back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Druckluftfilter: Neue Erkenntnisse für bessere Druckluftfilter-Leistungsdaten 0

Wie sauber muss Druckluft sein – und wie vergleichbar sind die Leistungsdaten von Druckluftfiltern? Diese Fragen werden seit Jahren intensiv diskutiert. Untersuchungen des Institutes für Energie- und Umwelttechnik (IUTA) in

Read More

Lenze: Mit Drehstrommotoren Energie und Platz sparen 0

Mit den kompakten „L-force-Drehstrommotoren MF“ von Lenze sind energieeffiziente Antriebssysteme auch ohne aufwendige Konstruktionsänderungen möglich. Die umrichteroptimierten Asynchronmotoren sind im Vergleich zu herkömmlichen IE2-Motoren bei gleicher Leistung um bis zu

Read More

Spritzgießen: Konturnahe Kühlung reduziert Zykluszeit beim Spritzgießen 0

Werkzeugeinsätze auf Basis der Lasercusing-Technik ermöglichen konturnah mit etwa 2 bis 3 mm Distanz an die Oberfläche der Kavität zu kühlen. Langzeiterfahrungen sollen sowohl Effizienz als auch Verschleißfreiheit der Einsätze,

Read More

Leichtmetalle: Leichtgewicht zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung 0

Aufgrund seiner sehr guten Abschirmungseigenschaften und hohen elektrischen Leitfähigkeit bietet Magnesium optimale Voraussetzungen für eine Anwendung in elektronischen Geräten. Das Leichtmetall erspart Herstellern die notwendige Beschichtung von Kunststoffen. komplette Meldung

Read More

Auto-ID: Universal-Codeleser liefert gestochen scharfe Ergebnisse 0

Pepperl+Fuchs bringt einen stationären Codeleser für 1D- und 2D-Codes auf den Markt, der die Qualität des gelesenen Codes ausgibt. Unterschreitet diese einen vordefinierten Wert, wird der Benutzer rechtzeitig gewarnt. komplette

Read More

Auto-ID: Etikett erlaubt automatische Kennzeichnung bis 850 °C 0

In der Stahlproduktion geht es „heiß her“. Die Automatisierung der Auto-ID-Technik gestaltet sich dabei schwierig. Ein neues Hochtemperatur-Etikett von S+P Samson, das mit handelsüblichen Thermotransferdruckern beschriftet werden kann, soll die

Read More

Prozessketten: Compoundieranlagen und Presse für Fraunhofer-Projektzentrum in Kanada 0

Das Fraunhofer-Projektzentrum für Composites Research (FPC) in Kanada baut Prozessketten für Bauteile aus SMC-, LFT- und endlosfaserverstärkte Bauteile auf. Dazu liefert Dieffenbacher Compoundieranlagen und Presse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Metav 2012: GFE blickt auf drei Jahrzehnte CFK-Know-how zurück 0

Die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. hat mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung mit CFK. Der Geschäftsführer und Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Frank Barthelmä spricht im Interview aus

Read More

FVK-Entsorgung: Verwertung von Faserverbund-Abfällen wächst weiter 0

Die Menge der recycelten und verwerteten FVK-Produktionsabfälle ist seit Start des das weltweit ersten Recycling- und Rücknahmesystems für verstärkte Kunststoffe gestiegen. Den Erfolg feierten Partner und Lizenznehmer des Umweltlabels kürzlich

Read More

Pumpensysteme: Pumpenreiniger holt die Effizienz zurück 0

Pumpenhersteller achten mittlerweile sehr auf die Energieeffizienz ihrer Produkte, sowohl hinsichtlich der Motoren als auch bei der hydraulischen Optimierung. Allerdings wird die Energieeffizienz durch Ablagerungen reduziert. Mit einem Spezialreiniger lässt

Read More

CFK-Halbzeuge: CFK-Bahnen im kontinuierlichen Verfahren wirtschaftlich herstellbar 0

Lamilux produziert seit Kurzem CFK-Flachbahnen mit Breiten bis zu 3,2 m in einem kontinuierlichen Verfahren. Nach Angaben des Herstellers ist das weltweit einmalig. Aufgrund des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis werden für die

Read More

Fachtagung Carbon Composites 2011: CFK profiliert sich für Serienteile nur über automatisierte Prozesse 0

Um CFK im Leichtbau zu etablieren, ist der Aufbau industrieller Prozessketten erforderlich. Schlüssel dazu ist die Prozessautomatisierung. Wie die Fachtagung Carbon Composites 2011 zeigte, hängt die Etablierung des Hochleistungswerkstoffs stark

Read More

CAD-Software: Bosch Rexroth entwickelt Bühnentechnik mit Autodesk-CAD-Software 0

Bosch Rexroth Tschechien setzt zur Entwicklung von Bühnentechnik in Zentral- und Osteuropa Autodesk Inventor und Autodesk Vault ein. Damit lies sich beispielsweise das komplexe Bühnensystem des Staatszirkus Minsk simulieren und

Read More

Edelstahlgewebe: Funkelnder Edelstahl verwandelt Fassaden in Bildschirme 0

Gewebe aus Edelstahl sind nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern dienen auch als Sicht- und Sonnenschutz. Welche Möglichkeiten darüber hinaus in dem metallenen Flechtwerkstecken, zeigt eine Stahlinnovation, die moderne Gebäude

Read More

Bystronic Glass: Schneidtisch für dynamischen Glaszuschnitt mit hoher Präzision 0

.Ein in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegenes Volumen im Glaszuschnitt und die Herausforderung, für ältere Maschinen Ersatzteile zu beschaffen waren für Saint Gobain Glassolutions (Schweiz) der Anlass, auf eine neue

Read More

Maschinenelemente: Sichere Kühlschmierstoffzufuhr an die Schneidzone 0

Mit der Etablierung der Kühlschmierstoffzufuhr durch das Werkzeug hindurch wurden Drehdurchführungen zu unverzichtbaren Maschinenelementen in der Zerspanung. Von deren Auslegung hängt der Kühl- und Schmiereffekt an der Schneidzone ab. Wichtig

Read More

Grindtec 2012: Grindtec präsentiert 2012 erstmals E-Learning-System 0

Vom 14. bis 17. März ist wieder das Who's who in Sachen Schleiftechnik in Augsburg vertreten. Diesmal liegt ein Fokus unter anderem auf dem Bereich Aus- und Weiterbildung. Denn Schleif-Fachleute

Read More

Schnelllauftore: Keine Panik in der Mannheimer SAP-Arena dank Schnelllauftoren 0

In Veranstaltungsstätten müssen im Panikfall in Minutenschnelle Hunderte von Menschen ins Freie gelangen können. In der SAP-Arene in Mannheim sorgen Schnelllauftore von Efaflex für die notwendige Performance. komplette Meldung auf

Read More

Verpackungsmaschinen: Basmatireis sicher vom Feld in die Verpackung bringen 0

Ein optimaler Verpackungsprozess verschiedener Basmatisorten in unterschiedliche Blockbeutelformate war das Ziel der Verantwortlichen beim englischen Reispionier Tilda. Geschafft hat das Teepack mit der vertikalen Schlauchbeutelmaschine Zenobia. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Logistik-Software: Objektüberwachung mittels RFID-Tag 0

Für seine „Magic Guard 24“ genannte Software, die Near-Field-Communication-(NFC-)fähige Mobiltelefone mit dem RFID-Standard „verheiratet“, wurde Pitcom mit dem Vodafone Enterprise Award 2011 ausgezeichnet. Die Innovation zur mobilen Datenerfassung in Echtzeit

Read More