur Verfügung. Das soll Entwicklern und Konstrukteuren Zeit und Kosten sparen sowie Fehler reduzieren. komplette Meldung auf

Read More

Solarmodule: Solon ist pleite 0

Der Solarmodulbauer Solon SE, Berlin, ist pleite. Das Unternehmen stellte laut eigenen Angaben Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Auch Tochtergesellschaften sind betroffen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen

Read More

Laserstahl: Spezialstahl für den Sondermaschinenbau 0

Der Sondermaschinenbau ist einer der anspruchvollsten Bereiche der Maschinenbaubranche. Bei der Herstellung der einzelnen Bauteile ist präzise Arbeit gefragt. Ebenso hoch sind die Anforderungen an die verwendeten Materialien. Beim Familienunternehmen

Read More

Blechverarbeitung: Beutler Nova verkürzt mit Zwischenlagen die Einpassarbeiten in der Montage 0

Erhebliche Einsparungen in der Montage seiner Einpleuel-Stanzautomaten erreicht Pressenhersteller Beutler Nova mit Hilfe von stählernen Distanzscheiben. An die Stelle zeit- und kostenintensiver Schleifarbeiten im Rahmen der erforderlichen Einpassarbeiten ist der

Read More

Werkzeuge: Kyocera Unimerco setzt mit breitem Werkzeugmix und Service auf Wachstum 0

„Wir haben großes Potenzial innerhalb der Kyocera-Gruppe weltweit zu wachsen“, sagt Kenneth Iversen, Präsident der Kyocera Unimerco A/S. Seit dem 11. Juli 2011 gehört die Unimerco Group zu 100% zur

Read More

Supply-Chain-Optimierung: Lean Production kann auch den Sondermaschinenbau optimieren 0

Im Sondermaschinenbau sind viele Projekte mit hohem Entwicklungsaufwand verbunden, dessen Ergebnisse nur eingeschränkt auf andere Projekte übertragbar sind. Auch bei einem Präzisionswerkzeughersteller schmälerten entwicklungsintensive Projekte die Erträge. Mit Lean Production

Read More

Stromversorgung: Weidmüller gewinnt Siemens-Supplier-Award 0

Weidmüller hat unter 91.000 Lieferanten in der Kategoerie „Best Overall“ den Siemens-Supplier-Award gewonnen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Fügetechnik: Komplexe Kunststoffbauteile mit einem „Schuss“ verschweißt 0

Das Laserdurchstrahlschweißen verbindet Faserverbundwerkstoffe schlüssig und mit hoher Festigkeit. Der Wegfall von Bewegungssystemen und die Reduzierung von Verzug und Wärmebelastung beim Simultanschweißen steigern die Qualität. Das Verfahren kürzt außerdem Taktzeiten

Read More

Produktionsmanagement: MES zeigt aus der Fertigung Kennzahlen zur Nachhaltigkeit 0

Auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) stehen mittlerweile unter dem Zwang, Nachhaltigkeitsmanagement zu betreiben. Dafür, mit geringstem Aufwand an die notwendigen aktuellen Kennzahlen aus der Fertigung zu kommen, eignet sich

Read More