Das Unternehmensnetzwerk Strategische Partnerschaft Sensorik (SPS), das im Rahmen der Cluster-Offensive des Freistaats Bayern die Netzwerkplattform für den Bereich Sensorik bildet, feierte in Regensburg sein fünfjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung.
Die Landesmesse Stuttgart hat das Konzept der AMB nach China bringen können: Zur ersten China Machine Tool Exhibition (CMTE 2011) im Nanjing International Expo Centre kamen 7752 Besucher aus sieben
Die Innolas Semiconductor GmbH, Hersteller von Sortier- und Laserbeschriftungssystemen für Wafer, hat den ersten Auftrag für eine Anlage zur Herstellung von Wafern mit 450 mm Durchmesser erhalten. Für diesen Einsatz
Bereits kurz nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten kann MAN Diesel & Turbo den Prototyp der neuen Gasturbinenfamilie im Markt platzieren. Für die Solvin GmbH & Co KG, ein Gemeinschaftsunternehmen von Solvay
Nach einer einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan wurden am europäischen Markt für Frequenzumrichter für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik 2010 Umsätze in Höhe von 274,9 Mio. Dollar
Bei Synchroweld bilden Roboter und Schweißanlage eine Einheit. Dadurch kennt die Schweißanlage an jeder Stelle der Bahn die tatsächliche Geschwindigkeit, denn über die Robotersteuerung sind nicht nur die TCP-Geschwindigkeit des
Der Niedersächsische Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Dr. Oliver Liersch hat kürzlich das H. C. Starck-Werk in Goslar besucht. Er informierte sich dort über die Aktivitäten des Konzerns im
Simulationsmodelle bestimmen die zum Erreichen der unterschiedlichen Stößel-Weg-Zeit-Verläufe erforderlichen Antriebsleistungen für die jeweiligen Pressenantriebe. Es hat sich gezeigt, dass Unterschiede zwischen diesen Verläufen einen erheblichen Einfluss auf die zum Betrieb
Zuken präsentiert Power Integrity Advance, ein neues Tool, mit dem das korrekte Verhalten von Stromverteilungssystemen im Cadstar-Design-Prozess sichergestellt wird. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen
Wie der Aufbau, die Leistungsfähigkeit und die Wirtschaftlichkeit von Spritzgießwerkzeugen verbessert werden, zeigt der Aussteller Günther Heisskanaltechnik auf der Euromold 2011. Das ist zum Beispiel im Anwendungsbereich Medizintechnik der Fall.
Der spanische Hersteller von Spritzgussformen Cumsa hat ein System entwickelt, mit dem sich die eingeschlossene Luft innerhalb des Hohlraums einer Gussform eliminieren lassen soll, bevor die Einspritzung beginnt. Weil das
Die Baureihe der Hasco-Heißkanaldüsen Z3150-Valve-Gate-Shot ist eine spezielle Weiterentwicklung der Nadelverschlussdüse für anspruchsvolle Verarbeitungsaufgaben im Verschlusskappen- und Verpackungsbereich. Wie es zur Messe Euromold 2011 heißt, wurde bei der Überarbeitung der
Nikon räumt mit Produkten seines Kamera- und Mikroskopportfolios bei den IF Design Awards wichtige Preise ab. Drei Digitalkameras, die Coolpix-P300, die Coolpix-AW100 und die D5100, sowie das Shuttle-Pix-Digital-Mikroskop-System erhielten die
Das zukunftsweisende Schichtaufbauverfahren SLM (Selektive Laser-Schmelzanlage) dient dazu, sehr dichte Metallteile mittels Hochleistungslaser direkt aus dem 3D-CAD-Datensatz herzustellen. Die Teile werden aus feinen metallischen Pulvern hergestellt, die in einer streng
Ende 2010 wurde sie erstmals vorgestellt: Dimacer, eine Hochleistungskeramik, die sich erodieren lässt und dennoch keinen Festigkeitsverlust im Vergleich zu nicht erodierbaren Keramikwerkstoffen aufweist. Sie wurde von den Unternehmen Oximatec,
Die Duwe-3d-AG verkündet die erfolgreiche Anbindung des neuen Messarms Faro-Edge an die neue Version 12 der Software Poly-Works und stellt das Ergebnis auf der Euromold 2011 vor. Die Software ist
Weidmüller ergänzt seine Stromversorgungsfamilie PRO-M um ein parallel geschaltetes Kapazitätsmodul mit Namen CP M CAP. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Mit den Produkten eines Dämmstoffherstellers sparen seine Kunden Energie. Umgekehrt will das Unternehmen selbst auch möglichst energieeffizient produzieren. Im Bereich der Druckluftversorgung gelingt ihm dies durch eine energiesparende Installation samt
Für ihre eigentliche Aufgabe, bei Fräsmaschinen beispielsweise die spanende Bearbeitung von Bauteilen, wenden Werkzeugmaschinen nur etwa 20 bis 40% der aufgenommenen Energie auf. Damit bietet sich enormes Energieeinsparpotenzial, denn der
Ein neues Profil des Echtzeit-Ethernet-Standards Profinet spezifiziert Funktionen und Mechanismen für die Aktivierung der Energiesparfunktion von Profinet-Geräten. Diese senken nicht nur den Energieverbrauch nachhaltig, sondern erlauben zudem die weitere Anwendung