back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Automatisierung: Vanderlande baut für Urban Outfitters 0

Die Lifestyle-Einzelhandelskette Urban Outfitters hat Vanderlande den Auftrag erteilt, in ihrem Direct-to-Consumer-Fulfillment-Center im US-amerikanischen Reno (Nevada) ein automatisiertes Materialflusssystem zu integrieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Identifikation: Unsichtbarer Code für Logistiker 0

QR-Codes, RFID oder Barcodes – alles bekannte Ident-Technologien für die Logistikwirtschaft. Jetzt kommt ein unsichtbarer Touchcode auf den Markt, der dem mobilen Computing Rechnung trägt und die Identifikation revolutionieren könnte.

Read More

Gabelstapler: Flurförderzeughersteller Jungheinrich baut in China 0

Im chinesischen Qingpu (District Shanghai) produziert Jungheinrich Flurförderzeuge für den asiatischen Markt. In den kommenden Monaten entsteht dort ein neues Werk mit deutlich größeren Produktionskapazitäten, wie das Unternehmen mitteilt. komplette

Read More

Polyamide: Verbesserte Steifigkeit bei niedrigeren Kosten 0

Die BASF bietet einen neuen Polyamidtyp mit 50% Glasfasern an. Es soll besonders für die Anforderungen bei Ladeluftendkappen geeignet sein. Mit mehr als 17.000 MPa (Megapascal) beim Zug-E-Modul nach Alterung

Read More

CFK-Valley Stade: 3. Innovation Day präsentierte Visionen und Innovationen für die Faserverbundtechnologie 0

Mit mehr als 120 Teilnehmern war der 3. CFK-Valley Stade Innovation Day zum Thema „Mechanical Engineering meets Composites“ ein voller Erfolg. Die zweitägige Veranstaltung in Stade bot eine Plattform für

Read More

Private Hochschule Göttingen: CFK-Experte Wilm F. Unckenbold wird zweiter Vizepräsident 0

Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold ist auf Vorschlag des Präsidenten Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke zum Vizepräsidenten der PFH Private Hochschule Göttingen gewählt worden. Damit hat das Präsidium der

Read More

Saertex: Hersteller von textilen Gelegen investiert 4 Mio. Euro in Portugal 0

Saertex investiert vier Mio. Euro am Standort Portugal: Im nördlich der Hafenstadt Porto gelegenen Viana do Castelo entsteht in 2012 auf einem mehr als 1 ha großen Grundstück ein zweigeschossiges

Read More

Kunststoffzerspanung: CFK auch für Maschinenbauer interessant 0

Auch mittelständische Maschinenbauer lockt die ungeheure Leichtigkeit der kohlefaserverstärkten Kunststoffe (CFK). Doch der Umstieg ist nicht ohne: Ein Textilmaschinenhersteller berichtet über seinen Umstieg auf CFK-Bauteile und über erste Erfahrungen mit

Read More

Sonderschau auf der Metav 2012: Metal meets Medical – vom Unikat bis zur Massenfertigung 0

Im Rahmen der Sonderschau Metal meets Medical zeigen auf der Metav 2012 in Düsseldorf zehn Partner Lösungen für effiziente Prozesse und höhere Produktivität in der Medizintechnik. Mit dabei sind Branchenführer

Read More

Werkzeugmaschinen und Werkzeuge: Metallbearbeitungsmesse Metav 2012 auf Wachstumskurs 0

Als erste internationale Messe für die Metallbearbeitung in Deutschland im Jahr 2012 wird die Metav (28. Februar bis 3. März 2012) ein wichtiger Gradmesser für das Investitionsverhalten der Abnehmer von

Read More

Intralogistik: Viastore Systems steht zum Euro und zieht positive Jahresbilanz 0

Ein klares Bekenntnis zum Euro hat der Intralogistikhersteller Viastore Systems abgegeben. Eine Rückkehr zur Mark wäre nach Einschätzung des Stuttgarter Unternehmens eine Katastrophe für den deutschen Maschinenbau. Für 2011 präsentierte

Read More

Rohrbiegen: Tracto-Technik zeigt bei Kundentag moderne Rohrbearbeitungstechnik 0

Zeitgemäße Techniken für das Rohrbiegen gab es beim Kundentag der Tracto-Technik GmbH & Co. KG in Lennestadt zu sehen – darunter Rohrbiegemaschinen der Tubotron-Reihe sowie die Software Pipefab, die im

Read More

Knarr: Optimierter Temperaturhaushalt im Spritzgießwerkzeug lohnt sich 0

Die Firma Rainer Knarr zeigt auf der Euromold 2011 Produkte für die Werkzeugtemperierung. Dazu zählen vor allem Kühlrohre, die aufgrund ihrer raffinierten Bauweise drei verschiedene Einbausituationen in sich vereinen. Außerdem

Read More

Breuckmann: Kompakter 3D-Scanner für vielseitige Anwendungen 0

Anlässlich der Euromold 2011 stellt Breuckmann die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit seiner dreidimensionalen Scanner unter Beweis. Gezeigt werden technische Applikationen im Bereich des Reverse Engineering zur Unterstützung der Prozessoptimierung sowie zur

Read More

Formenbau: Multi-Change-light bietet Einstieg in die Automation des Formenbaus 0

Ops-Ingersoll wird auf der Euromold 2011 erstmals mit der Automationslösung Multi-Change-light mit Chip-Connect-light, angebunden an eine Gantry-Eagle 500, noch gezielter auf Anwendungen in kleinen und mittleren Werkzeug- und Formenbaubetrieben eingehen.

Read More

Handhabung und Robotik: Mehrfachwickler macht das Stanzen schneller und wirtschaftlicher 0

Die Leicht Stanzautomation GmbH entwickelt und produziert in Bretten und vertreibt weltweit periphere Anlagen für die Stanz- und Umformtechnik, Profilier- und Extrusionstechnik, Halbzeug-Fertigung sowie für die Spritzgieß- und Montagetechnik. Jetzt

Read More

Transportwege: Logistiker freuen sich über Trockenheit 0

Seit Wochen hat es in Deutschland nicht mehr geregnet. Die Trockenheit trifft auch die Logistik. Die Binnenschiffer klagen über niedrige Pegel an den Schifffahrtsstraßen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss

Read More

Supply Chain Financing : Die Wertschöpfungsketten trocknen aus 0

Jetzt trifft die Eurokrise auch die Realwirtschaft. Die Banken müssen ihre Eigenkapitalstrukturen anpassen. Deshalb werden offenbar die Kreditlinien zusammengestrichen. Das trifft die Supply Chains der Unternehmen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Aufsitz-Kehrmaschine: Hybrider Honda-Motor treibt Aufsitzkehrmaschine an 0

Ein hybrides Antriebssystem präsentiert das Unternehmen Hans Wilms in seiner neuen Aufsitzkehrmaschine KS 1460. Das Hybridantriebssystem basiert auf einem Honda-Viertakt-Benzinmotor mit Generator und wird über vier leistungsstarke Batterien angetrieben. komplette

Read More

VDMA: Bayerischer Maschinenbau unbeeindruckt von öffentlicher Krisenstimmung 0

Die Krisenstimmung in der Öffentlichkeit mag man beim bayerischen Maschinen – und Anlagenbau nicht teilen. Das Jahr 2011 wird der Maschinenbau des Freistaats voraussichtlich mit einem Umsatz von 43,6 Milliarden

Read More